LTE aktivieren?

  • 120 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schreib bitte nicht freigeschalten, schon garnicht so groß. Tut ja in den Augen weh...

Du hast eigentlich alles richtig eingestellt.bei der Telekom klappt es genau so wie du es haben willst. Ich vermute ein Vodafone Problem. War da nicht etwas mit Vodafone, Lte und dem S4?
 
Hallo,

ich habe den neuen Thread nun wieder in den bereits bestehenden verschoben. Bitte benutzt die Suchfunktion! Es kann doch nicht angehen, dass ständig neue Threads zu bekannten Problemen eröffnet wird :huh:

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: ONeill
@Konsti

Habe das gleiche Problem. Vodafone sagt das liegt an schwachem LTE und am One, weil das nur LTE-fähig ist und kein reines LTE Gerät. :blink:
 
So ein Quatsch, ich nutze auch LTE in empfangsschwachen Gegenden. Vodafone redet sich gerne mit solchem Dünnschiss raus.
 
Ja, so schätze ich das auch ein, aber was kann man machen? Immer erst in das extra Menü und dann auf nur LTE stellen damit es sich einbucht ist etwas unpraktisch. Ist auch so, dass ich das dann nach jedem Telefonat machen müsste...
 
weil das nur LTE-fähig ist und kein reines LTE Gerät

Bullshit - Wenn, dann würde ich das Iphone 5 eher damit bezeichnen, da es nicht das gesamte Frequenzband unterstützt sondern nur der Drossel-Kom.

Das One kann alle Ghz bereiche nutzen ;)
 
Dako schrieb:
@Konsti

Habe das gleiche Problem. Vodafone sagt das liegt an schwachem LTE und am One, weil das nur LTE-fähig ist und kein reines LTE Gerät. :blink:

genau und wenn das lte netz mal weg ist, haste gar kein empfang mehr, oder was. man, man, man bei vodafone sitzen die ganz schlauen aus der branche:scared:

gruß
 
Das ist nicht nur bei Vodafone so, glaub mir (; bei mobilcom debitel war mein HTC One nicht mal LTE fähig :D

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
@Dako
you made my day... welcher Horst hat dir gesagt dass das One kein volles LTE gerät wäre

wahahaha... LoL... sorry aber irgendwer hat dir ganz schön nen bären aufgebunden, ich selbst mit O2 habe LTE nur da wird es leider nur bis 27 mbit/s laufen lassen weil die leider nicht die bandbreite ausgebaut haben, telekom hat bei Köln mit LTE gute 100mbit/s mit dem One gesehen

@MDXDave

der tarif muss auch erstmal LTE Fähig sein und dazu überhaupt in dem Umkreis LTE vorhanden sein...
 
Nein Blue L Tarif ist LTE Fähig und das o2 Datennetz kann auch in Köln via LTE erreicht werden - nur md macht Probleme (;

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
setzen 6....

ich habe nen All-in L (LTE mit 2 GB traffic) und da kann man bis 50 mbits bekommen aber selbst köln inner City ist mit Speedtests nur bis 24 -25 mbit/s am laufen mittags

wenn dieser Wortlaut "bis zu" nicht wäre...
 
Also an vodafone liegt es nicht. Ich habe hier nur 1 strich lte und 4 HSDPA trotzdem verbindet sich das One automatisch mit lte. Allerdings habe ich auch Probleme wenn ich das GSM UMTS lte Auto in den Einstellungen wähle. Ein ich es allerdings über das Info Menü so einstelle geht es immer :

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1368994406430.jpg
    uploadfromtaptalk1368994406430.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 770
Rikku86 schrieb:
setzen 6....

ich habe nen All-in L (LTE mit 2 GB traffic) und da kann man bis 50 mbits bekommen aber selbst köln inner City ist mit Speedtests nur bis 24 -25 mbit/s am laufen mittags

wenn dieser Wortlaut "bis zu" nicht wäre...

Und was genau hat die Geschwindigkeit mit dem LTE Empfang zu tun? Genau, nichts...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
doch klar umso besser der Emfang ist umso besser der Ping / Verbindung...

tjoa ... bei HSDPA auch nicht aufgepasst eh?
 
Ich rede aber vom Empfang allgemein, egal ob es nur 1mb/s wären, Tatsache ist dass md LTE wohl nicht richtig aktiviert bekommt... Darum bei einer Karte von o2 = LTE, von md = kein LTE obwohl gleiche Bedingungen jetzt verstanden was ich meine?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
dann trete MD in den Hintern... weil LTE tarif und dann nicht gebacken bekommen...
 
Hab ich bereits mehr als einmal und bin auch dran ^^ mit Minderung der Grundgebühr solange bis es nicht läuft...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
MDXDave schrieb:
Ich rede aber vom Empfang allgemein, egal ob es nur 1mb/s wären, Tatsache ist dass md LTE wohl nicht richtig aktiviert bekommt... Darum bei einer Karte von o2 = LTE, von md = kein LTE obwohl gleiche Bedingungen jetzt verstanden was ich meine?

Ich habe das selbe Problem mit denen. Auf meine email Anfrage hin wurde ich von der Geschäftskundenbetreung ( bin Privatkunde) zurückgerufen mit der Information, dass mein o2 blue all in L kein LTE enthalte. Das würde auch in den Tarifinformationen so stehen... Ist Blödsinn, da steht 50 Mbit in der großen Tabelle und im Kleingetruckten explizit LTE. Ich soll eine LTE Option für 9,99 buchen....
 
Rikku86 schrieb:
doch klar umso besser der Emfang ist umso besser der Ping / Verbindung... bei HSDPA auch nicht aufgepasst eh?

Naja, ich weiß nicht, ob man das so heute noch sehen kann! Immerhin sind wir inzwischen im digitalen Zeitalter angekommen. Da hat man entweder ein Signal, 0 oder 1, oder keins. E-Plus war das letzte Handy-Netz, was noch Analog gesendet hatte, als Vodafone (damals noch Mannesmann D2-Privat) und T-Mobile schon digital waren.
Das ist nicht mehr so wie früher, als man noch analogen Empfang hatte und mit ein bisschen drehen an der Wohnzimmer-TV-Antenne der Empfang dann plötzlich besser wurde ;)
 
Hat eigentlich noch jemand das Problem bei Vodafone, daß die 500 MB LTE gar nicht "angekratzt" werden laut Quickcheck? Bei mir ist paar Meter weiter LTE verfügbar, wenn ich da surfe geht das alles von dem normalen 1GB UMTS/HSDPA weg, in der Quickcheck-App steht immer bei den 500MB LTE daß ich nichts davon verbraucht hätte.
 
Zurück
Oben Unten