Probleme, Anomalien & Merkwürdigkeiten...

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kreacher

Kreacher

Stamm-User
341
Hallo Community,

Habe das HTC One nun seit ungefähr 2 Monaten, aber das war bereits genug Zeit, um einiges an komischen Verhaltens und Merkwürdigkeiten zu beobachten. Ich will meine Beobachtungen hier mit euch teilen, um eventuell Meinungen und/oder Lösungen zu hören, aber auch damit andere Benutzer, die ähnliches beobachten, hier vielleicht eine Anlaufstelle haben können.

Ich werde meine Beobachtungen hier chronologisch nummerieren, also älteste Beobachtungen zuerst, die jüngsten als letztes.

1.)
Schon einmal habe ich hier im Forum das Problem genannt, dass das HTC mit einer dieser Schutzhüllen ( http://www.amazon.de/mumbi-Schutzhülle-HTC-One-halbtransparent/dp/B00BLNLA54 ) kaum noch richtig zum Telefonieren verwendet werden kann und das obwohl diese Schutzhülle an allen wichtigen "Organen" Aussparungen hat, so auch über den beiden Mikrofonen vorne und hinten.

Während ich die Gesprächspartner eigentlich immer gut verstehen, beklagen diese sich während des Telefonierens mit der Schutzhülle oftmals über eine schlechte Gesprächsqualität meinerseits, dumpf, verschluckter Ton, bis hin zu gelegentlichem Rauschen. Ganz schlimm wird das, wenn ich das Gerät nur ein klein bisschen von meiner Wange bzw. Mund entferne.

Komisch: Wenn das Gerät aber im "Lautsprechermodus" ist, hören mich meine Gesprächspartner perfekt, auch wenn ich das Gerät weiters weg von Mund und Gesicht halte.

Scheinbare "Besserung" kehrte ein, als ich die Schutzhülle abmachte und dann telefonierte. Inwieweit dies aber wirklich "besser" zu vorher ist, kann ich selber nicht beurteilen, sondern beziehe mich hier auf die Eindrücke meiner Gesprächspartner.

Ohne Schutzhülle will ich das Gerät aber wegen der Aluminiumschale eigentlich gar nicht benutzen, aber es kann doch nicht sein, dass eine Schutzhülle trotz ausreichend Aussparungen solche Einschnitte vornimmt?

2.)
Ich benutze die App "WhatsApp", die eigentlich immer tadellos funktioniert. Als ich dann mal vor kurzem von einem offenen WhatsApp-Chat heraustappen und den Browser öffnen wollte (ich glaube das war durch einen Browserlink innerhalb des Whatsapp Chats), frierte mir das Gerät zum aller ersten Mal komplett ein. Nichts ging mehr, kein Home- oder Zurück-Button, bis sich das Gerät dann plötzlich ausschaltete und neustartete. Nach dem Neustart kam eine HTC-Meldung über einen schwerwiegenden Absturz. Die Fehlermeldung habe ich direkt an HTC weiterleiten lassen.

Das Gerät wurde nicht lange zuvor erst frisch resettet (Werkszustand), es sind kaum zusätzliche Apps installiert, als die, die ohnehin schon drauf waren, es befindet sich 100% im Originalzustand mit keiner CustomRom o.Ä.

Dann kam das OTA Update rein auf 4.2.2
Seitdem habe ich noch keine derartigen Freezes oder Abstürze verzeichnen können, aber das hätte mit der ursrpünglichen Version eigentlich auch nicht passieren dürfen - meiner Meinung nach.

3.)
Die vergangene Woche war ich in London. Habe mich vor der Abreise extra in einem Vodafone-Store in Deutschland noch nach den besten Optionen erkundet für einen Auslandsaufenthalt mit meinem Vodafone-Provider, die empfahlen mir das Vodafone Reisepaket für 3€ pro Tag zu buchen mit 50 Min Telefonat, SMS und 50 MB Internet.

Habe ich gemacht. Nur viel mir dann in London auf, dass das Gerät scheinbar nicht so recht mit dem "Vodafone UK" Netz klar kam. Aufgrund der vielen Underground-Fahrten war das Netz eh immer mal wieder komplett weg, aber zurück an der Oberfläche hat sich das Internet nicht immer regelmäßig wieder eingebucht, das musste ich dann erst wieder per Mobile Daten ausschalten (es war an, aber trotzdem keine Internetverbindung) und dann wieder anschalten.

