Probleme mit Datenverbinung (nur) im 3G-Netz

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wildfire123

Neues Mitglied
0
Hallo,

mein OneX hat Probleme im 3g-Netz. Ich habe ein sarkes Signal (volle Balken), aber dennoch kaum bis keine Datenverbindung. Habe mich an meinen Provider gewendet und sogar auf Verdacht ein brandneues Handy bekommen. Der Verdacht war, dass die Empfangsantenne des Handys evtl defekt ist. Auch das zweite OneX, das ich nun habe, hat das gleiche Problem. Eine kurze Recherche im Netz hat gezeigt, dass es dieses Problem mit dem HTC OneX auf der GANZEN Welt gibt. Leute von allen Kontinenten posten in englischsprachige Foren, dass sie dieses Problem mit dem OneX haben. Somit ist also ein netzseitiges Problem ausgeschlossen.

WEISS JEMAND EINE LOESUNG?? Liegt das an der Hardware oder an der Firmware?

Da es mit den H- und E-Datenverbindungen (und WLAN sowieso) funktioniert frage ich mich, ob jemand ein Einstellung oder APP kennt, mit der man dem Handy "verbietet", 3G-Datennetze zu verwenden.

Ich habe lieber langsames Edge-Netz als nicht funktionierendes 3G :-(

Um Eure Erfahrungen waere dankbar.
 
Hallo, wenn du kein 3g haben willst:

Einstellungen - Mobiles Netzwerk - Netzwerkmodus - nur GSM

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Das kenne ich auch, wenn kein "H"-Netz verfügbar ist, reißt nach dem Wechsel auf 3G die Datenverbindung sofort ab. Im GSM-Modus funktioniert sie wieder (langsam). Ich bin früher davon ausgegangen, dass mit 3G auch die Datenübertragung läuft, scheint aber nicht so zu sein.
 
xsefa schrieb:
Hallo, wenn du kein 3g haben willst:

Einstellungen - Mobiles Netzwerk - Netzwerkmodus - nur GSM

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

Leider habe ich dann gar keinen Empfang. Wenn ich auf "nur GSM" stelle, habe ich keine Balken mit einem kleinen x davor - also gar kein Netz.

Gibt es nicht vielleicht eine APP, die die Datennetzwahl irgendwie steuern kann?
 
Dann solltest du mal deinen Netzbetreiber aufsuchen und evtl. eine neue SIM beantragen. Im GSM-Modus musst du normalerweise besseren Mobilfunkempfang haben, lediglich die Datenverbindung ist auf niedrigerem Niveau (GPRS/EDGE).
 
OK, ich habe mich geirrt.

Ich kann "nur GSM" einstellen, aber TROTZDEM steht oben in der Statuszeile "3G". Die andere Einstellung wäre "Nur WCDMA". Wenn ich diese auswähle, habe ich gar kein Netz.

Somit nützt die Einstellung "nur GSM" leider nichts.

Andere Ideen?
 
Wie auch immer - im GSM Modus dürfte regulär nur G oder E stehen, 3G steht ja für das UMTS-Netz, was du eigentlich durchs Umschalten deaktivieren willst. Also solltest du tatsächlich mal den Anbieter ansprechen.
 
Anbieter ist auch ratlos und schickt ne neue Sim-Karte. Glaube nicht, dass das hilft. Schliesslich existiert das Problem weltweit...
Mist.
 
Dein spezielles Problem, nämlich, dass deine Karte nicht auf GSM umzuschalten ist, besteht sicher nicht weltweit....das 3G-Problem habe ich allerdings schon des Öfteren gelesen, aber keinen hilfreichen Tipp.
 
Schaeferreiner schrieb:
Dein spezielles Problem, nämlich, dass deine Karte nicht auf GSM umzuschalten ist, besteht sicher nicht weltweit....das 3G-Problem habe ich allerdings schon des Öfteren gelesen, aber keinen hilfreichen Tipp.


Ok, die SIMKarte betreffend hast Du natürlich Recht. Mit "weltweitem Problem" meinte ich auch bloss das Phänomen mit dem 3G-Netz. Von daher denke ich auch nicht, dass eine neue SIM-Karte einen Unterschied macht.

Aber was ist es dann? Die Firmware kann es nicht sein, da nicht ALLE dieses Problem haben. Die Hardware kann es nicht sein, sonst hätte ich gleich zwei Mal ein defektes Gerät erwischt. Und der Anbieter kann es auch nicht sein, sonst wäre es kein international verbreitetes Problem...
 
Zurück
Oben Unten