HTC One Rufaufbau extrem langsam

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gismo2000

Neues Mitglied
0
Hallo

ich bin neu hier in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem neuen
HTC One.

Der Rufaufbau, also wenn ich eine Nummer anwähle (egal welche -Festnetz oder Handy) dauert extrem lange. Bis zu 16 ! Sekunden.
Genauso lange dauert es wenn mich jemand anruft.
Als Netzbetreiber habe ich Congstar (Telekom-Netz), was aber meiner Meinung nichts damit zu tun hat.

Ich habe nämlich die SIM Karte in ein anderes Handy eingelegt und da findet
der Rufaufbau (d.h. die Zeit zwischen Betätigung der grünen Anruftaste und dem dem tatsächlichen, nämlich hörbaren Freiton) beträgt dort nur 3 Sekunden.
Meine Frau ist ebenfalls Congstar-Kunde, hat aber ein Samsung S3 Mini und da klappt es auch nach wennigen Sekunden.
Dürfte nach meiner Meinung nicht am Netz liegen, sondern eher am Gerät Oder?

Bei meinem HTC One höre ich, nachdem ich die grüne Anruftaste drücke, über 10 Sekunden ( in der Spitze 16 Sek.) erstmal nichts, bis der hörbare Freiton kommt.
Woran könnte es liegen? Hat noch jemand so ein Problem?

Das HTC One ist Telekomgerät mit dessen Branding usw. und hat
als Firmware (Software-Nummer) die Version 1.29.111.11 drauf.
Es hat aber schon vor dem Update so lange gedauert.
Brauche eure Hilfe!

Vielen Dank schon mal im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei mir genauso... Allerdings habe ich mich nicht dran gestört,und nehme es einfach so wie es ist....
 
Ist bei mir auch so und ist bestimmt so, beim One, stört auch allerdings nicht...
 
Das scheint aber dann wirklich am Gerät zu liegen, wie es scheint. Also mich stört das
schon ein wenig. Ist das bei allen HTC One Geräten so? Wie ist eure Erfahrung?
 
LTE ausschalten, dann gehts schneller.
 
In der Spitze 16! Sekunden bis man nach der Anwahl den Freiton hört. Man weiß gar nicht, wenn man das Handy am Ohr hat, ob man tatsächlich den Anrufaufbau tätigt. Immer wieder schaut man aus Display ob das Telefongespräch wirklich aufgebaut wird oder nicht. Das nervt. Kann man da nichts machen?
 
Gismo2000 schrieb:
In der Spitze 16! Sekunden bis man nach der Anwahl den Freiton hört. Man weiß gar nicht, wenn man das Handy am Ohr hat, ob man tatsächlich den Anrufaufbau tätigt. Immer wieder schaut man aus Display ob das Telefongespräch wirklich aufgebaut wird oder nicht. Das nervt. Kann man da nichts machen?


Sowas passiert doch eh nicht oft genug damit man sich wirklich die Gedanken macht bei HTC Einzubrechen und alle zu ermorden.
 
Wie schalte ich den LTE aus? Ist dann die ganze Onlineverbindung gekappt?
 
Einstellungen->Mobile Daten (draufklicken)->Netzwerkmodus (draufklicken)-> GSM / WCDMA automaitsch auswählen.

_

Hast du ein LTE Vertrag?
 
Einstellungen --> Mobile Daten --> Netzwerkmodus --> GSM/WCDMA automatisch

Die meisten haben sowieso keinen LTE Vertrag.

Das Internet wird nur langsamer, aber wie gesagt, du hast wahrscheinlich sowieso kein LTE gebucht.
 
"nur" langsamer, bei höheren Kosten bei nem LTE Vertrag....... ^^
 
Eigentlich nicht. Habe bei Congstar ein One bestellt ( branding u. Simlockfrei) und 2 ! mal haben die Deppen von Congstar ein T-mobile Gerät geliefert. Hab die erste Lieferung zurück an Congstar. Lange Geschichte.
Aber ich habe mich die ganze gewundert warum bei mir immer Lte angezeigt wird. Hab keinen Lte Vertrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie es bei Congstar ist, weiß ich nicht, bei der Telekom kannst du LTE immer nutzen, egal was du gebucht hast.
 