Die Internetverbindung an sich war im Vergleich zu Deutschland sehr träge und nicht wirklich schnell.

Bei Telefonaten (obwohl ich nie die 50 Minuten pro Tag überschritten habe) kam es 2 oder 3 mal vor, dass mich mein Gesprächspartner plötzlich nicht mehr zu hören schien, ich aber ihn und er mich dauernd fragte, ob ich noch da sei und ich dauernd ins Mikro gebrüllt habe, JAA, BIN DA.. Dann legte er auf, weil ich angeblich weg war.

Beim zweiten Mal hat das HTC während des Telefonates einfach komplett den Anruf beendet und ich war plötzlich wieder im Anruflisten-Menü. Bei Wiederwahl musste ich 4 oder 5 Mal auf den Kontakt drücken, bis das Gerät erst mal eine Verbindung aufgebaut hat. Ansonsten war kurz nach Drücken des Kontakts ein Piepton zu hören und die Verbindung war wieder beendet.

Ob das alles wirklich nur am ausländischen UK Vodafone-Netz gelegen haben kann? Darf eigentlich nicht sein.

Das war bisher, was mir so an Abnormalitäten aufgefallen ist. Das ist im übrigen schon mein Zweitgerät (Umtauschgerät), das erste habe ich aufgrund eines schräg sitzenden Einschaltknopfes, eines Risses in der Verarbeitung um die Ladebüchse herum und aufgrund von Eigenheiten bei Gesprächen, wo mich Gesprächspartner (damals noch ohne Hülle) trotz voller Netzbalken scheinbar nicht zu hören schienen, umgetauscht und ein asoziales Verhalten seitens des Vodafonemitarbeiters in Kauf nehmen müssen, der den Kopf schüttelte, schnaubte und meinte das läge am Netz, nicht am Gerät.

Ich war schon oft am überlegen, ob es möglich ist, das Gerät erneut umzutauschen, diesmal aber gegen das Galaxy S4? Mein HTC One habe ich bei Verlängern meines Vertrages dazu genommen. Im Prinzip dürfte die Art von Gerät ja eigentlich egal sein, mit dem ich den Vertrag weiter nutze, oder muss ich jetzt beim HTC One bleiben?

Aber bevor ich hier über definitiven Umtausch nachdenke, möchte ich erstmal sehen, was ihr hier so zu meinen Beobachtungen zu sagen habt.

Vielen Dank!
 
Hallo,

zu 1. kauf dir ne andere andere Hülle, ich habe keine Probleme dieser Art mit einer meiner TPU Hülle

zu 2. keinerlei Probleme mit WhatsApp, auch friert das Gerät nie ein

zu 3. Vodafone ist Müll, ich habe hier in D schon genug Probleme damit. Mit T-Mobile hatte ich nie Ärger.

MfG

starbase64
 
Nachtrag:

4.)
Das HTC Gerät wählt, wenn Kopfhörer angeschlossen sind, plötzlich ganz automatisch den zuletzt angerufenen Kontakt. Habe ich auch von einem Freund mit dem HTC Desire gehört. Deshalb eventuell nicht HTC ONE spezifisch, aber definitiv ein Problem mit HTC Geräten. Gibt es hierzu Abhilfe?

Zu deinem Tipp mit Providerwechsel: Das ist leider nicht möglich, da der Vertrag, zusammen mit dem Rest der Familie allesamt über meinen Dad läuft (der hat einen Hauptvertrag mit jeweils Unterverträgen für mich und den Rest der Familie).

Habe aber eigentlich gelesen, dass Vodafone zusammen mit T-Mobile zu den 2 führenden Netzanbietern in Deutschland zählen sollte?!
 
Hallo,

das mit dem Kopfhörer habe ich bisher noch bei keinem Handy gehabt.

Vodafone ist deutlich schlechter als T-Mobile, zumindest hier wo ich wohne.

Mit T-Mobile konnte ich mit dem Bike in den Wald fahren und trotzdem GoogleMaps öffnen,
mit Vodafone jedoch habe ich schon vor dem Ortsausgangsschild kein Internet mehr.

Außerdem habe ich mehrmals täglich überhaupt kein Netz, kann also nichtmal telefonieren.

Habe das auch bei 1&1 sowie Vodafone deutlich gemacht, aber scheinbar ist das normal bei D2.

