Verbindungsproblem oder ungültiger MMI-Code und nicht erreichbar

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
USSD-Codesammlung - Internet-, Kommunikations- und Netzwerksoftware - Windows Mobile Forum

Dann schau mal da, vielleicht hat der da irgendwo rumgespielt ?

Noch was interessantes, was dir vielleicht passiert ist !

USSD-Check | heise Security

und konkret

Android-Smartphones: Bei (USSD-)Anruf SIM-Tod | heise Security

Wer auf eine solche Seite gelockt wird, ist über die eingelegte Karte also nicht mehr mobil erreichbar. Abhilfe schafft nur eine neue SIM-Karte, die man – in der Regel kostenpflichtig – beim Mobilfunkprovider bestellen muss.
 
danke für deine mühe diordna.

egal welchen USSD Code ich eingebe, ich erhalte immer "Verbindungsproblem oder ungültiger MMI-Code"

Die heise-seite mit dem test ob die Simkarte durch einen USSD-Code "getötet" werden kann, hab ich mit dem handy besucht. es fragt dann aber ob der anruf ausgeführt werden soll oder nicht. also das is auch nicht das problem. mist!:(:confused:
steht immer noch das angebot eines bierchens für jemand mit ahnung in berlin
 
Hast du schon mal, z. B. mit Lookout, dein Handy nach Schadsoftware gespannt?

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
hab ich gerade getan. das programm hat keine schädlichen apps gefunden. hätte mich aber auch gewunder, da die ja beim werkreset auch hätten mitgelöscht werden sollen?! ich hatte ja auch schon an "vodafone secure" gedacht, aber auch das wurde ja den reset nicht "überleben".
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne. Interessiert mich ja auch, denke aber die Richtung ist richtig... Da die Karte von deinem Freund ja akzeptiert wurde.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
jetzt wäre nur noch ne lösung schön :) interessant is auch, dass, wenn ich versuche eine SMS zu schreiben, eine art "minireset" ausgeführt wird und ich dann meinen SIM-karten pin eingeben muss und das handy sich danach neu ins netz einwählen und die simkarte entsperrt werden muss.
 
Also hab mir mal dein Problem durchgelesen. Ich kann dir leider auch nicht helfen, aber wollt trotzdem was dazu sagen. Also ich hab viel hier im Hox+ Forum rumgelesen die letzten tage. Es gibt hier leute, die echt Ne Menge Ahnung haben. Schade dass außer diordna nicht noch mehr Spezies geholfen haben. Naja vielleicht kommt das ja noch...

Aber es bleibt dir wahrscheinlich nur der weg, sich da irgendwie durch zu kämpfen. Bei eBay würdest Du wahrscheinlich minus machen mit dem angegebenen defekt. Was ist denn mit dem Verkäufer. Den kannst du doch zur Rechenschaft ziehen. Auch wenn es eBay Kleinanzeigen ist und auch wenn er Garantie, gewährleistung ausgeschlossen hat. Wenn er dir etwas verkauft, was offensichtlich defekt ist, muss er aktiv werden.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2



Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
danke für dein mitgefühl taka. aber vor weihnachten haben die meisten wohl was anderes zutun als mir zu helfen. außerdem is das ja ne freiwillige hilfe die ich nicht "einfordere". es ist ja schön, dass einige versuchen zu helfen - aber es scheint wohl echt ein schwerwiegenderes problem zu sein.
ich würde das handy ansich schon gern behalten, deswegen möchte ichs auch nicht dem verkäufer zurück gegeben. ich hab ihn aber angeschrieben und gefragt welches netz er nutzt. er meinte, eplus. und damit funktioniert es ja auch problemlos. es macht diese zicken ja nur mit vodafone karten (egal ob original oder reseller)
 
@ _DIORDNA_
Wenn die SIM bzw. das Handy gesperrt wäre (egal ob duch Vodafone oder einen USSD-Code), könnte der TE auch keine Internetverbindung über das Mobilfunknetz aufbauen - es würde sich garnicht erst ins Vodafone-Netz einbuchen.

@ Lexx!
Geh mal in den Bootloader (Handy ausschalten und dann beim Einschalten die Lautstärke-runter-Taste gedrückt halten): Steht dort ganz oben Locked, Relocked oder Unlocked? Damit kann man dann sehen, ob der Vorbesitzer schon etwas mit dem HOX+ rumgespielt hat.
 
@ Schinge
Das ist möglich, aber andere Karten funktionieren ja. ... Also muss die Konfig geändert oder irgendein Lock vorliegen
Vielleicht auch mehreres
Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
sorry, ich war gestern ziemlich eingespannt, sodass ich erst abends nachschauen konnte was da im fastboot steht.

also schinge, da steht "locked". hier mal ein screenshot von allem was da steht
S4Wx4XMz9I.jpg


hilft das irgendwie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heisst, daß zumindest keiner versucht hat das Gerät zu rooten und dass es sich im Originalzustand befindet. Ein verändertes ROM kann man somit auch als Fehlerquelle ausschliessen.
Wenn es so rumzickt, würde ich es zurückgeben oder zumindest mal versuchen es tauschen zu lassen.
 
Das sagt uns, das nichts verändert wurde !!!
War aber auch eher nicht anzunehmen, da ein falsches Kernel etc. nie zu einem Signal geführt hätte und IMEI Problemen.

Du hattest ja auch einen Thread zum Hardreset ?
Hattest du den durchgeführt ?

Hast DU Quittungen etc. mitgekriegt ?
 
_DIORDNA_ schrieb:
War aber auch eher nicht anzunehmen, da ein falsches Kernel etc. nie zu einem Signal geführt hätte und IMEI Problemen.
Es hätte aber eine App (die möglicherweise diese Probleme verursacht) eingebunden werden können, die dann Werksreset-sicher ist.
 
also ich hatte es über das menü "sichern und zurücksetzen" auf werkeinstellungen zurückgesetzt, jedoch nicht über das fastboot menü. macht das einen unterschied?
ich hab zu dem handy nix dazu bekommen außer ein ladegerät und die verpackung. ich hatte auch schon bei HTC angerufen, die aber meinten, dass es (vermutlich) nicht ihr fehler is, ich es aber gern einschicken kann. wenn sie jedoch nix finden kostet mich der spaß 25 Euro + rückporto kostet...
 
danke. das hatte ich schon gelesen. leider erklärt es nicht den unterschied zwischen dem zurücksetzen über das fastboot-menu und dem über den normalen menüpunkt "sichern und zürücksetzen".

ist aber auch egal, ich habs jetzt über fastboot noch einmal "factory reset" ausgeführt.... keine änderung. immer noch das problem :(
 
Zuletzt bearbeitet:
so...HOX+ verpackt...auf gehts zu arvato. kann ja nur besser werden...
 
Zurück
Oben Unten