Probleme, Anomalien & Merkwürdigkeiten...

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Stimmt hab es mal mit dazu geschrieben.
 
Die Schutzhüllen von mumbi sind klasse...habe die shwarze Ausführung von der, die du gepostet hast und definitiv keine Probleme dadurch ;-)

Zu Der D1/D2 Geschichte....mir ist auch an den Empfangsstrichen aufgefallen, dass D1 wohl die bessere Sendeleistung hat. Jedoch hab ich trotz des wohl deutlich schlechteren Empfangs keine merkbaren Probleme im praktischen Gebrauch gehabt :)
 
Und ihr glaubt, der Factory Reset via Bootloader ist ein anderer als der über's Menü??
@D1sc3pt:
Dann liegt's wohl doch an meinem Gerät, oder?!

Nochmal die Frage: Ist es möglich bei Vodafone ein anderes Gerät (auch andere Marke, z.b. Samsung Galaxy) zu beantragen, obwohl ich bei Verlängerung des Vertrages das HTC One dazu genommen habe?
 
Ich denke der ist sauberer als der über Menü ja.
Was hast du zu verlieren, entweder es bringt was oder nicht aber versuchen würde ich es.

Erst ab 3 Reparaturen die erfolglos waren kann man auf ein anderes Gerät umsteigen.
 
Kreacher schrieb:
Und ihr glaubt, der Factory Reset via Bootloader ist ein anderer als der über's Menü??

Hallo,

der Reset setzt nur die Software zurück und belässt alle Daten auf dem internen Speicher.

Aber auch im Menü kann man den internen Speicher löschen lassen.

Im Bootloader hat man keine Wahlmöglichkeit, es wird gnadenlos alles gelöscht.

MfG

starbase64
 
Also als ich den Reset übers Menü gemacht habe, habe ich auch immer gleich die interne SD-Karte mitlöschen lassen. Habe nun aber doch mal noch einen Reset über den Bootloader gemacht, vielleicht bringt's ja was.

Also wie ich ja oben bereits erwähnt habe: Die Freezes sind seit ich das Update auf 4.2.2 aufgespielt habe eh noch nicht mehr vorgekommen. Was halt komisch war, waren die Telefonatabbrüche in London, wo einfach plötzlich das Telefonat weg war und ich wieder in der Anrufliste war und ich dann auch 4 oder 5 mal auf den Kontakt drücken musste, bis wieder eine Verbindung hergestellt wurde und gewählt wurde. Auch das Internet war in London eher lahm und hat sich nicht immer automatisch wieder nach einer Ubahnfahrt eingebucht, obwohl "Mobile Daten" dauernd angeschalten war.

Und dann bleibt da halt noch das Problem mit der Hülle und der Gesprächsqualität...
 
Ja gut für das Netz in London kann ja dein One nix wenn es da Probleme oder Störungen gegeben hat kannst du wenig machen, und dein One halt auch.
Hättest mal in London bei Vodafone fragen sollen was los war.

Wegen der Hülle kauf dir doch die wo andere keine Probleme mit haben, schneller kannst das Problem doch nicht lösen.
 
Mir ist das echt suspekt mit der Hülle...wie gesagt die Mumbi Dinger sind Klasse =/ Hatte schon eine für mein S3 und Nexus 7, hab dann direkt wieder eine von der Marke für mein One genommen und wurde nicht enttäuscht^^
Zur Not, wenn du das blöde Gefühl mit der Hülle nicht loswirst, kauf dir halt wie schon vorgeschlagen ne andere =)
Wenn du mit dem Design klarkommst kann ich dir diese empfehlen

PULSARplus TPU Hülle Handytasche Case für HTC One M7: Amazon.de: Elektronik

Nen Freund hat auch das One und is richtig zufrieden mit der Hülle. Fühlt sich auch gut an, is an sich etwas härter als die Mumbis.

Wegen deiner Umtauschgeschichte...wie schon erwähnt wurde hat der Hersteller 3 Mal Nachbesserungsrecht =/ Da das Gerät jetzt ja auch schon 2 Monate alt ist, wird ein Austausch durch Kulanz wohl eher schwierig werden. In dem Elektrofachmarkt, bei dem ich gearbeitet habe, wäre der Umtausch definitiv nicht möglich =(

Ich kann dir jedoch sagen...auf nen Galaxy Gerät aka S4 umzusteigen wäre eh nicht die Lösung! Das Gesamtpaket ist bei HTC einfach besser!
Ich meine diese "gute Verarbeitung vs. einfach Wartung"-Story muss ja jeder für sich selbst abwägen...aber vor allem Softwareseitig kommt HTC erfahrungsgemäß einfach benutzerfreundlicher rüber!
Zudem ist die Touchwiz Oberfläche von Samsung so ungefähr das unperformanteste was man einem Androidsmartphone antun kann.Bei dem vielen unnötigen Softwaremüll, hilft auch das Feuer vom 600er Snapdragon nicht mehr. Folge-> typische TouchWiz Macken die ich durchweg beim 10.1,S2,S3 und S4 festgestellt hab (Homebutton UI Reload, Miniruckler)
Meine Meinung dazu ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
D1sc3pt schrieb:
Wegen deiner Umtauschgeschichte...wie schon erwähnt wurde hat der Hersteller 3 Mal Nachbesserungsrecht =/ Da das Gerät jetzt ja auch schon 2 Monate alt ist, wird ein Austausch durch Kulanz wohl eher schwierig werden. In dem Elektrofachmarkt, bei dem ich gearbeitet habe, wäre der Umtausch definitiv nicht möglich =(

Ich habe doch 2 Jahre Garantie auf das Gerät, oder? Dann müsste ich doch das Gerät bei schlechter Gesprächsqualität mit der Hülle umtauschen können.

Aber ich werde mir jetzt erstmal eine andere holen und testen, glaube aber, dass das Geldverschwendung ist. Ich habe eigentlich schon ein gutes technisches Verständnis und kann mir schlicht und ergreifend überhaupt nicht erklären, wie eine stinknormale Silikonhülle, die keinerlei Löcher oder Öffnungen am Gerät abdeckt, für eine schlechte Gesprächsqualität sorgen kann... :mad2:

@Android:
Wenn es denn am schlechten London-Netz lag, dann kann mein Gerät natürlich nichts dafür. Aber ich ging natürlich davon aus, dass das Vodafone-Netz in der Landeshauptstadt London sicherlich ausreichen gut sein sollte. Auch da Vodafone ja sowieso ursprünglich Englisch ist und das dort drüben eigentlich sehr verbreitet ist...
 
huhu,
also ich hab auch vodafone und war letztes Jahr für eine Woche in London(hatte da aber noch ein I9100) und war mit internet und telefonie sehr zufrieden, und hatte keinerlei dieser Probleme.
Generell bin ich persönlich auch mit dem Netzausbau in Berlin und Umland zufrieden, hab fast überall LTE verfügbar.

Thema Cases: Ich hab das mit den Cases sein lassen und mir eine hübsche perfekt passende Tasche gekauft und bin damit mehr als zufrieden, darf nur nie vergessen, das Gerät immer wieder nachbGebrauch in die tasche zu stecken ;)

Freezes: Ja diese Freezes können leider auftreten, das passiert aber mit jedem Android Telefon, manchmal macht die Software oder eine bestimmte App einfach Mist, muss man wohl mit leben.

Thema Austausch: Ich denke wenn du die Vodafone Hotline lange genug nervst und immer wieder sagst dass du Probleme beim telefonieren hast, dann werden sie es wohl nochmal austauschen(wenn du den passenden Vertrag hast). Ich hatte da bisher zum Glück immer recht schnell Erfolg wenn es Probleme mit meinem Telefon gab.
 
Danke für alle nützlichen Beiträge!!

bonsai112 schrieb:
Thema Austausch: Ich denke wenn du die Vodafone Hotline lange genug nervst und immer wieder sagst dass du Probleme beim telefonieren hast, dann werden sie es wohl nochmal austauschen(wenn du den passenden Vertrag hast). Ich hatte da bisher zum Glück immer recht schnell Erfolg wenn es Probleme mit meinem Telefon gab.

Naja, es ist ja nicht so, als hätte ich dauernd Verbindungsprobleme. Sobald ich wieder in Deutschland war, war auch das Internet wieder richtig schnell wie vorher auch und auch sofort nach dem Einschalten eingebucht. Es ist mir halt nur in London aufgefallen, dass es dort eher langsamer war und auch nicht immer richtig eingebucht - plus halt dieser plötzliche Telefonatabbruch mitten im Hyde Park. Da kann ich jetzt halt im Nachhinein schlecht sagen, ob es nun am Gerät lag, oder ob man als ausländischer Netzbenutzer in einem anderen Land einfach nicht so viel Priorität hat und deswegen die Verbindung manchmal blöd war. (Dieser Abbruch ist auch "nur" 2x ingesamt vorgekommen)

Aber ich denke halt, falls es doch am Handy gelegen haben sollte, darf sowas halt nicht sein, finde ich.

Ich hole mir jetzt mal noch ne andere Hülle, werde damit die Gesprächsqualität testen und falls es dann nach wie vor schlecht ist, muss es am Gerät liegen, denn vielen Berichten von euch zufolge scheint es ja mit Hülle problemlos zu funktionieren. Sehr komisch!
 
Zurück
Oben Unten