U11 und Windows 10 über USB 3.x wollen sich nicht

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Scoty

Scoty

Ikone
1.852
Habe seit heute das U11 und verwende das letzte Windows 10 Pro x64. Denn HTC Sync Manager habe ich installiert. Nur egal welchen USB Anschluss ich auch verwende es wird nicht erkannt, jedes andere Gerät funktioniert aber an denn USB ganz normal. Habe alle Treiber deinstalliert und neu installiert aber es geht einfach nichts. Immer wieder ist im Geräte Manager ein Gelbes Rufzeichen zu sehen. Einzig der Typ C Anschluss hinten am Mainboard geht allerdings nicht als 3.1 ob wohl es ein 3.1 ist aber zumindest kann ich darüber auf das U11 zugreifen. Nur die vorderen USB3 Anschlüsse bzw die hinteren funktionieren einfach nicht mit dem U11. Da alle anderen Geräte aber ohne Probleme dort laufen kann es nur am U11 liegen.

Über Google habe ich zwar Beiträge zB auf XDA gefunden welche das selbe Problem haben nur die Treiber die dort angeboten werden sind entweder nicht für x64 oder können nicht installiert werden. Habe keinen externen Virenscanner installiert sondern nutze nur denn Windows eigenen Defender der aber nicht meckert.

So langsam stehe ich an und weiß nicht was ich noch Testen könnte damit das U11 am jeden USB Anschluss erkannt wird.
 
Das hört sich nach einem Defekt an deinem HTC U11 an. Hatte mal sowas ähnliches, viel probiert am ende musste der Port getauscht werden.
 
Na toll, hört sich ja nicht so toll an. Habe das Gerät gebraucht gekauft und so weit geht ja auch alles. Auch eben am Asmedia USB nur da eben nicht als 3.1. Gut Rechnung habe ich ja vom Saturn aber jetzt gleich wieder umtauschen? So lange USB2 geht wäre es ja kein großer schaden nur sollte dann USB2 nicht auch gehen wenn der Port am Handy eine Macke hat?
 
Ne bei mir ging auch Usb 2 damals ohne Probleme. Hab es aber trotzdem reparieren lassen, da ich ja auch den schnellen Datentransfer nutzen wollte. Lieber früh tauschen und Spaß haben, bevor es z.B fällt bricht und die eine Reperatur abgelehnt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Scoty
Ok fahre mal zum Händler.
 
Ich glaube es war damals das Note 3 bei mir...

Alles klar, kannst ja dann berichten
 
Du hast nicht zufällig einen 2. PC an dem du es testen kannst?
 
Nein habe keinen anderen PC zum testen. Der Touchscreen reagiert auch nicht immer sofort, habe das hier aber schon paar mal gelesen auch.
[doublepost=1500465035,1500461553][/doublepost]So war beim Saturn, leider wurde das Gerät nicht einfach vor ort getauscht sondern die wollen es einschicken was bis zu 2 Wochen dauern kann was ich auch gemacht habe. Da lobe ich mir Amazon oder Cyberport wo man einfach einen austausch bekommt aber Saturn ist da halt nicht Kundenfreundlich.

Allerdings hatte ich ja das Gerät nicht dort gekauft (was die aber nicht Wussten da kein Name auf der Rechnung) sondern selber von einen anderem gekauft für einen super Preis eigentlich. Vielleicht war es deswegen so günstig weil beim Kaufen konnte ich ja USB nicht testen. Es war aber nicht entsperrt noch sonst was. Naja mal abwarten was HTC nun sagt ob der USB Port was hat oder es an meinen PC liegt was ich mir aber nicht denken kann sonst gingen alle Geräte an denn USB Ports nichts.
 
Moin Scoty,
das Saturn immer alles einschickt ist bei denen normal!! Kundefreundlich ist was anderes!!
1. Bei der Treiberinstallation von XDA ilft es Windows in den Modus ohne Treibersigneverzierung zustarten und da im Gerätemanage über das "!" die Treiber zu installieren.

2. Ich verzichte schon Lange auf Herstellertools. Ich nehme Myphonexploerer über WLan. Wenn du den PC per Lan hast hast schomal 1GB/sek. und wen der router entsprechends Wlan hat kann das HTC u11 1,3 GB/sek über ac.

3. die theoretischen 5 Gb /sek mit USB3 erreichst sowieso nie.

Also ich habe meine zweifel das es am Handy liegt. Weil wen der Chip im Handy defekt wäre würdes garnich über USB gehen. Ich warte leider noch jeden Tag auf mein U11 wenn ich es habe berichte ich mal.

