
Mr_K
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
seit dem letzten Update meint mein HTC One X, mir meine Überzeugtheit von HTC und Android massiv in Frage zu stellen. -.-
Vorab ein kleiner kurzer Erfahrungsbericht zum Update von Android 4.0 auf Android 4.1:
Ich war echt begeistert, da tatsächlich so einiges wesentlich flüssiger zu laufen schien. Die ein- oder andere App neigte zwar gelegentlich zum Absturz, auch die Sense Oberfläche startete so zwei mal die Woche neu, interessanter Weise beruhigte sich dies aber.
Sogar der Akku hielt länger.
Ich bin sehr oft und lange Strecken mit dem Auto unterwegs. Auf Grund der sehr genauen Verkehrsdaten in Google Maps bzw. der Google Navigation, nutze ich immer und auch parallel zu meinem eigentlich Navi, das Handy als Navigation und vor allem als Stau-Radar. Dabei hatte ich oft das Problem, dass auf 5 stündigen Fahrten der Ladestrom aus dem Kfz-Anschluss geringer war, als der Verbrauch des Handys mit eingeschaltetem GPS, Bluetooth und HSDPA bei einer Display-Beleuchtung auf 25%. (Auch mit einer dank der App "Elixir" auf 12,5% reduzierten Beleuchtund entlud sich das Handy und war stets nach knapp 4h leer). Seit dem Update auf Android 4.1 hielt es definitiv länger.
Nun kam vor Kurzem ein recht kleines, erneutes Update.
Seitdem habe ich folgende Probleme:
- Wechsel aus dem Car-Modus in den normalen Modus führt zu einem schwarzen Bildschirm. Es ist nur die obere Leiste zu sehen. Der Homescreen wird nicht angezeigt
- sehr häufig (geschätzt etwa 75%) ist beim Annehmen von Anrufen nichts zu hören. Die Verbindung ist da aber der Lautsprecher bleibt aus oder still. Die Gegenseite scheint mich zu hören, ich jedoch nichts. Nach etwa 10 bis 20 Sekunden kommt dann doch der Ton. Allerdings hat man dann meistens schon aufgelegt. Und wenn nicht ich, dann der Anrufer.
- beim Auflegen bleibt der Anruf noch einige Sekunden aktiv. Die Telefonansicht wird bereits ausgeblendet, das grüne Telefonsymbol oben in der Statusleiste bleibt vorhanden, der Anruf auch aktiv.
Gelegentlich wird sogar das Symbol in der Statusleiste augeblendet, aber der Anruf ist noch immer aktiv.
- eine Kombination der vorstehenden Bugs hat mal zu folgendem Szenario geführt:
* ich bekam einen Anruf, nahm diesen an
* hörte nichts; habe einige Sekunden gewartet und immer wieder nachgefragt, ob ich zu hören bin, hörte aber keine Antwort.
* ich legte auf
* ich öffnete die Telefonansicht und rief den mir hier angezeigten, letzten eingegangenen Anrufer zurück
* ich landete direkt in der vorrangegangenen Verbindung, was ich daran erkannte, dass betreffender Anrufer immer noch "Hallo hallo, kannst Du mich hören?" sagte ... mitten im Satz wurde quasi der Ton aktiviert. D.h. die Verbindung, bei der ich wieder nichts hören konnte und ich eigentlich meinte, beendet zu haben, war noch immer aktiv. Durch den Versuch, zurück zu rufen, bin ich in dieser noch aktiven Verbindung gelandet und bekam doch endlich den Ton. Allerdings schien jetzt mein vorangehendes Auflegen ausgeführt zu werden, denn dann war die Verbindung doch wieder beendet.
Fazit: Im Moment ist es recht tricky, mit dem Telefon zu telefonieren.
Hier die Versionsdaten, die ich dem Telefon entnehmen kann:
Android-Version: 4.1.1
HTC Sense Version: 4+
Software-Nummer: 3.14.401.31
HTC SDK API Stufe: 4.63
HTC Extension Version: HTCExtension_Sense45_1
Bin ich der Einzige mit diesen Erfahrungen seit den letzten Updates?
Was kann ich tun, ausser HTC zu kontaktieren?