Auf Mails und auch bei den Hotlines wurde mein Anliegen heruntergespielt,
was meine Kündigung zur Folge hatte.

Leider muss ich aber diese Sch... noch zwei Jahre erdulden, aber dann sehen die mich nie wieder.

MfG

starbase64
 
In welche Gegend wohnst du denn? Also ich halte mich meistens immer an 2 Orten, wechselnd, auf und mein Heimatort ist ein Dorf auf dem Land im Schwarzwald mit ca. 3000 Einwohnern und auch dort habe ich H Internet und guten Telefonempfang. Liegt aber vielleicht auch am Handyturm am Rande meines Ortes.

Welche Schutzhülle benutzst du denn?

Trotzdem wäre ich dankbar, wenn vielleicht noch jemand was zu meinen anderen aufgezählten Problemen sagen kann. Vielleicht waren die Telefonat-Probleme auch auslandsspezifisch, also vielleicht war das UK Vodafone-Netz Schuld. Die Freezes dürften aber eigentlich nicht sein. Und ab und zu, aber eher selten, habe ich auch mal in Deutschland Telefonieprobleme wo die Verbindung unstet ist.

Und das mit den Kopfhörern und den automatischen Anrufen scheint bekannter zu sein, zumindest wenn man das bei Google eingibt. Aber eine Lösung habe ich keine gefunden :l
 
Hallo,

ich habe eine billige TPU Hülle aus fern Ost.

Ich habe hier auch vollen H Empfang, aber meist ist es quälend langsam.

Mit T-Mobile war das nicht so, liegt also nicht am Gerät.

Habe auch schon mit der Hotline die APN Einstellungen kontrolliert,
aber außer "starten sie das Gerät mal neu" fällt denen auch nichts ein.

Ich habe viele Kollegen die ebenfalls im D2 Netz sind,
jedoch mit anderen Anbietern.

Aber alle berichten das gleiche, Vodafone ist langsam und schlecht ausgebaut.

Warum habe ich Idiot nicht vorher mal gefragt :cursing:

MfG

starbase64
 
starbase64 schrieb:
ich habe eine billige TPU Hülle aus fern Ost.

Meine (oben verlinkt) ist auch eine billige TPU Hülle und damit scheine ich Probleme zu haben...
 
Ja genau sowas, aber meine hat nur die Hälfte gekostet.
 
Also wenn du fast die gleiche oder sogar die gleiche Hülle hast und keinerlei Probleme bei Gesprächen, dann kann es bei mir ja nicht an meiner Hülle liegen, sondern muss ja irgendwie am Gerät liegen?!
 
zu 1.) Verwende keine Schutzhülle, sondern eine Tasche (Business Hülle / Tasche für HTC One von Adore June: Amazon.de: Elektronik) und hatte noch nie Probleme mit schlechter Gesprächsqualität. Sollte aber auch mit deiner Schutzhülle so sein....

zu 2.) Habe mein One seit Anfang Mai und bisher weder mit der 4.1.2 noch mit der 4.2.2 irgendwelche Freezes oder Abstürze...

zu 3.) kann ich leider nichts sagen, war bisher nicht im Ausland mit meinem One

Die einzigen Anomalien die ich habe/hatte sind:

1.) Nach dem Update auf 4.2.2 hatte ich, nachdem ich neue Musik runter geladen habe, im Musikplayer 2x den Unterordner Musik, obwohl alle Titel (alte und neue) im Verzeichnis Music lagen. Ich musste die Musik auf den PC kopieren, die Unterordner im Player beide löschen und die Musik wieder auf das Phone kopieren, seit dem habe ich nur noch den einen Ordner im Player.

2.) Im Dateimanager (Solid Explorer) wird der interne Speicher 2x angezeigt. Wenn man im Stammverzeichnis ist und dann in storage geht ist hier der interne Speicher einmal aufgeführt, soweit OK. Geht man aber auf emulated - dann ist dort der interne Speicher 2x aufgeführt. Beide haben den selben Inhalt...

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Da scheint ein Link doppelt angelegt zu sein. Wenn Du das nichts selbst geändert hast, dann wird beim Update was schief gelaufen sein. Möglich, dass ein neuer Link, was emulated ja schon gut aussagt, erstellt wurde, obwohl der alte gar nicht gelöscht wird. Sollte dann aber bei den anderen Usern auch vorkommen.

