R
ralle0815
Gast
Flooney schrieb:dann öffne eine Konsole und gib dort den Befehl "adb pull Name der Datei" ohne die ""
Funktioniert!
Hier nochmal ausführlicher:
Am One folgendermaßen durchs Menü hangeln:
- Einstellungen -> Info -> Software-Informationen -> Mehr
- 7x auf "Build-Nummer" tippen, dann bekommt man den Menüpunkt "Entwickleroptionen" unter "Einstellungen"
(ausblenden geht nur über Werksreset, kann jedoch über Schalter oben, rechts deaktiviert werden)
Das One mit dem USB-Kabel mit dem PC verbinden
am PC eine Konsole öffnen
Root bzw. Administrator werden.
Ich erkläre das anhand Linux, weil ich nur eine Linux-Kiste mit der ADB habe.
Code:
[user@host ~]# adb pull /proc/last_kmsg .
Mit einem Editor die Datei öffnen. Nicht davon beirren lassen, es handle sich um eine Binär-Datei. Deshalb klappt leider kein grep ohne die Option -a.
Suche nach "PANEL type"
Unter Linux geht das so ganz einfach:
Code:
[user@host ~]# grep -ia 'panel type' last_kmsg
[ 4.636624] c0 288 [DISP] m7_lcd_on, PANEL type = PANEL_ID_M7_SHARP_RENESAS_CMD, PWM A2
[ 100.547260] c0 4402 [DISP] m7_lcd_on, PANEL type = PANEL_ID_M7_SHARP_RENESAS_CMD, PWM A2
[ 106.626308] c0 4404 [DISP] m7_lcd_on, PANEL type = PANEL_ID_M7_SHARP_RENESAS_CMD, PWM A2
[user@host ~]#
Falls man auch gleich noch die Seriennummer seines One haben möchte:
Code:
[user@host ~]# grep -ia 'serial number' last_kmsg
[51308] Product serial number: 47110815
[2748288] serial number: HT36EWxxxxxx
[51365] Product serial number: 47110815
[2744876] serial number: HT36EWxxxxxx
[user@host ~]#
Es ist die Nummer, die in meinem Fall mit "HT" beginnt. Wie sie zu interpretieren ist, wird auch bereits an anderer Stelle erklärt.
Und noch etwas, Deywid:
Das alles habe ich mir selbst angelesen! Steht alles hier im Forum kann über andere Foren evaluiert werden. Zusammen mit ein paar Kenntnissen zum eigenen System und Android allgemein, kann man die Schritte auf das eigene System anwenden und merkt, dass man unter Windows erst Andministrator werden muus, bevor man eine Konsole (= cmd.exe) öffnen kann (OK, für die Profis geht es auch mit runas)
Irgendwie kann ich Shizophren schon verstehen. Nicht für alles gibt es eine "Drei-Schritte-Anleitung", die zudem noch auf alle möglichen Systeme 1-zu-1 anwendbar ist.
Nachtrag:
USB-Debugging wieder deaktivieren!!!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: