Netzanzeige Edge, HSDPA, LTE

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

alex0711

Ambitioniertes Mitglied
6
Mal ne Frage zu der ich über die Suche leider kein Ergebnis erzielen konnte und auch bei verschiedenen Screenshots keine Antwort herausfiltern konnte:

Was wir beim ONE als Netz angezeigt in der STatusleiste bei den verschiedenen Verbindungsgeschwindigkeiten?

Edge (GSM) = ?
3G = ?
LTE = ?

Ach ja, ich weiß nicht ob es da Unterschiede bei den Mobilfunkbetreibern gibt. Ich habe Vodafon mit LTE und bei mir sieht das folgendermaßen aus:

Edge (GSM) = G
3G (WCDMA) = 3G/H
LTE = H

Ein bischen verwirrt mich das, dass ich keine definitive LTE Anzeige habe.

Gruß
 
alex0711 schrieb:
Mal ne Frage zu der ich über die Suche leider kein Ergebnis erzielen konnte und auch bei verschiedenen Screenshots keine Antwort herausfiltern konnte:

Was wir beim ONE als Netz angezeigt in der STatusleiste bei den verschiedenen Verbindungsgeschwindigkeiten?

Edge (GSM) = ?
3G = ?
LTE = ?

Ach ja, ich weiß nicht ob es da Unterschiede bei den Mobilfunkbetreibern gibt. Ich habe Vodafon mit LTE und bei mir sieht das folgendermaßen aus:

Edge (GSM) = G
3G (WCDMA) = 3G/H
LTE = H

Ein bischen verwirrt mich das, dass ich keine definitive LTE Anzeige habe.

Gruß

GSM = E (Edge)
3G = 3G bzw. H
LTE = 4G

So stehts bei mir.....

LTE bekommst du auch nur, wenn du in einem LTE-Empfangsbereich bist. Bei mir hier in Berlin habe ich in 1 von 100 Fällen mal einen LTE (4G) Empfang.... Ansonsten schaltet das Handy selbstständig auf das nächstliegende Netz, in diesem Fall 3G zurück.
 
Welcher Netzanbieter?
Denn es gibt dabei ja schon einen Unterschied:

Du hast ja schon bei Edge einen andere Anzeige wie ich.


Hm, wird doch interessanter....
 
O2:
Edge = E
3G = H
 
D1 (congstar):

E = Edge
3G = UMTS
H = HSPA/HSPA+
4G = LTE
 
Ich habe zwar ein Gerät von o2, aber generell gilt:

GPRS(GSM) = G
Edge(GSM) = E
3G/UMTS = 3G
HSDPA/HSPA+ = H/H+
4G/LTE = 4G/LTE
 
Also ich habe mit dem One definitiv noch nie ein H+ auf dem Screen gehabt, trotz H+ Verbindung...

"G" zwar auch nicht, aber ich denke mal, dass ich stets bessere Alternativen hatte als "G".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch nicht, trotz zeitweisen Messungen von über 13 Mbit. Ebenfalls O2 Gerät (mit Red M Vertrag)
 
UnBeK4nNt schrieb:
Also ich habe mit dem One definitiv noch nie ein H+ auf dem Screen gehabt, trotz H+ Verbindung...

"G" zwar auch nicht, aber ich denke mal, dass ich stets bessere Alternativen hatte als "G".

Mein Posting war generell auf Android bezogen. Natürlich ist das von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Ob du GPRS hast, hängt auch davon ab, welches Netz du hast... Bei o2 hatte ich es öfter als es mir lieb war ;) Bei der Telekom oder Vodafone ist das natürlich anders.
 
Ach so, ich glaube aber dass der Thread-Ersteller seine Frage auf das HTC One bezogen hat.

Jedenfalls scheint es beim One Unterschiede zu geben, bei einigen wird bei LTE z.B. das Symbol 4GLte angezeigt, und bei HSPA+ wiederum 4G.
Das ist bei mir jedenfalls nicht der Fall.
 
One mit Telekom Sim:

E
3G
H (H+ wird nicht angezeigt in der Statusbar, das sieht man nur in den Einstellungen, also bei h+ sieht man auch nur das H)
LTE

Ob LTE oder 4G angezeigt wird kann man mit der CiD steuern.
Mein Kumpel hat ein frei gekauftes One mit CiD HTC__102. Das zeigt 4G an.
Meins hatte original T-MOB101 und zeigt LTE an. Mit superCid wird auch LTE angezeigt.
Jeder der S-OFF hat und eine CustomRom kann das testen. Einfach mal ändern, neu starten und anschauen.
 
  • Danke
Reaktionen: BornTec
UnBeK4nNt schrieb:
D1 (congstar):

E = Edge
3G = UMTS
H = HSPA/HSPA+
4G = LTE

Bei congstar LTE? Ich dachte die bieten das nicht an?!
 
Hi

Danke für die Beteiligung an diesem Thread.

Also erstmal:
Natürlich ist das aufs HTC One bezogen, darum habe ich es auch im One-Forumsteil gepostet.
Zum zweiten:
Also LTE wurde bei mir definitiv noch nie angezeigt, obwohl ich Bereits eine Messung mit mehr als 13Mbit über den Speedtest hatte.

Dann liegt es vielleicht am Vodafon-Gerät. Habe aber keinen Root und keine Custom-Rom, da ich noch absoluter Neuling im Bereich Android bin. Hatte bis auf ein, zwei Monate seit 2008 durchweg ein Iphone und daher brauch ich da noch ein wenig bis ich hinter alles gestiegen bin.

Gibt es einen Weg das herauszufinden? Ich meine, ich wohne und arbeite direkt in München und habe bestimmt, auch aufgrund des Speedtests LTE, aber halt nicht die Anzeige, aber hätte gerne Gewissheit darüber.

Mercy!
 
Einstellungen -> Info -> Netzwerk

Da siehst du ob du im LTE eingeloggt bist oder nicht, unabhängig von der Statusbar Anzeige.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-06-20-16-19-40.png
    Screenshot_2013-06-20-16-19-40.png
    36,6 KB · Aufrufe: 669
blog schrieb:
Bei congstar LTE? Ich dachte die bieten das nicht an?!

Doch das bieten die ab. Aber nur bis 7,2mbs soweit ich weiß. Hab auch Congstar...

Ich hasse die Android Hilfe app...irgendwie klappt der bildupload nie... Also leider kein Screenshot als Beweis...

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mache ich das eben, habe wohl ein SG4, aber das ist ja egal. Nutze ebenfalls Congstar, Lte (gedrosselt auf max 7,2mb/s)funktioniert bei allen Postpaid Tarifen.;)
edymyhah.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Mooz1984
Also bei Congstar muss man nur den Zugangspunkt abändern, dann bekommt man als Postpaid Kunde auch LTE-Zugriff (inoffiziell).

p.s. bei 13MBit muss es nicht unbedingt LTE sein, denn mit HSPA+ sind Geschwindigkeiten bis zu 42 Mbit/s verfügbar ...
 
Richtig, der APN muss auf "Internet.telekom" stehen, dann funktioniert auch Lte bei Congstar in den Postpaid Tarifen. ;)
 
Wollte Congstar nicht auch die Prepaid Tarife für LTE freischalten?
 
Kann ich mir kaum vorstellen, immerhin wird selbst bei den Postpaid-Tarifen nicht offiziell damit geworben, dass LTE theoretisch nutzbar ist.
 

Ähnliche Themen

Kusie
Antworten
7
Aufrufe
2.387
derletzeuser
D
M
Antworten
0
Aufrufe
830
markus8691
M
M
  • Maxner
Antworten
2
Aufrufe
1.009
Steinberg_Maxner
S
Zurück
Oben Unten