Es gibt Kopfhörer mit Gesprächsannahmetaste. Möglich, dass diese Taste auch als Wahlwiederholungstaste gewertet wird, wenn beim Betätigen gerade kein Anruf reinkommt. Diese Headsets haben normal 4 Kontakte am Stecker, da da auch ein Mikrofon dran ist.

Wenn das auch beim Original Kopfhörer so passiert, könnte evtl. die Isolierung im Kabel eine Macke haben, der Stecker nicht richtig sitzen, oder die Buchse einen Wackelkontakt, oder...
Ich würde das mit einem anderen Headset mal testen.
 
Als mir das passiert ist mit dem Kopfhörer und dem Anruf, habe ich einen ganz normalen, herkömmlichen Kopfhörer verwendet, ohne irgendwelche Tasten, Micros, oder ähnlichem.

Auch ist das Problem schon aufgetreten, wenn ich das Handy an eine Stereoanlage per Chinch-Kabel angeschlossen hatte, das ja auch kein Mikro oder Tasten dabei hat, sondern ein ganz normales Tonkabel ist.
 
Wie wäre es denn bei all deinen Problemen mal einen Wipe / Factory Reset zu machen ?
 
Ich würde dann mal das oder das testweise dazwischenschalten, da du einen 3poligen Stecker in eine 4polige Buchse steckst und so MIC und GND kurzschließt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Android beta gama D schrieb:
Wie wäre es denn bei all deinen Problemen mal einen Wipe / Factory Reset zu machen ?

Habe ich oben bereits erwähnt. Der Factory Reset wurde erst vor gar nicht langer Zeit gemacht und seitdem wurden nicht groß zusätzliche Apps außer den bereits vorhandenen installiert. Das System sollte eigentlich nicht vollgemüllt oder fehlerhaft sein...
 
Oh das hab ich dann wohl übersehen, wie hast du denn gemacht einfach im Menü oder über denn Bootlaoder ?
 
svesch67 schrieb:
zu 1.) Verwende keine Schutzhülle

Ich habe die gleiche Hülle und keinerlei Probleme damit, weshalb ich diese als Ursache ausschließen würde.

Kreacher schrieb:
Als mir das passiert ist mit dem Kopfhörer und dem Anruf, habe ich einen ganz normalen, herkömmlichen Kopfhörer verwendet, ohne irgendwelche Tasten, Micros, oder ähnlichem.

Habe ich auch mehrfach versucht, aber ich kann das Problem nicht replizieren.

Der Kopfhörer funktioniert einfach, sonst nix.

MfG

starbase64
 
Android beta gama D schrieb:
Oh das hab ich dann wohl übersehen, wie hast du denn gemacht einfach im Menü oder über denn Bootlaoder ?

Über das HTC Menü in den Einstellungen. Das Gerät ist weder gerootet, gemoddet oder hat sonstige Eingriffe widerfahren. Es ist 1:1 das von HTC gelieferte Original.

Meint ihr, diese "Probleme" reichen aus, um bei Vodafone ein anderes Gerät (auch andere Marke, z.b. Samsung Galaxy) zu beantragen?
Da mein vorheriges HTC (DesireHD) auch trotz bester Behandlung nach nur 1 1/2 Jahren einen defekten Touch am Display hatte (der hat alles selbstständig ausgewählt) und auch jetzt beim HTC One schon wieder Probleme auftauchen, hab ich eigentlich so langsam auf HTC keine Lust mehr, auch wenn ich eigentlich vom HTC One ansonsten begeistert war.

Ich denke nur, wenn ich schon so viel Geld für ein Smartphone zahle, dann darf ich auch erwarten können, dass alles ohne Probleme läuft, oder? Erst recht, wenn ich keine Änderungen am System o.ä. vorgenommen habe.
 
Aha, und mach mal einen Reset über denn Bootlaoder One aus machen und leiser Taste gedrückt halten und es dabei an machen.
Dann kommst du in denn Bootlaoder, und da Wipe / Factory Reset machen und dann mal schauen ob dein Gerät wieder besser läuft.
Vorher ein Backup machen der Daten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

bei einem Factory Reset via Bootloader gehen auch die Daten im internen Speicher verloren!!!!

Also Bilder Musik usw., alles ist dann weg!!!! Also vorher Backup machen!!!

MfG

starbase64
 
Zurück
Oben Unten