I
Isa
Neues Mitglied
- 0
Hi, das ist mein erster Beitrag hier im Forum, ich hoffe ich mache nichts falsch ![Grinsendes Gesicht mit offenem Mund :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Habe mir heute ein Wildfire zugelegt und wollte dann gleich loslegen, hab dann erstmal die kurzanleitung angelesen um zu schauen ob ich vor dem ersten einschalten etwas beachten muss und siehe da, laden sie den Akku vor dem ersten einschalten voll auf, dies kann bis zu drei stunden in Anspruch nehmen :/
Okay.
Bis zu drei stunden gewartet, die Lampe war mittlerweile grün...
Aha, was bedeutet lampe grün? War das eing gradienter farbverlauf?
Wann ist der Akku voll? Keine info in der Anleitung über die Aussage dieser
"Benachrichtigungs LED" gefunden.
Im internet gesucht und einen Beitrag auf htc.com gefunden.
HTC Wildfire - Muss ich den Akku aufladen, wenn ich das Telefon das erste Mal verwenden möchte?
Dort steht, wenn lampe grün, akku geladen, AAABER:
"Es wird empfohlen, den Akku vor der ersten Verwendung 8 Stunden lang aufzuladen, um sicherzustellen, dass er vollständig geladen ist."
???!!! Was denn nun, 3 Stunden oder 8 Stunden...
Hätte ich doch blos nicht diesen Beitrag gefunden,
denn ich muss heute noch hier weg aus diesem Zimmer...
Und meine SIM Karte steckt natürlich auch schon im wildfire, sprich ich bin die ganze Zeit unerreichbar, verwenden darf ich es ja offenbar erst hinterher.
Was soll ich denn jetz tun?
Abstöpseln und wo anders neu anstöpseln?
Aber damit ist ja trotzdem der erste Ladezyklus unterbrochen...
Oder mach ich mir da zuviel sorgen um nichts?
Immerhin is die Lampe ja grün aber die aussagekraft dieser muss ich ja leider anzweifeln... hülfe
Kleine Edith sagt:
Wenn der Akku nach wie vor laden würde, müsste man ja eine gewisse Hitze spüren können, dem ist nicht so, folglich sollte ja eigentlich nix mehr geladen werden (obwohl ich noch unter den angepriesenen 8 Stunden liege)
Habe mir heute ein Wildfire zugelegt und wollte dann gleich loslegen, hab dann erstmal die kurzanleitung angelesen um zu schauen ob ich vor dem ersten einschalten etwas beachten muss und siehe da, laden sie den Akku vor dem ersten einschalten voll auf, dies kann bis zu drei stunden in Anspruch nehmen :/
Okay.
Bis zu drei stunden gewartet, die Lampe war mittlerweile grün...
Aha, was bedeutet lampe grün? War das eing gradienter farbverlauf?
Wann ist der Akku voll? Keine info in der Anleitung über die Aussage dieser
"Benachrichtigungs LED" gefunden.
Im internet gesucht und einen Beitrag auf htc.com gefunden.
HTC Wildfire - Muss ich den Akku aufladen, wenn ich das Telefon das erste Mal verwenden möchte?
Dort steht, wenn lampe grün, akku geladen, AAABER:
"Es wird empfohlen, den Akku vor der ersten Verwendung 8 Stunden lang aufzuladen, um sicherzustellen, dass er vollständig geladen ist."
???!!! Was denn nun, 3 Stunden oder 8 Stunden...
Hätte ich doch blos nicht diesen Beitrag gefunden,
denn ich muss heute noch hier weg aus diesem Zimmer...
Und meine SIM Karte steckt natürlich auch schon im wildfire, sprich ich bin die ganze Zeit unerreichbar, verwenden darf ich es ja offenbar erst hinterher.
Was soll ich denn jetz tun?
Abstöpseln und wo anders neu anstöpseln?
Aber damit ist ja trotzdem der erste Ladezyklus unterbrochen...
Oder mach ich mir da zuviel sorgen um nichts?
Immerhin is die Lampe ja grün aber die aussagekraft dieser muss ich ja leider anzweifeln... hülfe
Kleine Edith sagt:
Wenn der Akku nach wie vor laden würde, müsste man ja eine gewisse Hitze spüren können, dem ist nicht so, folglich sollte ja eigentlich nix mehr geladen werden (obwohl ich noch unter den angepriesenen 8 Stunden liege)
Zuletzt bearbeitet: