HTC Mail-App mit ActiveSync Konto: Mails bleiben maximal 3 Tage?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BourbonRyan

Ambitioniertes Mitglied
51
Hallo zusammen,

ich habe mir die Finger wund gesucht, hier, in der FAQ und kreuz und quer bei Google, aber scheints hat niemand das Problem, weder auf Deutsch noch auf Englisch:

Folgende Situation:
Standard-HTC-Mail-App, Exchange ActiveSync Konto, Verbindung mit Firmenserver. Abrufen via Sync und Senden klappt ohne Probleme, nur - warum auch immer - bleiben die Mails nur maximal drei Tage in der App vorhanden.

Stelle ich in den Sync-Einstellungen "Frühere Emails herunterladen" auf 1 Tag, ist das Ergebnis so wie es sein sollte. Bei Einstellung 3 Tage ebenfalls. Das klappt auch hin und her - wenn ich von 3 auf 1 stelle, verschwinden die der Tage 2+3, stelle ich wieder um, tauchen sie wieder auf.
Es bleiben allerdings nur die Mails von 3 Tagen, auch (getestet!) bei den Einstellungen 7, 14, 30 Tage und Alle. Egal, ob

Um zufällige Übereinstellungen auszuschließen, habe ich mir seit Montag per Cronjob alle 15 Minuten eine Mail schicken lassen (die auch wirklich auf dem Server angekommen sind, wovon ich mich über meinen normalen Firmenzugang via openXchange oder Thunderbird überzeugen kann), und exakt die Mails, die eben die 72 Stunden überschreiten, werden in der App nicht mehr angezeigt.
Auf dem Server sind sie natürlich immer noch, übrigens ungelesen - da macht die App wohl keine Unterschiede.

Die Synchronisation der Kalender- und Kontakteinträge klappt übrigens problemlos. Die 72 Stunden betreffen übrigens alle Ordner, egal ob Inbox oder sent, drafts o.ä.

Ich kann die mails weder per IMAP noch POP3 abrufen, es bleibt nur ActiveSync als Zugangsmöglichkeit.
Nur: Ist das ein Fehler in der Software? Oder übersehe ich doch noch was?

Softwarestand:
HTC One X, Vodafone-Gerät
Android 4.0.4
Sense 4.1
Software-Nummer 2.17.161.4

Mail-App:
laut App-Info Version 5.0.2218182762.434833.41572,
dort Klick auf "Info"-Button "Mail for Android Version 3.00.0038.100532"

Vielleicht hat ja noch irgendjemand eine Idee?


.. PS: weils mir grad noch einfällt: die Zeit der Mails in der App ist exakt 1 Stunde nach hinten geschoben; im HOX selbst ist die Zeitzone aber auf Automatisch und die Uhrzeit selbst stimmt natürlich auch. Woran kann das denn liegen?
 
Das hatten wir hier schonmal irgendwo, ich mach mich gleich mal auf die Suche nach dem Thread, ich meine, dass es da eine Lösung gab...

Der ursprüngliche Beitrag von 06:29 Uhr wurde um 06:31 Uhr ergänzt:

OK, sehe gerade, dass dort einfach nur die Einstellungen falsch waren...

Hast du schonmal versucht, dass Konto neu hinzuzufügen? Hast du das Problem auch mit anderen Konten in Verbindung mit der Mail-App?
 
Guten Morgen,
was ich schon versucht habe, ist, das komplette Konto zu entfernen und neu einzurichten, einmal ohne zwischenzeitlichen Neustart, einmal mit Neustart dazwischen. Ich hab das Konto auch jedesmal anders bezeichnet, damit nicht irgendwo irgendwelche Einstellungsreste dazwischenpfuschen können, allerdings ohne Erfolg.
Was ich noch nicht probiert habe, ist, das HOX auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und als erstes Konto das EAS-Konto hinzuzufügen und dann zu testen, das schreckt mich noch ab.

Privat nutze ich nur Gmail mit der eigenen App, aber ich teste das gleich mal ob ich dort andere Resultate hab.
Danke schonmal!