Grüße
Mr. K
Der ursprüngliche Beitrag von 14:26 Uhr wurde um 15:11 Uhr ergänzt:
Links zu hilfreichen Posts reichen auch völlig aus
... ich hab nur leider nicht die Zeit, den 109 seitigen Thread zum Thema bekannte Probleme durchzulesen -.-
seit dem letzten Update meint mein HTC One X, mir meine Überzeugtheit von HTC und Android massiv in Frage zu stellen. -.-
Vorab ein kleiner kurzer Erfahrungsbericht zum Update von Android 4.0 auf Android 4.1:
Ich war echt begeistert, da tatsächlich so einiges wesentlich flüssiger zu laufen schien. Die ein- oder andere App neigte zwar gelegentlich zum Absturz, auch die Sense Oberfläche startete so zwei mal die Woche neu, interessanter Weise beruhigte sich dies aber.
Sogar der Akku hielt länger.
Ich bin sehr oft und lange Strecken mit dem Auto unterwegs. Auf Grund der sehr genauen Verkehrsdaten in Google Maps bzw. der Google Navigation, nutze ich immer und auch parallel zu meinem eigentlich Navi, das Handy als Navigation und vor allem als Stau-Radar. Dabei hatte ich oft das Problem, dass auf 5 stündigen Fahrten der Ladestrom aus dem Kfz-Anschluss geringer war, als der Verbrauch des Handys mit eingeschaltetem GPS, Bluetooth und HSDPA bei einer Display-Beleuchtung auf 25%. (Auch mit einer dank der App "Elixir" auf 12,5% reduzierten Beleuchtund entlud sich das Handy und war stets nach knapp 4h leer). Seit dem Update auf Android 4.1 hielt es definitiv länger.
Nun kam vor Kurzem ein recht kleines, erneutes Update.
Seitdem habe ich folgende Probleme:
- Wechsel aus dem Car-Modus in den normalen Modus führt zu einem schwarzen Bildschirm. Es ist nur die obere Leiste zu sehen. Der Homescreen wird nicht angezeigt
- sehr häufig (geschätzt etwa 75%) ist beim Annehmen von Anrufen nichts zu hören. Die Verbindung ist da aber der Lautsprecher bleibt aus oder still. Die Gegenseite scheint mich zu hören, ich jedoch nichts. Nach etwa 10 bis 20 Sekunden kommt dann doch der Ton. Allerdings hat man dann meistens schon aufgelegt. Und wenn nicht ich, dann der Anrufer.
- beim Auflegen bleibt der Anruf noch einige Sekunden aktiv. Die Telefonansicht wird bereits ausgeblendet, das grüne Telefonsymbol oben in der Statusleiste bleibt vorhanden, der Anruf auch aktiv.
Gelegentlich wird sogar das Symbol in der Statusleiste augeblendet, aber der Anruf ist noch immer aktiv.
- eine Kombination der vorstehenden Bugs hat mal zu folgendem Szenario geführt:
* ich bekam einen Anruf, nahm diesen an
* hörte nichts; habe einige Sekunden gewartet und immer wieder nachgefragt, ob ich zu hören bin, hörte aber keine Antwort.
* ich legte auf
* ich öffnete die Telefonansicht und rief den mir hier angezeigten, letzten eingegangenen Anrufer zurück
* ich landete direkt in der vorrangegangenen Verbindung, was ich daran erkannte, dass betreffender Anrufer immer noch "Hallo hallo, kannst Du mich hören?" sagte ... mitten im Satz wurde quasi der Ton aktiviert. D.h. die Verbindung, bei der ich wieder nichts hören konnte und ich eigentlich meinte, beendet zu haben, war noch immer aktiv. Durch den Versuch, zurück zu rufen, bin ich in dieser noch aktiven Verbindung gelandet und bekam doch endlich den Ton. Allerdings schien jetzt mein vorangehendes Auflegen ausgeführt zu werden, denn dann war die Verbindung doch wieder beendet.
Fazit: Im Moment ist es recht tricky, mit dem Telefon zu telefonieren.
Hier die Versionsdaten, die ich dem Telefon entnehmen kann:
Android-Version: 4.1.1
HTC Sense Version: 4+
Software-Nummer: 3.14.401.31
HTC SDK API Stufe: 4.63
HTC Extension Version: HTCExtension_Sense45_1
Bin ich der Einzige mit diesen Erfahrungen seit den letzten Updates?
Was kann ich tun, ausser HTC zu kontaktieren?
Grüße
Mr. K
Der ursprüngliche Beitrag von 14:26 Uhr wurde um 15:11 Uhr ergänzt:
Links zu hilfreichen Posts reichen auch völlig aus