Keine extra Einstellmöglichkeit für Paketdaten?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

User1963

Fortgeschrittenes Mitglied
65
Vielleicht bin ich zu blöd zum googlen, aber ich finde nirgends einen Hinweis, wo man beim HOX die Paketdaten ein- bzw. ausschalten kann. Wurde beim HOX diese Einstellmöglichkeit nicht mit eingebaut?
Und was hat das dann für Nachteile bzw. Konsequenzen?
 
Einstellungn --> Mobiles Netztwerk
 
Da habe ich ja auch geschaut. Aber da ist nur:
Daten-Roaming
Ton für Datenroaming
Zugangspunkte (für die Auswahl der APN)
Netzwerkmodus
Netzbetreiber

aber eben kein "Paketdaten"
 
Laut dem Benutzerhandbuch geht das so:

Aktivieren oder Deaktivieren der Datenverbindung
Durch Deaktivierung der Datenverbindung können Sie Akkustrom und Gebühren für die Datenübertragung sparen.
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf * (das Zahnradsymbol für Einstellungen).
2. Tippen Sie auf den Mobiles Netzwerk Ein/Aus Schalter, um die Datenverbindung ein- oder auszuschalten.
 
Vielleicht reden wir anneinander vorbei, oder ich mache mir zuviele Gedanken.
Soweit ich mich an mein SonyEricsson erinnere (habe ich jetzt leider nicht mehr) gibt es neben der Option "Mobiles Netzwerk einschalten" zusätzlich noch eine Option "Paketdaten" ein/aus.
"Paketdaten" hat in irgendeiner Weise eine ergänzende Funktion.
Ich schau nachher mal bei meiner Tochter (Samsung), aber ich bin mir verdammt sicher, auch dort wird zwischen den beiden Punkten unterschieden.
Aber aus euren Tipps entnehme ich, dass das ONE X offensichtlich tatsächlich keine Extra-Option für die "Paketdaten" hat.
Vielleicht kennt sich ja jemand genau damit aus, was es nun genau damit auf sich hat.
 
Was soll denn diese Option "Paketdaten" bewirken, außer daß keine Daten mehr über die Mobilfunkschnittstelle fließen? Und genau das (WiFi ist davon nicht betroffen) macht das Abschalten des "Mobilen Netzwerks".
 
Wenn ich das so genau wüßte... Aber die Option muß etwas bewirken, sonst gäbe es diesen Punkt ja nicht extra.
Ich bin darauf gestoßen in Zusammenhang mit Versenden von MMS, wenn man aber keine Internet-Flat hat. Und ta stößt man beim Googlen ganau auf diese EInstellung (wohlgemerkt, als zusätzliche Option zur Datenübertragung).
 
Soweit ich weiß sind Paketdaten das gleiche wie das mobile Netzwerk.
Es kommt nur auf die Android Version drauf an wie es letztendlich in den Einstellungen heißt.
 
Wenn beides daselbe wäre, dann hätten manche Smartphones nicht die Zusatzoption.
Irgendwie braucht die MMS wohl aktivierte "Paketdaten".
Ich weiß ja auch, dass MMS letztendlich über das Internet laufen. Aber MMS funkioniert auch, wenn ich "Mobiles Netzwerk" und WLAN ausschalte. Habe ich gerade vorhin auspobiert. Im Ausland allerdings geht MMSs nur mit aktiviertem "mobilem Netzwerk" und Datenrooming. Und genau da vermute ich, hat die Option Paketdaten eine Bedeutung.
Ich will ja nur das System mal wirlich verstehen. Bei falschen EInstellungen hängen ggf. einfach zuviele Kosten dahinter.
 
kann es sein, dass du mit den "Paketdaten" die Hintergrunddaten meinst, die manche Apps/Dienste herunterladen?

also zB Wetteraktualisierungen, Mailabruf, Twitter-Updates,...?

diese Hintergrunddaten kann man ein-/ausschalten

Einstellungen > bei "Drahtlos & Netzwerke" auf "Mehr" > Nutzung > und beim Menüpunkt "Nutzung" auf Einstellungen rechts oben klicken >>> Hintergrunddaten beschränken
 
Ich habe mal gegoogelt:
Hier ist ein Bild, wo sich bei Samsung die Paketdaten befinden: Link

Somit würde ich sagen, dass die Option "Paketdaten verwenden" das gleiche macht, wie wenn du bei HTC den Schiebeschalter bei "Mobiles Netzwerk" auf Off stellst...
Die Amis bezeichnen nun mal das Versenden von Datenpaketen über Funk als "packet radio"
 
@ststre76:
Danke danke, ich glaube, genau das könnte es sein, was ich suche.

Die Option ist ja richtig gut versteckt. Die hätte ich dort nie und nimmer gefunden. Ich war zig-mal auf dem Menübunkt "Nutzung", aber dass da zusätzlich noch einmal ein EInstellungs-Menü ist, habe ich immer übersehen.
Noch mal vielen vielen Dank.
Bin wohl langsam doch schon zu alt für diesen ganzen HighTech-Kram.
 
User1963 schrieb:
@ststre76:
Bin wohl langsam doch schon zu alt für diesen ganzen HighTech-Kram.

Dafür gibt es hier extra eine eigene Interessengruppe: Den Club der alten Säcke :D :D :D (Bin ich auch Mitglied drin)

Und für schlechte Übersetzungen/Beschriftungen sollte man nicht den Endanwender verantwortlich machen...
 
@XploD:
Ich glaube, du hast Recht, ich war beim Samsung evtl. auf dem falschen Dampfer. Ich konnte es gestern Abend leider nicht mehr mit dem Samsung meiner Tochter ausprobieren. Wie die Kids halt sind, die lassen mal ganz schnell das Handy irgendwo liegen und wissen dann nicht mehr, wo. Und natürlich auf leise geschaltet.

Danke Euch allen, ihr habt mir klasse weiter geholfen, wieder ein bisschen mehr zu verstehen.
 
es freut, geholfen zu haben :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten