HTC One und Mac / OSX

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Luise Lustig

Luise Lustig

Stamm-User
208
Seit gestern bin ich hocherfreuter Besitzer eines HTC One und möchte mich gerne mit Mac-Usern über Erfahrungen austauschen .. habe solch ein Thema hier noch nicht gefunden.


Komme ich gleich zum ersten Punkt ... bisher war ich gewohnt, dass beim anstöpseln eines Android-Geräts per USB die Speicherkarte automatisch gemountet wird.
Auf meinem MacBook passiert jedoch nix (OSX 10.8.2) .. was tun? :huh:

PS:
Das normale Glacial Silver passt mit seiner silbernen Rückseite und dem großen schwarzen Display rein optisch total gut zum MacBook ... besser als mein iPhone ;)

Grüße
LL
 
Ich bin MacUser, habe mir aber seit 2010 abgewöhnt Smartphones mit einem Rechner zu verbinden. Datentransfer über die Cloud via Dropbox & Co.
 
  • Danke
Reaktionen: greengoose
Vorsicht mit dem Sync von Kontakten, wenn Du diese vorher über die iCloud synchronisiert hast!

Bei mir waren nach dem Sync alte Kontakte auf dem HTC (wo auch immer die hergenommen wurden) und meine Cloud war leer (und damit nicht nur der Mac, sondern auch die iPads und das iPhone...)!

gemountet wird bei mir aber auch nichts... Habe mir irgend einen Dateiexplorer geladen, weiß aber gerade nicht, wie der gleich hieß. Kann ich heute Abend nachsehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Andy2709 und Luise Lustig
Danke .. mir reichen eigentlich Treiber, um "normal" drauf zugreifen zu können, wie unter Windows oder Linux.
Wenn ich den HTC Sync Manager aber auch verwenden kann, um meine iTunes Music Library zu syncen, ginge das ja auch.

@sunny20vt na super ;) das würde ich sowieso nicht machen, weil ich meine Kontakte (Kalender und so) schon immer über die Google Cloud synce, auch auf den iOS-Geräten.
 
Luise Lustig schrieb:
Wenn ich den HTC Sync Manager aber auch verwenden kann, um meine iTunes Music Library zu syncen, ginge das ja auch.

Das funktioniert recht unkompliziert. :)
 
Die Synchronisation der Playlists aus iTunes, funktioniert mit dem Sync Manager eher nicht. Einmalige synchro ja, aber wenn ich in iTunes neue Songs in die Playlist packe oder gar eine neue anglege, findet der Sync Manager sie nicht.

Ich gehe immer über Dateien in den entsprechenden Ordner und füge per Drag&Drop die Dateien aus iTunes direkt in den Ordner.

Ausgefeilt ist das Ganze noch nicht.
 
Ich musste den Sync Manager immer neu starten, wenn ich meine Wiedergabeliste fürs One in iTunes änderte.
Aber dann klappt es.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Bei mir geht das gar nicht. Ich habe jetzt mal Easy Phone Tunes installiert. Ganz simpel und funktioniert perfekt.
 
Das Gerät wird damit auch erkannt?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Für Filetransfer OTA kann ich Davdrive empfehlen...
 
Luise Lustig schrieb:
Das Gerät wird damit auch erkannt?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

Ja, bei mir ohne Probleme
 
Luise Lustig schrieb:
Seit gestern bin ich hocherfreuter Besitzer eines HTC One und möchte mich gerne mit Mac-Usern über Erfahrungen austauschen .. habe solch ein Thema hier noch nicht gefunden.


Komme ich gleich zum ersten Punkt ... bisher war ich gewohnt, dass beim anstöpseln eines Android-Geräts per USB die Speicherkarte automatisch gemountet wird.
Auf meinem MacBook passiert jedoch nix (OSX 10.8.2) .. was tun? :huh:

PS:
Das normale Glacial Silver passt mit seiner silbernen Rückseite und dem großen schwarzen Display rein optisch total gut zum MacBook ... besser als mein iPhone ;)

Grüße
LL
Hallo Luise Lustig,
ich möchte auch vom iphone 5 weg und mir das HTC one kaufen. Hat bei dir alles funktioniert mit der Sync? Ich meine Kontakte, Kalender u. Musik aus itunes? Wäre für Tipps dankbar.
 
rroland schrieb:
Hallo Luise Lustig,
ich möchte auch vom iphone 5 weg und mir das HTC one kaufen. Hat bei dir alles funktioniert mit der Sync? Ich meine Kontakte, Kalender u. Musik aus itunes? Wäre für Tipps dankbar.

Dazu kann ich leider nichts weiter sagen ... ich nutze seit Jahren iOS und Android parallel und möchte nirgends weg. Daher ist für mich auch eine Synchronisation wichtig, die ich bei beiden Systemen verwenden kann.
Meine Kontakte/Kalender/Mails laufen seit jeher über die Google Cloud und das kann man ja auch in iOS prima einbinden.

Was Musik betrifft, habe ich in iTunes eine spezielle Wiedergabeliste fürs HTC erstellt und die synce ich dann rüber mit dem HTC Sync Manager. Gibt aber auch andere Tools.
 
hi rroland..
ich habe das Backup vom iphone 5 aufs HTC aufgespielt. Weil einem das so schön angeboten wird, wenn man das HTC an den Mac anschließt.
Bis auf Kontakte/Kalender/Mails (weil das eh über google läuft) hab ich das Backup eingespielt .. also Musik und Fotos. ´
Und den Salat hab ich nun. Das mit der Musik kann man leicht wieder rückgängig machen, der findet die Musikbibliotheken im Mac und dann hakt man im HTC Syny Manager einfach an zum aufspielen, oder der Haken weg, wenn das Lied wieder runter soll.
Aber die Fotos .. Wahnsinn.. Fast JEDES meines über 900 Fotos vom iPhone hat auf dem HTC einen eigenen Ordner bekommen, mit irgendeinem Kauderwelsch-Namen aus Zahlen und Buchstaben. Natürlich kann man diese Ordner auf HTC ausblenden, aber trotzdem ist das echt ätzend. Weil man mag wirklich nicht diese hunderte Ordner manuell löschen, das nervt extremst. Ich würde das Backup vom iphone nicht wieder einspielen, sondern im SyncManager einfach den Pfad für die Bilder angeben, und die so überspielen lassen.
Irgendwann mach ich mal ein Werksreset, und lösche alles. Um dann wieder Ordnung rein zu kriegen bei den Fotos, momentan fehlt mir nur die Lust und Zeit dazu.
 
Danke für die Antwort. Dann bleib ich doch lieber bei IOS und warte auf die 7. ich hatte schon mal das Galaxy S3 und nichts funktionierte. Das erspar ich mir ein 2. mal. Solange es nichts wirklich gutes gibt zum sync zwischen den systemen bleib ich Apple treu. Nochmals danke.
 
Hallo Leute

Ich muss mcih mal mit einer Frage hier anhängen und zwar, wie macht ihr das mit den Kontakten? Ich versuche schon die ganze Zeit meinem Mac dazu zu kriegen das Adressbuch vom Mac mit den Google Contacts zu synchronsieren (Bei den Einstellungen des lokalen Accounts habe ich die Checkbox von Google aktiviert) nur was stösst den Sync dann an. Irigendwie tut sich bei mir da nichts, auch nicht wenn ich das Sync Symbol in der Menüleiste aktiviere. Ich blick da wirklich gerade nicht durch.

Danke für eure Antworten
 
Genau so ist es richtig ... ich hab die Checkbox aktiviert und mein Google Konto eingetragen unter Kontakte/Einstellungen/Accounts/Lokal und es synchronisiert sich.
Und beim Klick auf das Sync-Symbol aktualisiert es sich auch.
 
  • Danke
Reaktionen: rouge
Zurück
Oben Unten