R
RS51580
Neues Mitglied
- 0
Seit Montag bin ich bei T-Mobile. So weit so gut - Ansichtssache. Seit Montag funktioniert jedoch auch das HTC nicht mehr. Vor der Telekom war ich bei Ja!Mobil (Congstar), das hat soweit geklappt......
Wenn ich die SIM-Karte der Telekom einlege, wird die SIM-Karte nicht erkannt. Es wird auch keine PIN abgefragt. Nach Rücksprache mit der Telekom ist dort alles OK. Die Karte ist registriert und "online". Wenn ich meine Nummer anrufe, komme ich auf die Mailbox. Also hat mir die Telekom eine neue SIM-Karte zugesandt. Die geht aber auch nicht. Dann wurde der Vertrag gekündigt und neu eingestellt, falls bei der Einbuchung etwas nicht geklappt hat. Geht aber trotzdem nicht. Die sind jetzt ratlos.
Also habe ich bei HTC angerufen. Dort sagte man mir, dass das Handy ein Branding von Telefonica (jetzt O2) haben würde. Ich solle also zu O2 gehen und das Branding lassen und auf keinen Fall etwas dafür bezahlen. Ich habe gesagt, dass ich das HTC völlig frei gekauft habe. Ich soll aber trotzdem zu O2 gehen.
Dann habe ich bei O2 angerufen. Dort hat man mir gesagt, dass die Prepaid-Geräte ohne Branding gehandelt werden.
Also rief ich nochmals bei HTC an. Dort sagte man mir dann, das man sich die erst Auskunft mit dem Branding nicht erklären kann. Ich soll das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Darauf gab ich an, dass ich das bereits erledigt habe und es trotzdem nicht gehen würde. Jetzt soll ich das Gerät einschicken, trotzdem das Gerät mit einer anderen SIM funktioniert. Demnach kann der Kartenslot nicht defekt sein.
Der beste Tipp kam dann zum Schluss. Ich sollte die SIM mal in einem anderen Handy testen. Also rein damit ins "alte" Nokia Xpress Music. Da blieb die Telekom-SIM aber auch Offline. Also ins HTC Mini meiner Frau.
Und? Ja, die Sim wurde erkannt und die PIN abgefragt (das geschah bei meinem HTC One beim Ersten mal auch). Ein Netz gibt es jedoch trotzdem nicht und die SIM Karte von ALDI Talk wird jetzt im Mini meiner Frau auch nicht mehr erkennt.
Tolle Woche - zwei Handys geschrottet und das holde Eheweib hat zu Recht einen Hals auch mich.....
HILFE - die Hoffnung stirbt zuletzt
René
Wenn ich die SIM-Karte der Telekom einlege, wird die SIM-Karte nicht erkannt. Es wird auch keine PIN abgefragt. Nach Rücksprache mit der Telekom ist dort alles OK. Die Karte ist registriert und "online". Wenn ich meine Nummer anrufe, komme ich auf die Mailbox. Also hat mir die Telekom eine neue SIM-Karte zugesandt. Die geht aber auch nicht. Dann wurde der Vertrag gekündigt und neu eingestellt, falls bei der Einbuchung etwas nicht geklappt hat. Geht aber trotzdem nicht. Die sind jetzt ratlos.
Also habe ich bei HTC angerufen. Dort sagte man mir, dass das Handy ein Branding von Telefonica (jetzt O2) haben würde. Ich solle also zu O2 gehen und das Branding lassen und auf keinen Fall etwas dafür bezahlen. Ich habe gesagt, dass ich das HTC völlig frei gekauft habe. Ich soll aber trotzdem zu O2 gehen.
Dann habe ich bei O2 angerufen. Dort hat man mir gesagt, dass die Prepaid-Geräte ohne Branding gehandelt werden.
Also rief ich nochmals bei HTC an. Dort sagte man mir dann, das man sich die erst Auskunft mit dem Branding nicht erklären kann. Ich soll das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Darauf gab ich an, dass ich das bereits erledigt habe und es trotzdem nicht gehen würde. Jetzt soll ich das Gerät einschicken, trotzdem das Gerät mit einer anderen SIM funktioniert. Demnach kann der Kartenslot nicht defekt sein.
Der beste Tipp kam dann zum Schluss. Ich sollte die SIM mal in einem anderen Handy testen. Also rein damit ins "alte" Nokia Xpress Music. Da blieb die Telekom-SIM aber auch Offline. Also ins HTC Mini meiner Frau.
Und? Ja, die Sim wurde erkannt und die PIN abgefragt (das geschah bei meinem HTC One beim Ersten mal auch). Ein Netz gibt es jedoch trotzdem nicht und die SIM Karte von ALDI Talk wird jetzt im Mini meiner Frau auch nicht mehr erkennt.
Tolle Woche - zwei Handys geschrottet und das holde Eheweib hat zu Recht einen Hals auch mich.....
HILFE - die Hoffnung stirbt zuletzt
René