Prozesse beenden Problem

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

LikeAnAngel

Neues Mitglied
0
Hallo,
Ich hab mir die App Android Assistant runtergeladen. Wenn ich da Prozesse beende sind sie kurz weg, ein par sekunden später laufen die meisten Anwendungen wieder. Das versteh ich nicht. Kann mir da einer helfen? Mfg und vielen Dank im vorraus.
 
Bei Android Prozesse beenden bringt sowieso nichts.
Um bei Android schnell die jeweiligen Apps zu öffnen werden sie im RAM Speicher gehalten.
Wenn du sie von dort entfernt dauert es viel länger bis die App startet.
Apps wie Whatsapp, Email Client versuchen nachdem der Prozess beendet wurde sich gleich wieder im Ram Speicher breit zu machen.
Meine Empfehlung: Lass die Apps im RAM Speicher es ist viel anstrengender fürs System alle wieder neu zu laden als wenn Android sie im RAM "Warm hält"
Außerdem hast du 2Gb Ram, und voller als 1,5Gb habe ich ihn noch nie gebracht.
Sollte er trotzdem mal voll sein regelt das Android selbst und beendet ein paar Prozesse für zusätzlichen RAM.
Diese ganzen Tools im Play Store sind eigentlich total Sinnlos

Der ursprüngliche Beitrag von 17:35 Uhr wurde um 17:37 Uhr ergänzt:

Es gibt eine Ausnahme.
Wenn du z.B ein Spiel spielst und dieses über den Home Button beendest bleibt es auch im RAM Speicher obwohl du es da nicht brauchst.
Das kann man sorgenfrei beenden, die App wird dann auch nicht neu in den RAM geladen.
 
Ok Danke für die schnelle Antwort. :drool:
 
Kein Problem hab vor kurzem eine ähnliche Frage gelesen :D
 
Wegen der nachträglichen Antwort. Da brauch ich ja aber die app nicht um den prozess zum beispiel ein spiel zu beenden. Das kann ich ja auch über einstellungen>apps>ausgeführte Anwendungen beenden. Oder nicht ? Xd
 
Geht natürlich auch ohne App.
:rolleyes:
 
Nochmal ne Frage bei mir steht bei ausgeführte Anwendungen ???mb/1,5Gb. Ich dachte das HTC one hat 2 gig ram.bei hardwareinfo steht auch 2 gig.was hat das zu bedeuten?
 
Da bin ich mir auch nicht ganz sicher, 2Gb RAM hat es auf jeden fall, wieso "nur" 1,5Gb RAM im Menü angezeigt werden kann ich mir nicht wirklich erklären.
Das einzigste was ich mir denken könnte wäre dass die verschwunden 500Mb nur für das System Reserviert sind und nicht vom Benutzer beendet werden sollen.
Vielleicht braucht die NSA den Speicherplatz um alle Daten zu Speichern PRISM lässt grüßen ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 20:10 Uhr wurde um 20:13 Uhr ergänzt:

Ach ja ein gutes tool um alle Daten des Handys auslesen zu können wäre CPU Z empfehlenswert.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cpuid.cpu_z
Zeigt auch die aktuelle Prozessorleistung/Akkutemperatur/RAM Nutzung uvm. an.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:13 Uhr wurde um 20:14 Uhr ergänzt:

Ach ja die ganzen Rechtschreibfehler kommen von der Handy Tastatur, also nicht wundern :)
 
Okay hmm dasselbe hab ich mir auch gedacht. Cpu-z hab ich schon ;). Oje jetzt hab ich grad bei cpu z bei total ram geschaut. Da steht tatsächlich nur 1560mb total ram. Is das nur bei meinem Handy so hast du dasselbe?. Denn dann wärs jan hardwarefehler. Das kanns ja nich sein, dass HTC behauptet verbaut wären 2 RAM und tatsächlich sinds nur 1,5. :/. Bin grad wenig enttäuscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind schon 2Gb ich schätze CPU Z nutzt die selbe Datei wie der eingebaute Anwendungs Manager.
Und ja ich hab auch 1,5Gb
Es sind aber definitiv 2Gb, schau mal auf Ifixit.com nach dem HTC one, da sieht man nämlich das RAM Modul
 
LikeAnAngel schrieb:
. Oje jetzt hab ich grad bei cpu z bei total ram geschaut. Da steht tatsächlich nur 1560mb total ram. Is das nur bei meinem Handy so hast du dasselbe?. Denn dann wärs jan hardwarefehler. Das kanns ja nich sein, dass HTC behauptet verbaut wären 2 RAM und tatsächlich sinds nur 1,5. :/. Bin grad wenig enttäuscht


Das sind einzig 2 verschiedene Anzeige Formen. Die einen zeigen den kompletten Speicher an, die anderen exklusiv dem vom System reservierten.

Wenn es dir dann besser geht, geh auf Einstellungen/Info/Hardware Information und du kannst dich über angezeigte 2GB Speicher freuen.
 
Zurück
Oben Unten