Seid ihr noch zufrieden mit dem HTC U12 Plus?

  • 171 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@5m4r7ph0n36uru3u

Vielen Dank für die Antwort! Wahnsinn wie gut sich manche auskennen mit der Sache, nicht schlecht

Mobilcom Debitel hat 262 - 01

Congstar weiß ich nicht. Die Karte ist gesperrt und eine neue auf dem Weg zu mir. Sobald ich sie habe melde ich mich.
 
Die haben auch die 01 - ist ja auch eine 100%-Tochter der Telekom.
 
  • Danke
Reaktionen: Benny90
@schinge
Meine Mobilcom Debitel mit 01 funktioniert problemlos mit der Telekom Karte von einem Freund die ja dann ebenfalls 01 ist.
 
Moin,
ich habe jetzt 5 Tage mein neues U12+. Ich bin so was von begeistert... (komme vom HTC 10)
Ich finde alle Besonderheiten des U12+ großartig. Danke für die tollen Funktionen (druckempfindlichen Tasten, Edge Sense usw) die kein anderer Hersteller hat.
Ich habe bis jetzt nur ein Manko gefunden. Die Anzeige der Zeit auf dem intelligenten Display ist okay, jedoch nicht das Datum und die Symbole. Diese sind mir zu klein gehalten.
Danke HTC für dieses tolle Smartphone...
 
  • Danke
Reaktionen: 8800GT und MatthiasWe
@Holli33,

schau mal unter "Einstellungen > Anzeige & Fingerbewegungen > Erweiter > Intelligente Anzeige" Diese kannst Du nicht nur aktivieren und deaktivieren, sondern wenn Du auf die Schrift "Intelligente Anzeige" tappst, auch das Layout ändern. Vielleicht ist da ja was passenderes für Dich dabei!?

Die Symbole mag ich persönlich so klein, und wenn sie größer wären, würde ich die Intelligente Anzeige auch deaktivieren, da sie mir zu sehr ins Auge stechen würde. Sie soll ja auch eigentlich schön unauffällig sein. Vielleicht bringt HTC dort ja mit der Zeit auch etwas in der Größe, die Du persönlich bevorzugst. ;-)
 
Danke , hab ich schon... da ändert sich nur das Uhrendesign, die Symbole bleiben in der Größe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: schinge - Grund: unnötiges Zitat des direkt vorhergehenden Beitrags gelöscht - schinge
Benny90 schrieb:
@schinge
Meine Mobilcom Debitel mit 01 funktioniert problemlos mit der Telekom Karte von einem Freund die ja dann ebenfalls 01 ist.
Ich hätte jetzt bei der Telekomkarte selber eher die 262 - 06 erwartet. Gut zu wissen und Danke für den Hinweis. Gib mal ein Feedback, wenn sie da ist.
 
@5m4r7ph0n36uru3u der Wirkungsgrad liegt nur bei 40%? Denn oft liest man ja das er bei 70% und mehr liegen solle, und was hat es mit IP68 auf sich, ist die Rüchwand vielleicht stabiler bei einem besseren Wasserschutz?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@nurmutig ,

die nimmst Bezug auf das QI-Charging, und da kann man wirklich gut mit Messgeräten vergleichen, wie viel Strom das Pad zieht, bis das Gerät vollständig geladen ist, und wie viel der Netzstecker.

Macht man dies bekommt man zwei Werte. Nimmt man bei dem Netzkabel nun schlicht 100% an (und ja ich weiß, dass dies technisch nicht korrekt ist), so kann man sich einmal den Quotienten aus beiden errechnen. Dabei kommt man auf die oft genannten 70%. Aber das Kabel hat ja auch einen Verlust. Berechnet man also den Widerstand des Kabels - der auch noch von Kabel zu Kabel variiert - ein, und berücksichtigt außerdem, dass das Pad ständig neue Ladezyklen beginnt, wenn der Akku wieder ein wenig fällt, während beim Kabel auf Netzversorgung umgeschaltet wird, bekommt man am Ende etwas um die 40%. Bei QI-Charging wird es sogar noch trickier, da es inzwischen ein neues Akkumanagement gibt (siehe unten). Die IP68 dichtet das Gerät obendrein noch stärker ab, so nicht nur Staub und Wasser besser draußen gehalten, sondern auch die Wärmeentwicklung durch die Indiuktionsspule im Gerät nicht mehr so gut abgeführt werden kann, wie bei einem Gerät mit niedrigerer IP-Zertifizierung, oder was meintest Du hierzu genau?

Allgemeines zum Akkumanangement des HTC U12+

Generell - und das findet man auch seit Jahren überall im Netz - gilt: Der Zeitraum, in dem ein Akku bei voller Ladung verbleibt sollte so kurz wie nur eben möglich gehalten werden. Andauernde hohe Spannung verursacht Korrosion, insbesondere bei erhöhten Temperaturen.

Und das ist auch der Grund, warum viele moderne Smartphones bis zu 5% - und in seltenen Fällen sogar bis zu 10% - ihrer Ladung innerhalb weniger Minuten zu "verlieren“ scheinen, nachdem sie vom Ladegerät abgestöpselt werden. In Wahrheit war der Akku vorher nur zu 100% in Bezug auf seine Nennleistung, nicht aber seine Gesamtkapazität, geladen. Und das Akkumanagement sorgt dafür, dass sich das Gerät auf einen Stand von eben 100% der Nennleistung hält - bevor es auf den Versorgungsstrom des Netzadapter umschaltet. Dass das Gerät über Nacht geladen wurde, hat darauf keinen Einfluss: Die Steckdose wird lediglich dazu verwendet, den Ladestand - durch das Umschalten auf Netzstromversorgung - zu halten.

Am Morgen nach dem Aufstehen wird also die grüne LED, und der Füllstand von 100% in Bezug auf die Nennleistung im Display angezeigt, so lange das Gerät noch mit dem Netzstrom verbunden ist, um Euch zu signalisieren, dass der Akku auch tatsächlich vollständig geladen ist.

Beim HTC U12+ hat der Akku nun - wie wir ja wissen - eine Nennleistung von 3420mAh, aber eine tatsächliche Gesamtkapazität von 3500mAh. Damit ist der schnelle Abfall der Akkuanzeige nach dem Abstecken vollkommen logisch, denn ein 3500mAH Akku, der auf eine Nennleistung von 3420mAh geladen wird, entspricht dem Ladezustand von ca. 98% des Akkus. Dies liegt daran, dass die Abfrage des Akkustandes, nach dem Abstecken, lediglich den Quotienten aus aktuellem Ladezustand und Gesamtkapazität bilden kann, da die Nennleistung ausschließlich in den Config-Dateien für den Ladevorgang gespeichert wurde, und nicht am Akku direkt gemessen werden kann.

Ich hoffe das ist erstmal so weit verständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Holli33, Benny90, rolkeg und eine weitere Person
@5m4r7ph0n36uru3u die Telekom Karte ist endlich da. Leider ist sie noch bis zum 10.09 gesperrt aber eingesetzt habe ich sie schon. Das Sim Toolkit wurde sofort installiert und eine Meldung das eine neue SIM-Karte verfügbar ist kam ebenfalls. Bei der Congstar war das nicht so.
Ich gehe davon aus das die Karte funktionieren wird!
Im übrigen hat ein Freund das HTC U11 und brauchte eine neue Karte von der Telekom da seine nicht mehr funktioniert hat. Er redete von irgendwelchen Buchstaben die auf der Karte stehen und Aussagen welcher Typ oder Hersteller es ist. Da sind die Smartphones von HTC scheinbar ziemlich eigen. Bei Congstar gibt es ebenfalls eine extra Hilfeseite für manuelle APN Einstellungen nur für HTC-Geräte :)
 
  • Danke
Reaktionen: 5m4r7ph0n36uru3u
Danke für die Rückmeldung Benny. Scheint sich aber nur auf die Telekom APNs zu beziehen, dass sie eigen sind. Vielleicht haben Congstar, Telekom und Co. deshalb immer eine eigenen Providerversion der Software angefordert, d.h. zu Zeiten, als sie die Geräte noch selber direkt vertrieben haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Benny90
@5m4r7ph0n36uru3u Jetzt nochmal zur Info.
Die Telekom Karte (jetzt aktiv) und meine zweit Karte von Mobilcom Debitel haben beide 262-01, genauso wie die alte Congstar Karte.
Telekom in Verbindung mit Mobilcom Debitel läuft problemlos!
Das Problem, mein HTC ist runtergefallen das aber hatte jetzt zu Folge daß ich mir ein P20 Pro geholt habe da der Support von HTC sich bis jetzt nicht mehr gemeldet hat wegen dem ein oder anderen Problem bei der Kamera usw. das ich habe. Und nochmal Geld aus geben für ein Smartphone bei dem man keinen Support erhaltet oder nur sehr sehr schlechten? Wo ich in Foren gehen muss um wirklich richtig kompetente Hilfe zu erhalten (5m4r7ph0n36uru3u und Sim Karte), danke nochmal dafür. Der Saturn im Salzburg bestätigt meine Aussage zum HTC Support. HTC wird dort nicht mehr verkauft deswegen, nur noch im Deutschen Saturn. Und das P20 Pro ist mir jetzt im direkt Vergleich von der Software und Hardware um einiges lieber. Um genau zu sein stehen Welten dazwischen für mich. Auch die Tatsache daß man bei HTC Facebook, instagram und FB Messanger nicht deinstallieren kann ist ja eigentlich schon der Wahnsinn und schade das es für den Großteil der Menschen bereits selbstverständlich ist wenn das so ist!
Beim P20 ist das anders. Aber genug verglichen. Ich bin raus hier und zufrieden :)
 
Benny90 schrieb:
@5m4r7ph0n36uru3u
Im übrigen hat ein Freund das HTC U11 und brauchte eine neue Karte von der Telekom da seine nicht mehr funktioniert hat. Er redete von irgendwelchen Buchstaben die auf der Karte stehen und Aussagen welcher Typ oder Hersteller es ist. Da sind die Smartphones von HTC scheinbar ziemlich eigen.
Das Problem tritt auch bei bestimmten Oneplus- und LG-Geräten auf, aber die einzige Konstante ist die Telekom(DE/AT)- bzw. Congstar-SIM - da stellt sich die Frage, wer da "eigen" ist. :D
Bsp: SIM Karte(n) gesperrt/defekt

Wenn man die Apps nicht deinstallieren kann, deaktiviert man sie eben - die paar MB machen bei den heutigen Speichergrößen nicht so viel aus. Zudem liegen die "unlöschbaren" Programme meist eh nicht in dem frei zugänglichen Speicherbereich und somit bringt ein Löschen auch keinen Speichergewinn gegenüber dem Deaktivieren (so war es zumindest in den älteren Androidversionen).
 
Obendrein ist es bei Facebook und Instagram, Google+ und YouTube so, dass HTC hierfür ein eigenes Plugin bereitstellen muss, um den Nutzern der Apps die Integration in den Blinkfeed zu ermöglichen. Damit diese Plugins fehlerfrei funktionieren, müssen die Apps obendrein als System-Apps vorinstalliert sein, um mit den notwendigen Berechtigungen betrieben zu werden - und sind damit natnatürl erstmal nicht mehr zu deinstallieren, sondern lediglich zu deaktivieren. Apps bei denen HTC einfach auf eine API zugreifen kann, sind daher auch nicht vorinstalliert, wie Twitter und Flickr.

Welche Probleme die Plugins bereiten, sieht man an Ports, wie dem von Xpirt auf XDA. Diese funktionierten bis zu einem gewissen Punkt auf als nicht-System Apps. Aber eben auch nur bis zu einem gewissen Punkt. Fehleranfällig war diese Lösung jedoch immer.

Zu den Telekom SIM Karten, bzw. solchen von Anbietern, die das Telekom Netzt suchen, hat @schinge ja schon alles gesagt. Leider immer wieder Telekom, in Kombination mit Dual SIM, auf diversen Smartphones anderer Hersteller. Mehr braucht dazu in der Tat nicht mehr gesagt/geschrieben zu werden.
 
  • Danke
Reaktionen: MatthiasWe
Ich habe es mir jetzt bestellt.

HTC war mein erstes Smartphone vor über 12 Jahren.

Ich mag die Marke und unterstütze gerne in schwierigen Zeiten.

Bei den SW-Updates bin ich entspannt.

Und gerade weil jeder dieser YouTube-TechBubis das Telefon nicht empfiehlt, kaufe ich es.

Kein Mainstream = gekauft.

Darum ist mein Backup-Phone ein BB Key2.

Statt Porsche ... Aston Martin

Statt Rolex ... Jaeger Le Coultre
 
  • Danke
Reaktionen: simsim, 5m4r7ph0n36uru3u, lifetab und 2 andere
Habe seit gestern auch das U12 Plus. Hatte bisher seit 4 Wochen ein Oneplus 6 (brauchte vor 4 Wochen dringend ein neues Smartphone da mein damaliges gerade am verrecken war) und das OP6 schien mir das beste Gesamtpaket und Preis-Leistungsverhältnis zu haben. Bin mit dem OP6 eigentlich auch recht zufrieden, aber einige Dinge stören mich doch (der grottige Lautsprecher, der viel zu schwache Vibrationsmotor mit dem man sämtliche Anrufe und Nachrichten verpaßt da in der Hosentasche nicht fühlbar, der fehlende SD-Kartenslot).

