N
Nonius
Erfahrenes Mitglied
- 32
Hi,
weil der Akku ja nicht tauschbar ist, mach' ich mir Gedanken, wie selbiger am längsten hält. Ich hab' natürlich zu Lithium-Polymer bzw. Akkupflege gegoogelt - und hab' u.a. auch Widersprüchliches gefunden. Einig waren sich die Quellen bei: Ladezyklen sollen die Dinger 300-600 (auch von bis zu 1000 ist die Rede) aushalten, empfindlich gegen Wärme (nicht im Auto hinter der Windschutzscheibe liegen lassen) und Tiefentladung. Bei der Empfehlung zum Laden fand ich: "... sie können in jedem Zustand aufgeladen werden ... ".
Mich stört hier das Wort 'können': zählt das dann schon in die 300-600 Ladezyklen rein, wenn man abends 'sicherheitshalber' das X+ an die Steckdose hängt, obwohl der Akku noch mehr als 50% hat? Oder ist das erst ein halber Ladezyklus?
Kurz: sicherheitshalber über Nacht dran - oder erst laden, wenn die Akkuanzeige auf orange geht?
Und: ist langsam laden (an USB des PC) besser, weil schonender (bei NC-Akkus war das früher so)?
Thx
Nonius
P.S.: ich hoffe natürlich, dass zu gegebener Zeit Tauschakkus erhältlich sind und auf Youtube ein Video auftaucht, wie der ambitionierte Bastler den Tausch doch hin kriegt.
weil der Akku ja nicht tauschbar ist, mach' ich mir Gedanken, wie selbiger am längsten hält. Ich hab' natürlich zu Lithium-Polymer bzw. Akkupflege gegoogelt - und hab' u.a. auch Widersprüchliches gefunden. Einig waren sich die Quellen bei: Ladezyklen sollen die Dinger 300-600 (auch von bis zu 1000 ist die Rede) aushalten, empfindlich gegen Wärme (nicht im Auto hinter der Windschutzscheibe liegen lassen) und Tiefentladung. Bei der Empfehlung zum Laden fand ich: "... sie können in jedem Zustand aufgeladen werden ... ".
Mich stört hier das Wort 'können': zählt das dann schon in die 300-600 Ladezyklen rein, wenn man abends 'sicherheitshalber' das X+ an die Steckdose hängt, obwohl der Akku noch mehr als 50% hat? Oder ist das erst ein halber Ladezyklus?
Kurz: sicherheitshalber über Nacht dran - oder erst laden, wenn die Akkuanzeige auf orange geht?
Und: ist langsam laden (an USB des PC) besser, weil schonender (bei NC-Akkus war das früher so)?
Thx
Nonius
P.S.: ich hoffe natürlich, dass zu gegebener Zeit Tauschakkus erhältlich sind und auf Youtube ein Video auftaucht, wie der ambitionierte Bastler den Tausch doch hin kriegt.