JellyBean-Update

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

hpf65

Neues Mitglied
1
Hallo,

nur eine kurze Frage zum Jelly Bean Update für das HTC One X, das in den nächsten Tagen/Wochen erscheinen dürfte.

Muss ich nach dem Update alle Apps neuinstallieren, Kontakte, Bilder, Musik, etc. neu einpflegen (synchronisieren) oder übernimmt Jelly Bean alle bestehenden Einstellungen?

Natürlich mache ich auf jeden Fall eine DAtensicherung. Trotzdem interessiert mich diese Frage.

Danke.

Beste Grüße
HpF
 
Ja dabei wirst du glaube ich deine Daten verlieren.Aber zur Sicherheit würde ich alle Daten sichern :)
Du bräuchtest kein Thread aufzumachen du könntest deine frage auch in den allgemeine Fragen stellen.Die Mods mögen es nicht wenn immer ein Thread unnötog geöffnet wird ;)



Lg Korra<3
 
bei den vorherigen Updates brauchte man nichts zu sichern bzw, nach dem Update neu zu installieren
 
dabei bist du ja nicht von einen Androidversion in die andere gesprungen :)
Jetzt springst du ja von ice cream sandwich auf Jellybean.Du könntest dennoch eine Sicherung machen,schaden tut es ja aufgarkeinenfall :)
 
Hallo,

kurze Frage, wie sichere ich denn am besten?

Viele Grüße, Jan
 
Du verbindest dein hox mit dem pc.dann,ziehst du alle dateien deines HOXes auf den pc.Wenn du bald jellybean drauf hast,verbindest du wieder dein hox mit dem Pc.dann ziehst du alle dateien vom pc in dein hox.das war die Sicherung :)




Lg Korra<3
 
....da muss ich mal leichten Einspruch erheben, wenn man nach der Korra - Methode sein HOX sichert wird man nicht eine installierte App wiederherstellen können.
Die beste Methode ist mMn, wenn man Root zugriff hat Titanium Backup und dann nach einer vollständigen Sicherung wird nur der Titanium Backup Ordner auf dem PC gesichert und später zum wiederherstellen zurück kopiert.
Ohne Root geht es genauso mit AppMonster, nur das man die Daten zu den Apps nicht wiederherstellen kann.
Als einfachste Variante geht auch noch die Sicherung übers Google Konto.

Mfg.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Glaube nicht das er root hat.
Also Google Sicherung+Pc Sicherung ?
 
Also beim nexus ist es egal gewesen ob von ics auf jb apps wurden alle optimiert beim update. Und sichern muss man da auch nichts beim ota update.

Frage ist wie es hier beim onex aussieht. Kommen die updates auch über ota? Interessiert mich da mein kollege null ahnung von sowas hat.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Nee eigentlich musste weder was sicher sonst noch was. Falls doch was gelöscht wird. Mit Google Konto anmelden, dann wird wieder alles Automatisch installiert.
 
User in Tawain etc, die es bereits bekommen haben, haben nicht berichtet, dass etwas gelöscht wurde.
 
ich hatte einmal ein update auf der desire von eclaire auf froyo...

ich habe nulllinger einstellen muessen.
alles war gleich eingestellt, nur durfte ich alle apps ENDLICH aus dem internen speicher ohne app2sd-kack direkt auf die SD schieben :)

es waere ein echtes armutszeugnis wenn ein update alle einstellungen und daten vernichten wuerde.
soweit ich weiss ist bei mobilgeraeten eben dies eine wesentliche funktion, bei versionsupdates die daten "am laufen" zu haben, denn das hox ist nicht nur bei fanboys von htc/android beliebt sondern auch beim business.
waere fatal wenn dort reihenweise die leute ihre daten verlieren wuerden...
 
Ich gehe mir hoher Sicherheit davon aus, dass bei diesem Update nichts gelöscht/zurückgesetzt werden wird. War bisher bei HTC immer so - zumindest bei den Updates, die ich mitgemacht habe (z.B. Froyo auf Gingerbread). Das ist ja auch der Grund, warum es so lange dauert, bis die Updates kommen: Der Hersteller (in diesem Fall HTC) muss alle möglichen Updateszenarios durchspielen, damit ja kein User Probleme bekommt.

Ich bin schon lange dafür, dass die Hersteller zwei Update-Versionen anbieten: ein zeitnahes Update, das alles vorherige löscht und eines, was dann 6 Monate später kommt, das alle Daten migriert.
 
Korra<3 schrieb:
Ja dabei wirst du glaube ich deine Daten verlieren.Aber zur Sicherheit würde ich alle Daten sichern :)
Glauben kannst du in der Kirche ;)

Nein, man wird bei dem Update keien persönlichen Daten verlieren. Einstellungen werden im Rahmen der Möglichkeiten ebenso übernommen!
 
Fakt ist, dass bei denen, die das Update bereits bekommen haben, nichts gelöscht wurde und es somit bei uns wohl auch so sein wird.
Da man bei einem Vorgang wie Flashen aber nie 100% sicher sein kann, dass alle glatt läuft, empfiehlt sich ein Backup.
Dies geschieht (sofern aktiviert) automatisch über den Google Account.
Selbst muss man nur seine Notizen und SMS sichern.
Einstellungen, Apps und Kontakte übernimmt das Googlekonto
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Flo95 schrieb:
Einstellungen, Apps und Kontakte übernimmt das Googlekonto


Ist das wirklich so? Meiner Erfahrung nach weiß Google zwar, welche Apps man mal installiert und gekauft hat, es wird aber keine Sicherung der Apps (z.B. Spielstand bei Spielen, Laufdaten in Endomondo oder Einstellungen in bestimmten Apps) an sich durchgeführt. Auch bei den Einstellungen wird so gut wie nichts gesichert: Keine Klingeltöne, Launcher Anordnungen, Widgeteinstellungen etc. Meines Wissens nach ist die einzige "Einstellung", die Google sichert, WLAN-Passwörter. Eine Recovery hat da bei mir aber noch nie geklappt.

Oder hat sich da was geändert (was ich sehr begrüßen würde)? -> Habe seit April, also seit ich das HOX hatte, kein Recovery mehr durchgeführt.
 
Hintergrundbild funktioniert, WLAN-Passwörter nicht immer, Apps werden wieder installiert, Daten der Apps werden nicht wieder aufgespielt.

Sent from Nexie
 
Deswegen Google Sicherund und Daten Sicherung am PC.User die den Titanium Backup nutzten haben es leichter weil sich dort beides machen lässt
 
Frag mich grad wieso hier alles dauernd von jedem wiederholt wird. Leute, eine konkrete Antwort reicht

Gesendet von meinem EndeavorU mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: catdog78m, Lomb und manuuuuuu
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten