P
Pyneos
Neues Mitglied
- 0
Hallo, ich habe ein sehr bizarres Problem mit meinem One X, seit ich es besitze. Besitze das One X schon seit mehreren Monaten.
Die Ladefunktion über Orig-Ladegerät oder USB am PC funktionieren nicht.
Um direkt einige Dinge vorweg zu nehmen:
- Habe 2 Ladegeräte und 3 USB-Kabel ausprobiert.
- Mehrere Steckdosen im Haus getestet
- USB Ports an mehreren Rechnern getestet.
Externe Hardwarefehler scheiden daher aus.
Anfänglich funktionierten die oben genannten Lademöglichkeiten willkürlich, und schon 1-2 Wochen später gar nicht mehr.
Was aber immer funktioniert, ist ein Aufladen via Auto-Ladekabel.
Kurzerhand hab ich dann das Ladegerät zerlegt und die 12V über ein seperates Netzteil in meiner Wohnung eingespeist. Seitdem lade ich so auf..
Nun ist mein Autoladekabel im Firmenwagen, und ich steh wieder ohne hier.
Was wohl noch funktioniert: Gerät ausschalten und dann über Steckdose laden. Das dauert aber um ein vielfaches länger (ca 3std für 10%) und geht nur im ausgeschaltetem Zustand. Eingeschaltet krieg ich nur die Meldung, dass das Telefon mehr strom verbraucht, als es auflädt.
Mit dem Autoladegerät (stinknormaler HAMA billig-adapter), lädt es die regulären ca 4std bis es voll ist.
Achja, Software Gegebenheiten:
Das Gerät hatte nie ein Branding und war brandneu.
Das Problem hab ich aber mit allen Roms.
Sowohl mit der anfänglichen Stock, als auch jetzt mit ViperX.
Gerät ist natürlich gerootet.
Hat jemand ne Idee?
Das passt so ziemlich zu keinem der typischen Lade-threads
Die Ladefunktion über Orig-Ladegerät oder USB am PC funktionieren nicht.
Um direkt einige Dinge vorweg zu nehmen:
- Habe 2 Ladegeräte und 3 USB-Kabel ausprobiert.
- Mehrere Steckdosen im Haus getestet
- USB Ports an mehreren Rechnern getestet.
Externe Hardwarefehler scheiden daher aus.
Anfänglich funktionierten die oben genannten Lademöglichkeiten willkürlich, und schon 1-2 Wochen später gar nicht mehr.
Was aber immer funktioniert, ist ein Aufladen via Auto-Ladekabel.
Kurzerhand hab ich dann das Ladegerät zerlegt und die 12V über ein seperates Netzteil in meiner Wohnung eingespeist. Seitdem lade ich so auf..
Nun ist mein Autoladekabel im Firmenwagen, und ich steh wieder ohne hier.
Was wohl noch funktioniert: Gerät ausschalten und dann über Steckdose laden. Das dauert aber um ein vielfaches länger (ca 3std für 10%) und geht nur im ausgeschaltetem Zustand. Eingeschaltet krieg ich nur die Meldung, dass das Telefon mehr strom verbraucht, als es auflädt.
Mit dem Autoladegerät (stinknormaler HAMA billig-adapter), lädt es die regulären ca 4std bis es voll ist.
Achja, Software Gegebenheiten:
Das Gerät hatte nie ein Branding und war brandneu.
Das Problem hab ich aber mit allen Roms.
Sowohl mit der anfänglichen Stock, als auch jetzt mit ViperX.
Gerät ist natürlich gerootet.
Hat jemand ne Idee?
Das passt so ziemlich zu keinem der typischen Lade-threads