Vergleich zu U11+

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

petvas

Erfahrenes Mitglied
210
Was glaubt ihr, lohnt sich der Kauf wenn man schon ein U11+ besitzt?

Mich interessiert ob das U12+ ein besseres Gerät ist als das U11+, und nicht ob das Geld dafür gerechtfertigt ist, wenn man ein U11+ schon hat.
Ich habe das U12+ vorbestellt, habe trotzdem paar Punkte, die mir Sorgen bereiten:
* 64GB statt 128GB: Mein U11+ hat 128GB Speicher und somit kann ich auch statt einer SD Karte, eine zweite SIM Karte einsetzen. Mit dem U12+ wäre das auch möglich, allerdings wäre der freie Platz geringer als beim U11+.
* Akkulaufzeit: Das U12+ hat einen kleineren Akku als das U11+. Mit dem U11+ kann ich problemlos 6 bis 7 Stunden SOT erreichen, oder 3-4 Stunden SOT mit 30 Stunden Standby. Das sind tolle Werte und ich hoffe, dass das U12+ auch so gut ist. Ich habe aber heute erfahren, dass angeblich die Akkulaufzeit Durchschnitt sein sollte, was für mich ein Problem darstellt..
* Keine Buttons mehr: Man muss abwarten, wie sich das Ganze anfühlt, aber man kann z.B. nicht mehr den Knopf gedrückt halten, um das Handy schnell stumm zu schalten.

Ansonsten ich sehe folgende Plus Punkte, verglichen zu U11+:
* Edge Sense 2: Mir gefallen die neuen Features sehr
* Dual Kamera: Der analog Zoom ist etwas, was ich immer haben wollte. Alles andere interessiert mich nicht..


Was meint ihr? Würdet ihr trotzdem das U12+ kaufen?
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Hatte das U11+, war mit der Akkulaufzeit super zufrieden, leider war der Bildschirm defekt (weise Striche, weißer Rand), hab es daher zurückgeschickt.
Das U11+ hat übrigens nen älteren Soc. Und für mich wichtig, der Custom Rom Support ist nicht vorhanden, da das Gerät unter anderem nicht in den USA verkauft wurde. VoLTE/Wifi-Calling geht ebenfalls nicht. Weiterhin soll die Displayhelligkeit bei U12+ heller sein.
Ich glaube die Akkulaufzeit ist trotz kleinerem Akku sehr gut.


Mit den 128GB ist tatsächlich schade, da gebe ich dir Recht.
 
Der SD845 drosselt aggressiver als der 835. Was den Akku angeht, mir wurde heute gesagt, dass er nicht so gut ist. Ich kann meine Quelle nicht nennen, aber sie arbeitet bei HTC.
Ich glaube nicht, dass bei VoLTE und WiFi Calling einen Unterschied zu U11+ gibt. Das bleibt natürlich abzuwarten .
 
Wenn man noch ein paar Monate warten kann, bekommt man hierzulande vielleicht auch die 128 GB-Variante offiziell zu kaufen. Die kam beim U11 ja auch irgendwann nach Europa, obwohl vorher gesagt wurde, dass sie nur in anderen Regionen verkauft wird.
 
petvas schrieb:
Der SD845 drosselt aggressiver als der 835. Was den Akku angeht, mir wurde heute gesagt, dass er nicht so gut ist. Ich kann meine Quelle nicht nennen, aber sie arbeitet bei HTC.
Ich glaube nicht, dass bei VoLTE und WiFi Calling einen Unterschied zu U11+ gibt. Das bleibt natürlich abzuwarten .

Was heißt "nicht so gut"? Was ist der Referenzwert? Das U11+? Das U11? Das IPhone 4?

VoLTE/Wifi-Calling funktioniert mit dem U11+ überhaupt nicht, weil die Konfiguration nicht vorhanden ist. Mit dem U11 hingegen funktioniert es.
 
Verglichen mit dem U11+
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hanspampel - Grund: Unnötiges Direktzitat entfernt - Der Bezug steht ja. - "hanspampel"
Das ist - egal von wem die Aussage stammt - keine objektive.

Der eine hat 4 der andere 10h DoT.

Das hat mehr mit Nutzung als mah zu tun.
Hinzu kommt der effizientere SoC!
 
