HTC One X stürzt ab bei PC Verbindung

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

adiek84

Neues Mitglied
0
Hallo!
Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein HTC One X abstürzt, sobald ich es "als Festplatte" mit dem PC verbinde. Weiß jemand vielleicht, wie ich das Problem beheben kann?
 
hatt ich auch mal .versuch mal 10 sek den homebutton gedrückt zu halten.danach gehts glaub aus und wieder an.hat bei mir funktioniert
LG Ardian
 
Danke für den Tipp, aber ein Neustart bringt leider gar nichts :-(
 
Ok.srry dann weis ich au nicht weiter bei mir hat des geholfen.... Hoffe du findest noch eine Lösung

Gesendet von meinem HTC One X
 
Anderes Kabel und anderen Port versucht?
 
Gibt es hierzu was neues?
Bei mir stürzt das Handy auch ab bzw startet neu sobal ich Festplatte wähle mit USB Verbindung.
Passiert auf der Arbeit und zuhause am PC, jeweils mit benutzung unterschieldicher Original HTC-Kabel :-/
 
habt ihr die originalsoftware noch drauf?

wie sehen die einstellungen aus, wenn ein pc angeschlossen wird?
automatisch als festplatte erkennen zb?

handy ausschalten:
ueber 3sekunden austaste druecken oder ueber 10 sekunden gedrueckt halten?
 
Was meistens klappt wenn alles andere nicht will ist, appbackup mit Titanium Backup, Telefonnummern mit Google syncen und dann der alzu unbeliebte Factory Reset.

HTC One X Sensation XE mit ViperX und Bricked
 
Alles im Originalzustand, ist ICS 4.0.4 mit Sense 4.1.
Ich bin mir nicht sicher ob vor dem letzen Updates oder nicht, früher ging das auf jedenfall problemlos...
Dachte erst mein Rechner spinnt aber im Büro mit einem anderen Kabel leider das selbe. Handy startet neu sobald Windows ein neues USB-Gerät meldet. :sad:

Kann es eine Schutzfunktion von Apps wie Avast oder Lookout sein?

Edith sagt: Automatisch ist "nur Laden" eingestellt - was auch funktioniert. Erst beim wechsel auf "Festplatte" kommt es dann zum Absturz.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ein werksreset wuerde ich dann mal testen wenn keinem ein anderer weg einfaellt.
 
  • Danke
Reaktionen: catdog78m
Danke für deine Mühen.
Die Zeit für Backup und Restore stecke ich dann aber lieber in die etwas längere Übertagung von Daten via DLNA und verzichte damit auf die Kabelconnection :sad:
 
Ich musste damals, hatte das Desire, Windows komplett neusetzen, damit es ging. Lohnt sich somit nicht.

Gesendet von meinem HTC One X mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi

ich hab das problem immer mit aktiviertem USB-Debugging gehabt. wenn du es deaktivierst, dann sollte die USB verbindung funzen.
 
Ich kannte die USB-Debugging Funktion garnicht. Mache ich diese an und Stelle dann die verbindung auf Festplatte kann ich ohne Absturz auf das Handy zu greifen. Also genau der gegenteilige Effekt zu deinem - aber für mich super. Ich kann wieder druff :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade festgestellt dass das einmalige anschalten von USB-Debugging das Problem komplett behoben hat.
Also ich kann nun auch ohne USB-Debugging aktiviert wieder ganz normal auf Festplatte" stellen ohne dass das Gerät rebootet.

Wer hätte das für möglich gehalten, nach Monaten kann ich wieder via USB auf mein Telefon zu greifen :drool:
 
ein danke button sagt alles!
 
Der Danke-Button ist erst ab 10 Postings verfügbar.
 
Zurück
Oben Unten