Aber warum dauert denn bei LTE der Anrufaufbau länger?
Wenn ich ja fälschlicherweise von Congstar ein T-Mobile Gerät geliefert bekommen habe, habe ich dann neben dem Nachteil ein nicht komplett freies
ONE zu haben, den Vorteil LTE nutzen zu können auch OHNE LTE Vertrag?
Das kann ich ja gar nicht glauben.

Der ursprüngliche Beitrag von 21:07 Uhr wurde um 21:21 Uhr ergänzt:

Wenn ich LTE ausschalte funktioniert wirklich der Anrufaufbau schneller.
Vielen Dank für den Tip


Ist den wirklich wenn LTE im Display angezeigt wird, auch LTE drin?
Kostet doch normalerweise extra Geld (LTE Tarif).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, warum sollte den da LTE stehen, und es kein LTE sein, du hast LTE, freu dich...

Ich persönlich möchte aber gerne das geliefert bekommen, was ich bestelle, LTE hin oder her Brandingfrei geht vor.
 
Android Benutzer schrieb:
Ja, warum sollte den da LTE stehen, und es kein LTE sein, du hast LTE, freu dich...

Ich persönlich möchte aber gerne das geliefert bekommen, was ich bestelle, LTE hin oder her Brandingfrei geht vor.


Da gebe ich dir recht. Ich habe eine lange Leidensgeschichte mit Congstar hinter mir. So viele Fehler von Nov.2012 Abschluss Neuvertrag bis Heute hab ich noch nie erlebt.
Ich wollte das ONE unbedingt haben und habe mich nach der zweiten Neulieferung (wieder falsch) entschlossen das ONE zu behalten.
Ich mußte nämlich ewig drauf warten. Auch zwischen der 1. und 2. Lieferung lag eine Ewigkeit.
Das Branding ist aber echt nicht groß auffällig und nach 2 Jahren soll auch ein t-mobile Gerät kostenfrei simlockfrei werden.

Ohne Lte Vertrag mit Lte Geschwindigkeit! Unglaublich

Liefert die Telekom diese Geräte nur an Telekom LTE Kunden aus, dass
diese Geschwindigkeit geht.?

Aber warum ist LTE Schuld am langsamen Anrufaufbau?
Hat jemand dazu ne Erklärung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lte ist nicht für die Telefonie. Das Gerät schaltet beim Telefonieren auf 2G/3G um, und das dauert seine Zeit.

Congstar funkt im Telekomnetz, deswegen das Branding.
 
Es liegt nicht an deinem gebrandeten Gerät, dass du LTE nutzen kannst und du hast auch nur LTE mit einer max. Geschwindigkeit von 7,2Mb/s , was trotzdem vom Vorteil ist, da LTE auf dem Land besser Verfügbar ist als UMTS.
 
Magni schrieb:
Es liegt nicht an deinem gebrandeten Gerät, dass du LTE nutzen kannst und du hast auch nur LTE mit einer max. Geschwindigkeit von 7,2Mb/s , was trotzdem vom Vorteil ist, da LTE auf dem Land besser Verfügbar ist als UMTS.


Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich hatte schon gedacht das irgendwas am ONE nicht i.O. wäre.
Der Hinweis mit -LTE aus- hat funktioniert.
und das beim Anrufaufbau erst von LTE auf 2G 3G umgeschaltet werden muss, war mir neu und wußte ich nicht.

Jetzt muß ich abwägen:
LTE an Internet schneller (auf dem Land) -aber langsamer Anrufaufbau
oder
LTE aus Internet langsamer (auf dem Land) - aber schnellerer Rufaufbau.




Vielen Dank für eure Hilfe
 
Nicht immer langsamerer Rufaufbau :(
 
Zurück
Oben Unten