Beim U11 haben auch alle in vorraus über den Akku gemeckert und als die das Gerät hatten, waren alle positiv erstaunt wie lange der Akku hielt. Das wird beim 12ver nicht anders sein.
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch und Chris101
Habe mir die Frage auch schon gestellt.

Warum ein U12+ (wäre wirklich übertrieben momentan in meinem Fall...Schon nur wegen der top Akku Laufzeit vom U11+). Aber, selbst beschi**, Suche nach rechtfertigungs Gründen :o)

- noch weniger Seitenrand
- dieses blaue U12+ gefällt mir einfach richtig gut
- keine mechanischen Knöpfe
- Edge Sense 2 (offenbar könnte man da u.A. die zurück Funktion "hinterlegen" am Rand)
 
Noch dazu HDR bei YouTube und die Erkenntnis, dass es das neueste Gerät von HTC ist.. :)
Der analog Zoom ist auf jeden Fall cool..
 
  • Danke
Reaktionen: rauschs
@petvas Du warst also einer der ersten, die das Gerät noch vorbestellen konnten. Das freut uns erstmal. Zu deiner Info: Es wird das Gerät erstmal mit 64 GB auf dem Markt geben und 128 GB sind derzeit noch optional in Planung. Die Akkulaufzeit ist zwar etwas geringer aber für einen durchschnittlichen Gebrauch wirklich ausreichend. Toll, dass du bereits jetzt von der Kamera begeistert bist. Übrigens kannst du die seitlichen Tasten natürlich auch lange drücken um das HTC U12+ schnel auf stumm zu schalten. :)
 
@HTC-Team "Optional in Planung" klingt interessant. Ich sehe mich eher als Heavy User und hoffe trotzdem auf eine gute Akkulaufzeit, auch bei 2 SIM Karten.

Was das 128GB Model angeht, ich würde es lieber sofort kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: T1Nobby
@HTC-Team wird es dank Projekt Treble schneller und länger Updates für das U12+ geben? Beim U11 wird dies ein wenig vernachlässigt.
 
HTC-Team schrieb:
@petvas Die Akkulaufzeit ist zwar etwas geringer aber für einen durchschnittlichen Gebrauch wirklich ausreichend.

Etwas präziser wäre nett. Akkulaufzeit geringer als beim U11? Wieviel weniger denn? Und was ist eurer Meinung nach ein "durchschnittlicher Gebrauch"? Ausreichend ist doch Schulnote 4, oder? Bin schon lange HTC - Fan aber das Posting finde ich alles andere als ermutigend.
 
Wir diskutieren hier über das U12+ im Vergleich zum U11+ und nicht dem U11. Die Aussage von HTC war bezogen auf die Akkulaufzeit des U11+, was einfach top ist.
 
Okay, ich selbst besitze das U11 mit einer recht guten Akkuleistung. Nach den Beiträgen im Forum sieht die Akku-Rangfolge also so aus:

1. U11
2. U11+
3. U12+
 
Nee, definitiv kommt das U11+ an erste Stelle.

Ich habe z.B. heute 35% Akku übrig und mein Handy war 15 Stunden und 1 Minute auf Akku, hatte 2 Stunden und 43 Minuten SOT und ich habe auch 1 Stunde 32 Minuten damit telefoniert. Ich benutze sogar zwei SIM Karten, was den Akku negativ beeinflusst..
[doublepost=1528141753,1528140965][/doublepost]Interessant:
 
Im Review wird gesagt, dass das U12+ eine Helligkeit von rund 500-550 cd/m² hat.

Als Referenz:
  • Galaxy S9: 740 cd/m²
  • U11: 530 cd/m²
  • U11+: 400 cd/m²

Das U12+ wird also wahrscheinlich genauso hell/dunkel wie das U11 (ohne Plus) sein.
 
  • Danke
Reaktionen: bliebe
Da liegt der Reviewer falsch. Das U12+ sollte zwischen 400-450 Nits haben. Erwarte nicht mehr
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
Hast du denn eine Quelle dafür?
 

Ähnliche Themen

unbeliveable89
Antworten
1
Aufrufe
1.107
Observer
Observer
mareis1973
  • mareis1973
Antworten
2
Aufrufe
1.088
HTC-Team
HTC-Team
richi207
Antworten
27
Aufrufe
4.497
richi207
richi207
Zurück
Oben Unten