Vorinstallierte Apps trotz Root und Titanium Backup nicht zu löschen

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Entertainer

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Auseinandersetzung mit meinem HTC One (m7).
Ich habe keine Chance, die vorinstallierten Apps trotz Root und Titanium Backup zu löschen.
Jedes mal, wenn ich die Apps gelöscht habe und das Gerät dann neu starte sind die Apps wieder da :confused2:
Hat jemand dieses Problem schon gehabt oder kann mir weiterhelfen?

Lieben Dank
 
Niemand eine Idee?
 
Welche Rom hast du drauf? Wenn noch die Stock, dann wird das auch nix, denn dir fehlen dann die sys rewrite rechte. Musst eine Custom Rom nehmen, dann klappts.
 
Hast du denn bereits versucht die Apps aus dem Ordner /system/app zu löschen? Also die APK Dateien?

Grüße
Florian
 
Oneil das wollte auch fragen :)
Mit dem root Explorer (apk gibt's bei google zum installieren :D) kannst du eigentlich kinderleicht alle apps löschen die du willst. Sei aber vorsichtig mit dem was du löschst!

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Gibt's nun eine Möglichkeit den spass zu löschen ohne nen anderen Kernel? Würde den am liebsten so lassen wie er ist.

Grüße

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Kann man den kernel auch wechseln ,wenn das HTC One gebrandet ist? (Vodafone Branding)
 
Sicher kann man das, insofern man S-OFF oder einen UNLOCKED Bootloader (Liste der Möglichkeiten mit S-OFF/UNLOCKED) hat. Ist natürlich immer die Frage, ob sich der Kernel auch mit der ROM verträgt.

Grüße
Florian
 
Ok, leider habe ich kein S- off, soweit ich weiß ist das für mich nicht erreichbar weil ich hboot1.54.000 habe. Oder ist es mittlerweile schon wieder möglich S-off mit hboot1.54.000 zu erreichen.?
 
Das gleiche hatte ich mit nem One s vom Kumpel auch, bei ihm war das Problem, dass er kein perm root hatte sondern nur Temp root. Nachdem flashen der neuesten SuperSU ging es dann aber...
 
S-Off war für Kernel früher Vorraussetzung zum flashen. Beim One geht das aber auch schon mit S-On in der Recovery.

Empfehlung: Bulletproof (Sense) @ xda @ Recovery Flash

alternativ gehts mit der App HTC One RW
^^ sollte mal langsam sticky werden, so oft wie ich das linke...
 
@Bellitsch89 Kannst du mich mal bitte aufklären bzgl. temp root und perm root. Ich dachte, ein temp root verschwindet beim rebooten. Ist das so? Ich hatte letztens das Problem beim EFS Backup, da sagte mir EFS Backup pro 'your device is not perm rooted'. Kann ich mir aber nicht erklären.
Danke!

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Temp root ist Ein kurzzeitiger root Zugriff, der bei einem System neustart alles was man geändert hat, zb System apps entfernen, wieder herstellt und root wieder entfernt, solange das Gerät eingeschaltet bleibt hat man root Rechte... So in etwa :D
Andere können es wahrscheinlich genauer erklären...
 
Ja, danke. So dachte ich mir das auch. Verstehe dann nur nicht, warum EFS Backup dann meckert. Na sei's drum , danke erstmal!

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Android-Hilfe.de App
 
Nicht ganz richtig, auch bei Temp Root bleiben gelöschte Systemapps gelöscht, insofern man die APK Datei aus /system/app löscht. Temp Root hat einzig den Nachteil, das Rootzugriff nach dem Neustart wieder weg ist :)

Grüße
Florian
 
Beim One s eines bekannten kamen die apps wieder egal ob aus System/apps entfernt oder mit titanium Backup deinstalliert...
 
Dann lag das aber wohl eher an dem weiterhin bestehenden Problem, das man /system nicht r/w mounten kann (aufgrund des gesperrten Bootloaders), nicht aber an Temproot. Die Sachen müssen klar getrennt werden ;)

Grüße
Florian
 
Bootloader war entsperrt, aber wir weichen vom Thema ab :D
 
der bootloader is in diesem falle nicht das problem. auch nicht das root.
es liegt einzig daran, das mit dem stock kernel der htc-eigene schreibschutz vorhanden bleibt.

abhilfe nannte ich ja bereits^^
 
  • Danke
Reaktionen: Bellitsch89
Zurück
Oben Unten