LTE wirklich an?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

darkdog

Erfahrenes Mitglied
55
Hallo,

ich habe Vodafone als Provider und das LTE Packet. Wohne in Berlin und das ONE zeigt auch relativ häufig LTE an. Habe gerade mal bei Vodafone auf der Seite meinen Datenverbrauch gecheckt. Da steht von den verfügbaren 500 MB LTE Volumen sind 0 benutzt. Wie kann dass sein? Mobiles Netz funktioniert gefühlt meist relativ zügig. Aber wie passt das zusammen? Jemand eine Erklärung?
 
Mach doch mal ein speed Test und schau mal mit was du lädst.
Ich glaub es müßten mindestens 21mbit sein wenn ich es richtig im Kopf habe.
 
Habe gerade 13,9 Mbit gemessen im Gebäude am Fenster. Werde nachher noch mal draußen testen.
 
Vlt nutzt er hsdpa wenn lte zu langsam ist? ?
Kp..
 
Vodafone kannst du doch vergessen, hatte ich auch nur Probleme mit. LTE hat bei mir NIE hingehauen, am Anfang war noch das Problem das ich eine Zuhause Option hatte und dann ging das LTE schonmal garnicht, bevor man mir das mitteilte hab ich schon bestimmt 2 h mit irgendwelchen Technikern von denen telefoniert. In meinen Augen einer der größten Saftläden. Bei mir hat LTE übrigens noch nie funktioniert und ich wohne nicht irgendwo außerhalb der Zivilisation.
 
Bin selber bei vodafone. Mein Vertrag läuft nun 2 Monate und ich habe seither noch nicht einmal die Anzeige LTE. Und ich habe auch die Option im Vertrag. Einfach nur lächerlich.
 
Echt komisch, also angezeigt wird es mir ja ziemlich häufig. Bin auf die Messung nachher draussen gespannt. Von der gefühlten Geschwindigkeit kann ich mich wiegesagt meist auch nicht beschweren. Ist mir ja auch nur durch Zufall aufgefallen.

Habe ansonsten eigentlich eher positive Erfahrungen mit Vodafone...
 
War im Vodafone Shop und der Herr sagte mir das LTE einfach viel zu anfällig wäre, ein paar Wolken vermiesen einem schon das Spiel mit der schnellen Verbindung. Ebenso soll es auch in Gebäuden meist nicht funktionieren. Mein Vater Bspw. ist bei der Telekom und da läuft es einwandfrei. Denke es liegt wirklich an Vodafone. Ich hatte es noch nicht ein einziges mal und hab es auch aufgegeben, Vodafone hatte immer andere Ausreden. Denke das deren Netz einfach nicht gut genug ausgebaut ist.
 
Welche App hast Du für einen Speedtest oder machste das einfach so online?
 
Nutze die App Speed Test.
 
  • Danke
Reaktionen: yaice
Habs auch mal versucht.
8.3mbit ...

Hab den Vertrag nochmal vor mir liegen, hier steht "... Surfen mit bis zu 21.6mbit/s inklusive." - das bedeutet doch so viel wie LTE?!
 
Aussage von einem LTE Futzi vor nem guten Halben Jahr "Vodafone hat Millionen investiert um das LTE Netz auszubauen, nicht wie die Telekom die einfach nichts macht." :D

Ich lass das jetzt mal so stehen ^^
 
yaice schrieb:
Hab den Vertrag nochmal vor mir liegen, hier steht "... Surfen mit bis zu 21.6mbit/s inklusive." - das bedeutet doch so viel wie LTE?!

Das ist höchstens HSDPA+
 
  • Danke
Reaktionen: yaice
Ich glaube ab diesen 21,6 Mbit ists erst LTE ;)

Aber wie schon beschrieben...was letzten endes ankommt hängt von vielen Faktoren ab...Wetter wie zb Wolken..WO Befinde ich mich? Zb im Haus, in Häuserschluchten, in ländlicher gegend..oder quasi direkt unterm funkmast... ;)
 
Also ich bin bei o2 und hab LTE mit knapp 30000kb/s, auch in Gebäuden..

e9apeqyz.jpg
 
Dann scheinst du wohl direkt unterm Sendemast zu wohnen..Bei mir zuhause entscheidet es sich in dem ich nen meter vom fenster weg stehe, oder direkt am fenster stehe ob ich LTE habe oder nicht
 
Könnte es sein, dass das One auch LTE anzeigt, wenn man gar keinen Vertrag dafür hat? Ich habe das neulich in unterwegs immer wieder gesehen, bislang war mir das noch nicht aufgefallen.
 
Muha ... ich bin die ganze Zeit über LTE drin, obwohl ich kein LTE im Vertrag hab ...

läuft aber auch nur auf 21.000 ;)
 
Bei mir zeigt Network Meter rechts oben an, welche Art von Verbindung ansteht - häufig auch LTE und wieviele kBytes / sek fließen: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.James.DroidMeter


Ich bin allerdings bei T-Mobile, dort hatte ich in Leipzig unlängst mehr als 4 MByte / sek - das war echt vieeeel schneller als mein 16.000er DSL. :)
 
Ich habe in meiner Region sehr häufig eine LTE Verbindung, egal ob in Gebäuden oder nicht.

Aber mein Speed-Test zeigt immer nur ca. 7400kbps an, liegt aber an meinen Congstar Vertrag, bei 7,2MB/s wird gedrosselt ... :(
 
Zurück
Oben Unten