J
jork612
Neues Mitglied
- 0
Hallo liebe Leute,
wie man sieht bin ich neu hier und hätte da noch ne Frage um auf nummer sicher zu gehen. Ich habe mich jetzt erstmal als stiller Leser durch sämtliche HowTo's und FAQs gewühlt auch durch ein Wiki auf einer anderen Seite. Hier sei gleich mal erwähnt das die Tutorials sehr leserfreundlich und verständlich geschrieben sind. Absolut fein das man sowas als Neulich so schnell findet! Dafür erstmal danke und![Thumbsup :thumbsup: :thumbsup:](/styles/uix/ah/smilies/thumbsup.gif.pagespeed.ce.9NwxTIG7wO.gif)
Nun zu meinem Anliegen:
Ich hab hier ein HTC Wildfire mit Vodafone Softwarebranding. Dieses wird allerdings mit O2 betrieben und es gibt massive Probleme mit Apps und dem Internet. Daher wollte ich es auf eine "normale" Froyo patchen ohne es aber dabei zu rooten (wird nicht benötigt). Es ist das Gerät einer Bekannten. Ich habe Erfahrung mit symbian und apple geräten (was deren hacking/patchen betrifft) und traue mir das eigentlich schon auch bei einem Androiden zu.
Ist folgende Vorgehensweise richtig?
1, Mit Sync kontakte, daten etc. safen
2, firmware updaten
3, sicherung wieder aufspielen
Ich werd mich jetzt noch durch ein paar Tutorials und Threads wühlen aber wäre für jeden Tipp und gut gemeinte Rat dankbar.
Verzeiht die stümperhafte frage und meine Unwissenheit aber ich möchte auch nix falsch machen!
Danke für Verständnis und Hilfe und beste grüße
wie man sieht bin ich neu hier und hätte da noch ne Frage um auf nummer sicher zu gehen. Ich habe mich jetzt erstmal als stiller Leser durch sämtliche HowTo's und FAQs gewühlt auch durch ein Wiki auf einer anderen Seite. Hier sei gleich mal erwähnt das die Tutorials sehr leserfreundlich und verständlich geschrieben sind. Absolut fein das man sowas als Neulich so schnell findet! Dafür erstmal danke und
![Thumbsup :thumbsup: :thumbsup:](/styles/uix/ah/smilies/thumbsup.gif.pagespeed.ce.9NwxTIG7wO.gif)
Nun zu meinem Anliegen:
Ich hab hier ein HTC Wildfire mit Vodafone Softwarebranding. Dieses wird allerdings mit O2 betrieben und es gibt massive Probleme mit Apps und dem Internet. Daher wollte ich es auf eine "normale" Froyo patchen ohne es aber dabei zu rooten (wird nicht benötigt). Es ist das Gerät einer Bekannten. Ich habe Erfahrung mit symbian und apple geräten (was deren hacking/patchen betrifft) und traue mir das eigentlich schon auch bei einem Androiden zu.
Ist folgende Vorgehensweise richtig?
1, Mit Sync kontakte, daten etc. safen
2, firmware updaten
3, sicherung wieder aufspielen
Ich werd mich jetzt noch durch ein paar Tutorials und Threads wühlen aber wäre für jeden Tipp und gut gemeinte Rat dankbar.
Verzeiht die stümperhafte frage und meine Unwissenheit aber ich möchte auch nix falsch machen!
Danke für Verständnis und Hilfe und beste grüße