Bin von dem U12+ bisher begeistert, die oben genannten Kritikpunkte am OP6 macht es alle besser. Auch mit den Drucktasten habe ich bisher keine Probleme, trotz aller Kritik in den Tests, die ich darüber gelesen habe. Edge Sense habe ich noch nicht getestet. Akkulaufzeit kann ich auch noch nix sagen. Aber erster Eindruck ist äußerst positiv und das Teil sieht Hammer aus. Mit dem Display bin ich auch zufrieden. Bin zwar eigentlich Amoled-Fan, mag einfach die knalligen Farben, aber nachdem bei meinem letzten Handy bereits nach 1,5 Jahren die Onscreen-Tasten deutlich sichtbar eingebrannt waren, bin ich doch eher dabei von Amoled wegzugehen, vor allem da ich eigentlich auch ein Smartphone suche, dass ich mal etwas länger behalten kann. Außerdem bietet das HTC auch sehr gute Farben für ein LCD-Display.

Könnte mir gut vorstellen das Teil zu behalten und mich vom Oneplus zu trennen. Wäre dann mein erstes HTC :)
 
  • Danke
Reaktionen: simsim und 8800GT
Moin,

ich bin auch HTC'ler der ersten Stunde,angefangen mit nem Touch Diamond&Windows über das Wildfire bis jetzt zum U12+.:1f60d:

Leider warte ich wieder auf mein "U12+Paket" da die Schnarch..... :1f634:von DHL wieder nicht aus'm Knick kommen.Z.Zt. habe ich das U11:1f44c: in Benutzung.Klasse Gerät mit kleinen Fehlern::1f62e:
Lautsprecheranordnung&Klang finde ich bei meinen M8 immer noch besser.Farbe&Oberfläche des Backcovers:
Amazing Silver heißt die Farbe aber sieht aus wie"Spielzeug-Blau-metallic und die glatte Liquid-Oberfläche ist sehr Schmutzanfällig und"glitschig".Ich traute mich kaum das Teil ohne Hülle zu benutzen.
Das Design hätte sich auch ein bisschen mehr vom Wettbewerb abheben können,so wie damals der Oberknaller"ONE M7".
Leider hat HTC auch einige Ihrer Apps entfernt(z.B.Musikplayer,Browser,)aber mein absolutes Lieblings-Widget ist noch da:Die Faltuhr mit Wetter,leider ist die Wetterapp nicht mehr kpl.kostenlos nutzbar.Wenn dieses Widget rausgenommen wird,war's das mit HTC und mir!Alle anderen sind einfach nur Kopien und dieses ist einfach Kult und gehört zu HTC wie das Brandenburger Tor zu Berlin!
Ansonsten läut alles wie es soll,die Kamera ist schon ein Knaller obwohl ich da nicht der Freak u.Experte bin aber es ist schön so eine gute drin zu haben.
Jo,ich hoffe :1f64f:morgen kann ich mit meinem U12+"spielen"und hoffe das alles läuft wie's soll,

gruß:D
 
mit dem U 12 haste schon nix falsch gemacht glaub mir Super teil :) hab meins jetz knapp 4 Monate, und es läuft immer noch alles wie geschmiert wie am ersten Tag.. Das Gerät ist eh meiner Meinung nach super verarbeitet und auch nicht empfindlich , wie die anderen Handys klar die Kamera auch gehört zu den besten auf dem Markt gar keine Frage, nur will endlich mal vergleich Fotos sehen zwischen dem u12 und dem neuen Google Pixel 3.. Der neue Nachtmodus, vom Pixel ist schon der Knaller wie ich gesehen habe auf Fotos, aber ich denke mal am Tag und Dämmerlicht wird das U12 PLus nicht schlechter sein , oder was denkt ihr so ..?
 
Wie ist denn der aktuelle Sicherheitspatch Stand? Gibt's schon Android 9? Danke
 
@stephan1860 Kannst ja die Gcam Pixel 3 APK mal auf dem 12er testen und berichten
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
6
Aufrufe
1.888
papender
P
FrolleinFischer
Antworten
8
Aufrufe
1.051
FrolleinFischer
FrolleinFischer
T
Antworten
1
Aufrufe
1.425
Thanathan82
T
Zurück
Oben Unten