Kein automatisches Aufpoppen des Displays bei neuer Nachricht

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jake002050

Fortgeschrittenes Mitglied
55
Hallo zusammen!

Bei meinen beiden letzten Smartphones war ich es gewohnt, dass bei Eingang einer neuen Whatsapp Nachricht oder SMS (Ja, es gibt immer noch Leute die kein Whatsapp haben) sich das Display von alleine für 2-3 Sekunden aktiviert, also der Hintergrund schwarz bleibt, aber eben kurz eingeblendet wird, wer einem geschrieben hat und die ersten Zeilen der Nachricht. Das hat den Vorteil, dass ich das eben direkt sehen kann, ohne das Handy in die Hand oder gar entsperren zu müssen (natürlich nur wenn es auch gerade vor mir liegt) und ich dann eben direkt entscheiden kann, ob es so wichtig ist dass ich gleich antworte, oder aber ob es warten kann und ich das Handy erst gar nicht in die Hand nehmen muss.

Beim U12+ kommt zwar der Nachrichtenton und die LED leuchtet, aber der Bildschirm bleibt schwarz, sprich ich muß jedes mal das Handy nehmen und einschalten, um zu sehen, wer mir denn geschrieben hat, was ich etwas schade finde.

Habe auch keine Einstellung dafür gefunden. Gibt es diese Funktion bei diesem Handy nicht? Ist das so gewollt, dass der Bildschirm da einfach nur schwarz bleibt? Finde es schade, da ich die Funktion eigentlich sehr komfortabel finde.
 
Hi Jake, bitte versuche deine gewünschte Funktion wie folgt einzustellen:
- Gehe als erstes zu deinen Einstellungen
- Wähle nun Ton und Benachrichtigung aus
- Scrolle dann bis "Erweitert" und dann wieder bis zur Auswahl Benachrichtigungen

Hier kannst du deine Apps wie WhatsApp steuern. Wähle hier zum Beispiel wie gewünscht WhatsApp aus. Unter "Zusätzliche Einstellungen" kannst du dann alles so speichern wie du es möchtest (Pop-Up-Benachrichtigung immer anzeigen, Benachrichtigungston oder die Priorität)

Lass uns hier gern wissen, ob es bei dir so klappt. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube nicht, dass er sowas meint. Er meint im Grunde ein Ambient Display. Aber sowas gibt es meines Wissens nach nicht bei HTC oder irre ich mich?
Mit Apps lässt sich das aber sicher nachrüsten.
 
Hallo @Jake002050 ,

soweit ich es sagen kann ist das automatische Aktivieren des Displays in Android 8 gar nicht mehr vorgesehen. Daher verzichten viele Hersteller inzwischen darauf, und bieten stattdessen die Always-On-Display/Smart Display Lösung an. Es gibt sicherlich Ausnahmen bei vereinzelten Herstellern, wo die von Dir beschriebene Funktion noch vorhanden ist. Dies ist allerdings eine eigene Implementierung und ein recht aufwändiger Eingriff in den Android Quellcode, weshalb viele - auch aufgrund der entstehenden hohen Testaufwände - inzwischen ganz darauf verzichten. Google fährt hier die Einstellung, dass Du durch Benachrichtigungen so wenig als möglich visuell gestört werden sollst, so dass man schlicht auf die LED und den Benachrichtigungston/die Vibration setzt.

Das ist zwar nicht jedermanns/-fraus Vorliebe, stellt aber eine Veränderung dar an die man sich gewöhnen kann. Bis zu Deinem Beitrag ist mir das persönlich nicht mal aufgefallen, da ich ohnehin nur dann auf das Smartphone schaue, wenn ich es will, um nach eingegangenen Benachrichtigungen zu schauen. Hebe ich es hoch, sehe ich ja ohnehin im Smart Display anhand der Benachrichtungssymbole, ob ich etwas habe, auf das ich reagieren will.

Bei WhatsApp gibt es zudem in den Einstellungen die Option des Pop-Up bei abgeschaltetem Bildschirm, die sich hier im Zweifel als Ersatz eigenen könnte.
 
Danke euch für die Antworten. Genau die Funktion meine ich, wußte nicht dass sich das Ambient Display nennt.

Also meine letzten 3 Geräte hatten das, unter anderem auch das Oneplus 6 sowohl mit Android 8 und auch mit 9.

Schade dass es das bei HTC nicht gibt. Always-On-Display gibt's bei HTC ja auch nicht, macht ja aber auch bei LCD-Bildschirm wenig Sinn.
Ist wohl sicherlich Geschmackssache, manche wollen das vielleicht nicht wegen geschützter Privatsphäre und das beim Aufpoppen des Displays andere nicht mitlesen können. Ich mag diese Funktion, aber klar, man kann sich auch dran gewöhnen, das ist sicher richtig.
 
Das stimmt so nicht @Jake002050 . Das U11+ und U12+ haben ein Always On Display. Du findest es im deutschen nur unter einem etwas kryptischen Namen. Schau mal unter "Einstellungen > Anzeige & Fingerbewegungen > Intelligente Anzeige", denn Intelligente Anzeige = Smart Display = Always On Display. Tappst Du auf den Namen Intelligente Anzeige, bekommst Du ein Einstellungsmenü, in dem Du das Design auswählen kannst:

Screenshot_20181016-145835.png Screenshot_20181016-145853.png Screenshot_20181016-145857.png
 
Das ist kein Always-On-Display. Eher ein Inaktivitätsdisplay, es aktiviert sich nur kurz wenn man das Handy in die Hand nimmt. Ist mir aber auch lieber, ich brauch kein Always-On-Display, außerdem gibt es ja die LED die bei vielen anderen Phones fehlt.
 
Das ist so nicht ganz richtig @Jake002050 , denn Du kannst dort unter Einstellungsoptionen, von eben dem durch Dich beschriebenen Motion Launch auf Immer an umschalten - und dafür sogar einen Zeitplan definieren, wenn Du magst. Fakt! Manchmal hilft es sich alle Einstellungen anzusehen ;). Ein Always-On-Display ist es nämlich sehr wohl. Allerdings kannst Du entscheiden, ob es Always-On ist, oder eben nur beim Hochheben des Gerätes.

Zusätzlich unterstützt das U12+ Double Tap to Wake, heißt bei Vibration zweimal auf Display Tappen und gucken ob es was wichtiges ist. Falls nein einfach wieder aus gehen lassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das stimmt, da hätte ich mal richtig gucken können ;)

Aber wie gesagt, macht bei LCD halt nicht viel Sinn wegen Stromverbrauch
 
Nach meinen Erfahrungen ist der Verbrauch nicht wesentlich höher, als bneim Motion Launch. Habe das beides schon einmal ausprobiert. Immer mehr als 5 - 6 Stunden SoT und mindestens 24h Laufzeit mit vollem Akku.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
1.598
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
funkysummer
Antworten
2
Aufrufe
1.240
202A
202A
P
Antworten
0
Aufrufe
917
Pimpor
P
Zurück
Oben Unten