LTE wirklich an?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich kann mich bei meinem älteren T-Mobile Vertrag, der offiziell kein LTE beinhaltet, auch mit dem One in das T-Mobile LTE-Netz einbuchen. Oben steht dann 4G. Die Downloadgeschwindigkeit ist dabei wohl auf ca 7,5Mbit/s begrenzt. Das ist die Geschwindigkeit, die vertraglich vereinbart ist und die ich auch im UMTS-Netz "H" erreiche.
Upload ist bei 4G aber mit ca. 2Mbit/s mehr als doppelt so schnell und die Ping-Zeiten deutlich (ca. 50%) kürzer. Mir kommt das Surfen deutlich flüssiger vor als mit UMTS.
Einen Haken hat das ganze aber auch. Mir scheint, daß LTE ganz schön am Akku zieht, ich bekomme immer nur 1 Balken Signalstärke bei LTE. Die Verbindung ist aber trotzdem sehr stabil.
 
Habe auch häufig nur einen Balken, erreiche trotzdem fast immer die 7,2MB/s.

Wie du schon sagst, selbst mit einem Balken fühlt sich das surfen wesentlich schneller an!
 
Also ich habe gerade mal draußen gemessen. Siehe Bild. Bei Vodafone gehen wohl nur 21,x MBit... Aber immerhin.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1374073865978.jpg
    uploadfromtaptalk1374073865978.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 293
Das LTE was man auf dem One sieht, heisst das LTE VERFÜGBAR(!) ist, NICHT das es genutzt wird..hatte das am anfang bei tmobile erfaragt
 
Völliger quatsch! Wenn das Telefon 4G anzeigt, dann ist es auch ins LTE-Netz eingebucht. Dass niemand die volle Geschwindigkeit bekommt, kann an Netzauslastung, Empfang oder an der im Vertrag vereinbarten Maximalbandbreite liegen....
 
Ich wohne auf nem dorf wo es entweder LTE oder Edge gibt...Wenn ich LTE dastehen habe lädt er auch nur mit Edge geschwindigkeit runter, und nicht mit 20 mbit!
 
Ja, weil du dich über einen LTE-Spot einwählst, aber wahrscheinlich keinen LTE Vertrag hast... Das macht die Telekom um die normalen Spots zu entlasten. Weil es ja noch nicht so viele LTE Nutzer gibt, kann man die normalen Nutzer deswegen auf diese Spots ausweichen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin echt zufrieden mit Vodafone LTE. Ich habe jeweils in Flensburg, Hamburg und Kiel meistens Geschwindigkeiten von über 25 MBit. Mein Ping liegt meistens so um die 40 bis 50 msec.

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Und könntest du mal bei deinem Volumenverbrauch schauen, ob die 500MB LTE Volumen verbraucht werden oder nicht?
 
Wahnsinn, die hälfte derer, die auf Vodafon in diesem Thread schimpfen haben noch nichtmal eine Ahnung davon, was vom One angezeigt wird bei LTE. Da kann ich echt nur den Kopf schütteln.

Leute, bevor ihr hier mit irgendwelchen Vertragssachen umherwerft, ruft doch einfach mal kurz bei der Hotline an, fragt nach ob es auch wirklich freigeschalten ist und dann wisst ihr auch ob es an euch oder Vodafon liegt.
In meinem Fall hat das 3 Minuten gedauert und obwohl mir mein Provider die ganze Zeit gesagt hat das LTE freigeschalten ist, war es das nicht von Vodafon. Das hat nichts mit Saftladen zu tun, sondern einfach mit fehlender Datenübermittlung seitens des Ladens wo ihr gekauft habt.


So, und jetzt machen wir doch mal die Umfrage was angzeigt wird....und nicht erst Googeln!!!!

Bye the way: Ich habe sowohl auf dem Land, wie auch in der Großstadt (München) eine erstklassige LTE Abdeckung, sowohl innen als auch außen und ich bin kein Einzelfall, wenn ich mir die Empfangsdaten meiner Freunde, Bekannten und Arbeitskollegen ansehe. Da gibt es bei O2 und bei T-Mobile wesentlich größere Lücken im Netz!

Der ursprüngliche Beitrag von 16:34 Uhr wurde um 16:38 Uhr ergänzt:

schui91 schrieb:
Das LTE was man auf dem One sieht, heisst das LTE VERFÜGBAR(!) ist, NICHT das es genutzt wird..hatte das am anfang bei tmobile erfaragt

:rolleyes2::rolleyes2::rolleyes2:

Der zeigt auch LTE an...... wahnsinn......:lol: Ihr macht mir echt Spass manchmal....

Ich bin ja auch ein Noob was Android angeht, aber wenn ich keine Ahnung habe, dann .....
 
Bei manchen Geräten wird je nach Software-Version wirklich LTE in der Benachrichtigungsleiste angezeigt, das 4G steht nicht bei allen da :)
 
darkdog schrieb:
Und könntest du mal bei deinem Volumenverbrauch schauen, ob die 500MB LTE Volumen verbraucht werden oder nicht?
Hab gestern am Fenster gemessen und kam auf ca. 31k Geschwindigkeit bei LTE.
Auf Vodafone.de (Quickcheck) steht jedoch, dass ich das normale Internet genutzt habe.
 
ich kann nur sagen das die App quickcheck das LTE volumen nicht anzeigt. Es stehen wie gesagt nur 1 GB Internet FLAT + 500 MB LTE. Du kannst genauso die ganzen 1,5 GB im LTE Netz in 5 min verbraten. 500 MB LTE heißt nicht dass du nur 500 MB dafür hast, sondern einfach nur dass du zu deinen 1 GB noch 500 MB dazu bekommst in einem LTE Tarif.

Ich nutze genauso Vodafone, hab zwar nicht immer LTE, aber oft.
 
Zurück
Oben Unten