/Edit:
Wenn ich in der App mein existierendes @gmail- (bzw. noch als @googlemail angelegt)-Konto auswähle, darf ich in den Einstelligen zwischen "nach Tagen" und "nach Nummer" auswählen, was ich beim EAS-Konto nicht kann, das liegt aber vermutlich am Kontotyp? (Da das gmail-Konto ja das grundlegende Konto fürs Gerät ist, hab ich nichts einstellen müssen, ergo hab ich keine Ahnung ob das jetzt ein IMAP oder POP3 Konto ist...)
Jedenfalls klappt es da problemlos - egal wieviel Tage eingestellt sind, es werden immer die richtigen Mails angezeigt.

Ich könnte jetzt natürlich noch ein anderes EAS-Konto testen... Geht das nicht auch mit Gmail? Ich such mal etwa rum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch die Option "Frühere E-Mails herunterladen" ->"alle" ausprobiert?
Was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass die Administration deines Arbeits-Mailaccounts die 3 Tage als Bedingung (evtl. auch unbeabsichtigt) festgelegt hat?!Haben Kollegen die gleichen Probleme?
Bei mir ist zwar nicht die Anzahl oder das Alter limitiert, aber ich musste meinen Speicher verschlüsseln, die Art und Anzahl der Entsperrversuche ist festgelegt (also nur per Pin mgl. und bei 8x falsch darf der Speicher per remote mit einem fullwipe von meinen admins übergebügelt werden...)
und Mails, die als streng vertraulich klassifiziert sind kann ich nach der sync. nur einmal öffnen,, danach sind sie auf meinem HOX gelöscht/nicht mehr auffindbar, am Desktop natürlich schon.

Eigentlich müsstest Du ein Pampflet von deiner Administration bekommen haben, wo beschrieben ist, was für Synchronisationseinstellungen nötig/möglich sind und was die sich für administrative Rechte einräumen.

VG Stefan
 
Das kann natürlich sein, dass es am EAS-Konto liegt. Da könnten tatsächlich die Einstellungen so sein. Wir hatten hier auch schonmal einen Fall, bei dem sich herausgestellt hat, das bei EAS auch einige Funktionen anders sind, damals war es allerdings die HTML-Ansicht, aber vielleicht unterscheidet sich da auch noch mehr.
 
@Kopfkartoffel, vielen Dank für die Tips!

Die "Alle"-Einstellung habe ich auch getestet, kein Unterschied. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich die Benachrichtigungen manuell, Push oder irgendwas dazwischen einstelle.

Wir haben ansonsten in der Firma lediglich iPhones und Samsung Galaxys, soweit ich weiß S3. Da tritt das Problem nicht auf.
*grübel*

@neandertaler19:
Ich grübel da noch mit unserem Admin, aber so recht kommen wir nicht weiter.
Wenn die Auswahl an apps, die mit EAS klappen, nicht so limitiert wäre, wäre das auch ein Ansatz. Aber ich werde dann da mal mit Enhanced Email testen. Kennt noch jemand was anderes? Muss halt wirklich Exchange2010 unterstützen, nicht nur webdav.
... oder ich trete dem Admin auf die Füße, mal das oX zu aktualisieren, da solls angeblich beim Neuen auch eine App geben.

Naja, vielen Dank trotzdem erstmal!
 
Um das hier mal weiterzuführen:

Nachdem ich mit Enhanced Email garkeine Emails empfangen konnte, bin ich testweise auf TouchDown for Smartphones gewechselt und hab das Programm ausprobiert. Außerdem kam ja die Tage das Vodafone-Rollout für JB.
Fazit: kein Unterschied.
Heute hab ich mir das Apfeltelefon meines Chefs ausgeliehen, und siehe da: es zeigt genau den gleichen Fehler, nur scheinbar ist das niemandem aufgefallen, auch den Außendienstlern mit den SGS3 nicht. Ähem.
Ergo: es scheint am OpenXchange Server zu liegen ... und nun hab ich nochmal meinem Administrator Beine gemacht^^

Danke trotzdem für die Ideen!
 
Zurück
Oben Unten