unbeliveable89
Dauer-User
- 1.089
Hallo Leute, hallo @HTC-Team ,
am Samstag morgen ist mein 12+ leider in Kontakt mit einer größeren Wassermenge gekommen - kurz, es ist mir versehentlich in einen Pool (Süßwasser, ca 90cm tief) gerutscht. Habe mir dank IP68-Zertifizierung auch nichts groß dabei gedacht.
Leider spinnt seit diesem Vorfall mein Touchscreen so extrem, dass nichts mehr bedienbar ist. Kein Befehl wird mehr erkannt und es scheinen Geisterhände zufällig an verschiedenen Stellen zu tippen. In der Selfiecam sind seit Samstag mittag auch Wasserblasen zu sehen.
Das Gerät an sich scheint einwandfrei zu funktionieren, die seitlichen Buttons funktionieren auch wie gehabt. Leider bringt mir das nichts wenn ich nicht einmal den Sim-/Sperr-PIN eingeben kann..
Das Gerät wurde Anfang Juli gekauft. Die Rechnung ist natürlich vorhanden. Ich hoffe doch sehr, dass dies seitens HTC als Garantiefall anerkannt wird - hier war wohl absolut nichts dicht trotz Einhaltung der IP68 Spezifikationen.
In folgendem Thread habe ich ja bereits über eine sehr locker sitzende Ladebuchse berichtet - allerdings wollte ich nur deshalb kein Austausch/keine Reparatur veranlassen. War und ist allerdings immer mehr ärgerlich geworden, vor allem wenn man morgens aufwacht und das Handy fast leer ist, da nichts geladen wurde...
USB-Buchse bzw Ladestecker mit sehr viel Spiel
Ich bin gerade doch etwas verärgert. Gerade kann ich den Ausfall eigentlich am wenigstens gebrauchen. Die Tage steht viel an... wenn ich jetzt daran denke, dass eine HTC-Reparatur Wochen dauern kann.. !?
Was soll ich tun???
LG und einen schönen Abend
Alex
am Samstag morgen ist mein 12+ leider in Kontakt mit einer größeren Wassermenge gekommen - kurz, es ist mir versehentlich in einen Pool (Süßwasser, ca 90cm tief) gerutscht. Habe mir dank IP68-Zertifizierung auch nichts groß dabei gedacht.
Leider spinnt seit diesem Vorfall mein Touchscreen so extrem, dass nichts mehr bedienbar ist. Kein Befehl wird mehr erkannt und es scheinen Geisterhände zufällig an verschiedenen Stellen zu tippen. In der Selfiecam sind seit Samstag mittag auch Wasserblasen zu sehen.
Das Gerät an sich scheint einwandfrei zu funktionieren, die seitlichen Buttons funktionieren auch wie gehabt. Leider bringt mir das nichts wenn ich nicht einmal den Sim-/Sperr-PIN eingeben kann..
Das Gerät wurde Anfang Juli gekauft. Die Rechnung ist natürlich vorhanden. Ich hoffe doch sehr, dass dies seitens HTC als Garantiefall anerkannt wird - hier war wohl absolut nichts dicht trotz Einhaltung der IP68 Spezifikationen.
In folgendem Thread habe ich ja bereits über eine sehr locker sitzende Ladebuchse berichtet - allerdings wollte ich nur deshalb kein Austausch/keine Reparatur veranlassen. War und ist allerdings immer mehr ärgerlich geworden, vor allem wenn man morgens aufwacht und das Handy fast leer ist, da nichts geladen wurde...
USB-Buchse bzw Ladestecker mit sehr viel Spiel
Ich bin gerade doch etwas verärgert. Gerade kann ich den Ausfall eigentlich am wenigstens gebrauchen. Die Tage steht viel an... wenn ich jetzt daran denke, dass eine HTC-Reparatur Wochen dauern kann.. !?
Was soll ich tun???
LG und einen schönen Abend
Alex