G
gelangweilt
Neues Mitglied
- 5
Ich hatte seit dem Update auf 4.2.2 plötzlich Probleme dass meine Akkuzeit signifikant runter gegangen ist. Bei wenig Nutzung konnte ich fast 4 Tage mit einer Ladung auskommen.
Nach dem Update mit Glück gerade mal 3 Tage.
Bei der Verbauchsanzeige war Androidsystem immer ganz vorne mit 50 - 60% (auch über Nacht zB).
Ich hab dann BBS installiert und bin dem Übeltäter auf die Schliche gekommen:
Whatsapp hielt die CPU vom Schlafen ab.
VOrher hatte ich aber auch schon Whatsapp installiert. Und da gab es die Probleme nicht.
Was kann man tun, damit sich Whatsapp vom Stromverbrauch bzw der Aktivität wieder normal verhält. Ich habe WA auch nicht vierl benutzt in der Zeit...
Nach dem Update mit Glück gerade mal 3 Tage.
Bei der Verbauchsanzeige war Androidsystem immer ganz vorne mit 50 - 60% (auch über Nacht zB).
Ich hab dann BBS installiert und bin dem Übeltäter auf die Schliche gekommen:
Whatsapp hielt die CPU vom Schlafen ab.
VOrher hatte ich aber auch schon Whatsapp installiert. Und da gab es die Probleme nicht.
Was kann man tun, damit sich Whatsapp vom Stromverbrauch bzw der Aktivität wieder normal verhält. Ich habe WA auch nicht vierl benutzt in der Zeit...