Gruß michel
 
Ich bin ja nicht der einzige mit dem Problem und bei jeden hat sich bis jetzt herausgestellt das es am USB Chip lag im Handy. Glaub mir ich mach so was nicht zum ersten mal und ich weiß wie man einen Treiber installiert.
 
Okay dann lasse ich mich bei meiem HTC mal überraschen. Wie gesagt ich hatte hier mit der win 10 pro x64 IP immer das Problem das sich die Treiber von Samsug über smartswitch mit dem kremmpel von lg in die quere gekommen sind. Alles halt ja USB2.0 kaufe mir sobald das HTC da ist ne USB 3 Karte für mein Laptop. werde dann detaliert berichten, was dabei rauskommt. Habe mein LG G4 dann auf dirty unicorns Rom umgestellt. seit dem brauch ich den LG qutsch nicht mehr. Windows erkennt das Gerät als MTP Device. nur nach jedem Update muss ich den Treiber neu installieren und das ist bei den Updateintervallen der Isiderbuilds so einmal die Woche.
wie gesagt mein Favoriet ist MYPHEX über WLan. Nie wieder Treibersalat. Die Übertragungsraten über WLan sind sogar besser als bei USB 2.0
 
Ich habe heute mein U11 zurück bekommen. Repariert wurde aber nichts da es keinen Fehler gab am USB Anschluss was mich doch verwundert hat denn an meinen PC mit USB 3.1 geht es nach wie vor nicht. Verstehe das einfach nicht. Treiber sind alle aktuell. Jetzt stehe ich etwas an da ich nicht weiß was ich jetzt machen soll. Am 3.1 Anschluss von Asmedia kann ich es zwar betreiben aber nur mit 2.0. An denn Intel USB 3.0 hingegen geht es überhaupt nicht. Das gerade die Intel USB nicht wollen verwundert mich erst recht.
 
Oben im Forum > FAQ > wie schalte ich die entwickleroptionen frei?
Anschliessend werden die Entwickleroptionen im Menue aufgeführt > USB Debugging anwählen

Weiss zwar nicht, ob dann alle USB-Anschlüsse funktionieren, aber der Sync Manager läuft danach.
Zumindest bei mir hat das so geklappt. Anschliessend konnte ich den Haken wieder rausnehmen.
Seitdem funktioniert der Sync Manager tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
USB Debugging war immer ein, daran liegt es also nicht. Beim Asmedia welcher 3,1 eben kann sagt er nur ich solle ein Kabel verwenden welches 3,1 kann dabei habe ich das Kabel verwendet welches dabei war als auch ein sehr gutes von Anker. Bei beiden Kabel eben wenn ich 3.1 aktiviere schaltet er denn 3.1 Schalter gleich wieder aus, dafür geht das Handy aber sonst sehr gut damit. Alle Anderen USB sind von Intel und da geht kein einziger Anschluss, weder vorne noch hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens nach liegt es am Mainboard, ich habe das Problem mit Htc10 gehabt und nun auch mit u11. Andere USB3 Geräte funktionieren aber.
 
  • Danke
Reaktionen: Scoty
Dann hoffe ich dass das gefixt wird von HTC odet dem Mainboard Hersteller.
 
Für mein Mainboard gibt es schon seit 2015 keine Updates mehr und ich glaube es liegt eher an MB-Hersteller als Htc
 
Ich komme gar nicht erst auf die Idee mein U11 an den PC anzuschließen.
Verwende schon lange Airdroid zum übertragen von Dateien, ist viel einfacher.
 
So ich konnte von einen Freund dessen U11 mir ausborgen und auch da geht nur der USB Anschluss von Asmedia aber nur mit 3.0, Intel USB ging bei seinen ebenfalls nicht. Daher kann ich nun ausschließen das mein U11 eine macke hat und es wirklich am USB Anschluss am Board liegt bzw doch auch am HTC denn alle anderen Handys die ich bis jetzt hatte und das waren extrem viele gab es damit nie ein Problem. Das U11 ist das erste und einzige Gerät bis jetzt das nicht mit dem Intel USB funktioniert. Das ist schon etwas krass finde ich.

Edit: Problem gefunden. Es lag am Schalter USB-Debugging. Wenn der aus ist geht es sofort auch am Intel USB, schalte ich diesen aber wieder ein geht es nicht. Ist ja sehr merkwürdig. Allerdings ohne USB debugging geht auch kein ADB usw.. Gut dafür kann ich ja denn Asmedia USB verwenden wo es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir heute spontan USB 3 Hub gekauft und siehe da U11 wird erkannt, nur merke ich keinen Geschwindigkeitzuwachs.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
37
Aufrufe
1.850
LEIV123
L
Zurück
Oben Unten