[Diskussion] alles zum Thema Akku des HTC One (M8)

  • 967 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn aber sonst alles bis jetzt nichts brachte?....
 
Stimmt schon, hoffe aber irgendwie auf das schnelle Update auf 5.1...mal sehen, wie lange meine Frau das Akku Problem erträgt
 
Ich habe keine Ahnung, ob das Zufall ist, aber ich hatte ja das Akku Problem auch und habe gestern mehr zufällig, weil mich das N in der Statuszeile genervt hat, NFC deaktiviert. Seitdem steht Android beim Verbrauch erstmals nicht mehr an erster Stelle. Ich habe jetzt, nach einem Tag Nutzung, noch 78 Prozent. Im Standby wird seither quasi nichts mehr verbraucht...
 
Selbst wenn 5.1 kommt, wirst du auch da um einen Wipe nicht herum kommen.
 
Wohl nicht, das ist mir bewusst, aber man hofft natürlich immer... Zumal ja wohl auch nicht jeder dieses Akku Problem hat, auch Leute mit Wipe davon betroffen sind, versuche jetzt erst einmal die zuletzt installierten Apps auszuschließen
 
Ich wollte zuerst auch keinen Wipe machen, weil mir der Aufwand zu groß schien, aber mit HTC Backup und Helium habe ich alles so gut und schnell sichern können (sogar Startbildschirme und Einstellungen!), dass der Zeitaufwand der Datenwiederherstellung vielleicht ein, zwei Stunden waren... Ich würde das also machen, bevor du dich ewig damit runter ärgerst. Bei mir hat es mein "Akku über Nacht Problem" zwar tatsächlich nicht gelöst,aber ein paar andere kleinere Bugs.
 
Hey ho,

habe seit ca. 2 wochen das One M8... (bin leider Android-Neuling) ;)

Nun ist mir aufgefallen, dass die Google-Dienste der größte Stromschlucker sind.
Unter Einstellungen --> Power --> Akkunutzung und dann auf der Seite "Bildschrim aus" sind mit 51% diese mit Abstand der höchste Verbraucher. Auf der Seite "Immer" sind diese mit 27% auch an 1. Stelle. Nur unter "Bildschrim an" sind diese bei läppischen 8%.

Nun habe ich um das zu überprüfen die Apps GSam Battery Monitor und CPU Spy aufs M8 geladen.

Mit der CPU Spy App konnte ich erkennen, dass sich das Ding wenns nicht benutzt wird in den DeepSleep-Modus versetzt.

Bei GSam Battery Monitor habe ich folgende Werte:

Telefon: 0%
Bildschrim: 31%
Telefon Radio: 2%
WLAN aktiv: 1%
Aktiv gehalten: 0%
Bluetooth: 0%
App Nutzung: 66%

Bin leider kein Technik Profi und wollte daher fragen, ob diese Wete trotz dem hohen Google-Dienste-Verbrauch in Ordnung sind oder ob dadurch der Akkuverbrauch nicht optimal genutzt wird?

Danke :)
 
Naja, wenn alles andere nicht an ist, ist dessen anteil natürlich auch nicht hoch.
Im Standby sind es ja vermutlich in der Regel die google dienste, die den akku verbrauchen. Das Display nicht, das ist ja aus. Facebook auch nicht, außer es stimmt was nicht.
Irgendwelche games laufen ja dann auch nicht.

Die Frage ist hier: Wie hoch ist dein Akkuverbrauch pro Stunde, wenn das Gerät wie in dem Fall nur rumliegt?
Bei 0,7% pro stunde bis 1,3% oder sowas ist ganz okay, wenn es aber in richtung 3-7% die stunde geht, ohne dass du was machst, stimmt was nicht

Sollte aber eig nicht normal sein, wenn es nur rumliegt, haben bei mir Kernel und Android-System jeweils 13-15%, rest ist unter 5%.
Könnte also sein, dass die play dienste das gerät wach halten oder so..

Evtl mal reboot ausprobieren oder so, ob sich das dann normalisiert.
 
So, ich hatte die letzten 3,5h laut Anzeige 1% Akku, bevor sich das Teil abgeschaltet hat.. In der Zeit habe ich das Phone ganz normal genutzt. (Also u.a. Facebook, Telefoniert, WhatsApp, Youtube, SoundCloud usw..)

So eine Reserve ist ja ganz nett, aber eine genauere Anzeige des Akkus wäre noch netter. Gibt's dafür einen Tipp?
 
Verstehe nicht.
Dein Akku ist unter 20% sogut wie auf reserve (ist jetzt fiktiv) also solltest du auch aufladen und nicht bis 1% warten.

Und die Akkuanzeige ist nur ein richtwert, sie wird nie den richtigen zustand zeigen, denn wenn ein Akku wirklich auf 1% tief entladen sich abschaltet ist der sogut wie tot. Da bleiben sicherlich einige % drinne um den Akku nicht zu töten. Du wirst nirgends eine punktgenaue anzeige bekommen, selbst die Temperaturen bestimmen wie schnell/langsam sich ein Akku entlädt... ;)
 
So, ich liege zwischen 3-5% Verbrauch pro Stunde. Allerdings verstehe ich die Informationen nicht. Werde später mal ein Screenshot von Gsam posten.
 
Also ich bin auch zufrieden mit dem Akku. Ich ziehe das Telefon in der Woche früh um 06:30 ab mit 100% und hab dann Nachmittags gegen 14:00 Uhr noch ca. 30% :)

Ich nutze das Handy sehr intensiv, also bin dauerhaft bei WhatsApp online oder Facebook :D
 
Das findest du gut? Was machst du denn, wenn du erst um 20 Uhr nach Hause kommst? Das schafft dein Akku doch nicht?!
 
Ja dann schafft der Akku es eben nicht :D
 
Kommt auf die DoT an, bei 3-4h bestimmt kein schlechter Wert.
 
  • Danke
Reaktionen: Pirolex
Ich kann mein Telefon ab 15:00 zum Laden anstecken, denn ich hab ja noch Schule :D

Ich schaffe so 5-6 DoT :)
 
Dann pass mal auf das du nicht zum Poweruser in der Schule, zum Poweruser am Arbeitsamt wirst ;)
 
Um so schlimmer das du es IN der Schule mit der DoT bis 1400 so weit leer bekommst.... Aber das ist kein negativ Punkt für das M8 ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Pirolex
Keine Angst :D
Nein ich bin 11. Klasse und trotzdem ost der Unterricht oft langweilig :o

Der ursprüngliche Beitrag von 06:28 Uhr wurde um 06:30 Uhr ergänzt:

Es ist erst so gegen 16:00 richtig leer dann :D
 
So sieht es bei mir jetzt im Moment aus :)

69701d2628e9a598d01253390d80ad84.jpg

Update --> 15:20 Uhr:

7f0fbba77dbb6dba35b7aa63bd405ce4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: B3nder

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
1.702
bjsc
B
BFX
Antworten
1
Aufrufe
2.095
BFX
BFX
Zurück
Oben Unten