Bug: Keine Anrufe wenn Handy im Standby (wenn LTE aktiv)

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

richx

Ambitioniertes Mitglied
3
Hallo,

Ich habe nun seit gestern ein U11 in SolarRed. Leider hat es einen komischen Fehler: wenn das Handy im DeepSleep ist, empfange ich keine Anrufe. Dies kann ich reproduzieren: Handy aufs Sofa legen und 5 Minuten warten. Dann anrufen -> Mailbox. Das Handy klingelt nicht, es kommt auch keine SMS. Ebenfalls auf dem Sofa nehme ich das Handy in die Hand, Display on und rufe an -> das Handy klingelt normal. Auch eine SMS kommt nach ein paar Minuten DoT.

Mein Provider ist o2. Ich habe keine besonderen Einstellungen oder Apps. Der Empfang auf dem Sofa ist 5 Balken.

Bin ich der einzige mit dem Problem? Leider ist das Handy so nicht wirklich benutzbar :-(

VG
Richie
 
Hast du evtl eine App vom Provider, wo du dir diese Einrichtungs-SMS schicken lassen kannst?

Gruß
Nick Knight
 
Hi,

Danke für den Tipp. Das habe ich bei o2 versucht, dann einen SMS bekommen: Fehlgeschlagen,bitte wenden sie sich an die Hotline.

Was mich irritiert: müsstet ihr auch beim einrichten des Handys auswählen welchen Anbieter ihr habt? Normalerweise erkennen die Handys das doch an der SIM Karte.
 
Ich musste meinen Provider aussuchen
 
Bei mir hat die SMS alles erledigt.

Gruß
Nick Knight
 
Ich musste meinen Provider auch benennen.
Nutze zwei verschiedene und bei Beiden kommen die Anrufe durch. Hab auch O2.
 
Ich musste nichts auswählen. Auch O2
 
Moin,

ich musste O2 bei der Einrichtung auswählen. Anrufe kommen bei mir unabhängig von Status des U11 durch.

Grüße
Lomb
 
Hallo,

ich habe den Apn manuell eingestellt,aber keine Besserung. Ich glaube auch nicht, dass es daran liegt,wenn das Handy wach ist funktioniertes ja.

VG
[doublepost=1500714291,1500713114][/doublepost]So, ich habe rausgefunden woran es liegt: Wenn ich unter "Dual Sim" für die Sim Karte "Nur 3G/2G" einstelle, funktioniert es. Kann es sein, dass diese VoLTE Schuld ist? Das kann ich aber nirgendwo deaktivieren! Mein o2 LTE Volumen ist auch leer, liegt es vielleicht daran?

Ich finde, dass ist ein ziemlich schwerwiegender Fehler, ich will doch nicht standardmäßig nur mit 3G surfen!?
 

Anhänge

  • Screenshot_20170722-104329.png
    Screenshot_20170722-104329.png
    26,3 KB · Aufrufe: 317
Ich kann dir sagen, das liegt zu 99,9999 % am LTE/4G von O2 die haben da genau dieses Problem. Von Region zu Region natürlich mal mehr oder mal weniger. Aber wenn ich will, kann ich diesen Fehler auf allen Geräte hier reproduzieren. Bei O2, kannst du meist besser auf H+ fahren. Es liegt also nicht an deinem U11 ;)
 
Und ich kann Dir zu 99,9% sagen, dass es am HTC U11 liegt :) ich verwende seit 1,5 Jahren mein OnePlus X erfolgreich mit der gleichen O2 SIM und LTE auf dem Sofa, und habe nie dieses Problem gehabt :)
 
Vielleicht macht das One X+ auch was anders, als viele andere Geräte wer weiß das schon. Ich kann das auf meheren Geräten reproduzieren. Mate 9, P9/P10, Moto X Play da kann ich bei LTE das Phone in der Hand haben, und surfen. Aber trotzdem kann mich keiner erreichen. Seid ich die Geräte nur noch auf 2G/3G Betreibe hab ich nicht mehr das Problem.
 
Du hast es schon ganz gut beschrieben, das OnePlus macht etwas anders... Aber richtig, im Gegensatz zum U11 :) Auf jeden Fall hat das OnePlus kein VoLTE... Leider kann ich das beim U11 nicht abschalten. Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt!
 
Natürlich kannst du es deaktivieren.
Ich fahre hier das LeeDroid mit einer Telekom SIM, VoLTE funktioniert hier ohne Probleme.
Unter Einstellungen -> Anrufen gibt es bei mir die Option "Sprache über LTE". Ich kann dir allerdings nicht sagen ob es auch im "normalen" Image drin ist, denn das lief bei mir nur 5 Minuten.
Mein U11 ist ein Gerät aus dem freien Handel mit Dual-SIM.

Screenshot_20170722-172600.png

Gruß
Dark Dragon
 
O2 bietet meines Wissens kein (für alle Geräte brauchbares) VoLTE an.
Wenn man es auf dem Handy zrotzdem aktiviert, dann schaltet es bei eingehendem Anruf vermutlich nicht um auf 3G oder 2G.
 
  • Danke
Reaktionen: richx und rockster76
Ja, genau das vermute ich auch! Aber leider kann ich das mit meiner Stock Rom das nicht deaktivieren!? Siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • Screenshot_20170722-194526.png
    Screenshot_20170722-194526.png
    56,5 KB · Aufrufe: 313
Ich habe es gerade mal mit einem Honor 9 getestet, dort tritt das Problem nicht auf.
 
Zurück
Oben Unten