HTC One (M7) Zerlegeanleitung (iFixit) + Erstzteile = Reparierbar

  • 150 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo, leider ist mir heute mein HTC ONE aus der Hand gerutscht und die Kamera hat einen riss bekommen. Am Rand sind auch kleine Kratzer zu sehen. Ich habe das Handy bei Base mit dem Sorglos Paket gekauft und falls ich es jetzt zu Base bringe, bekomme ich ein neues Gerät oder wird es zur Reparatur eingeschickt?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Eigentlich wirds bei Base repariert
 
Ja, aber weil man immer wieder hört, dass das HTC ONE kaum reparierbar ist. Falls die es aufmachen und reparieren, würde es wahrscheinlich beschädigt werden, was dann? Würde ich dann ein neues bekommen oder würde ich mit dem (vielleicht)beschädigten One auskommen müssen?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wenn die bei der Reparatur deines kaputt machen sollten, MÜSSEN Sie für Ersatz sorgen. Da sei mal beruhigt.
 
Hallo,

beim öffnen meines THC One M7 habe ich das Backcover etwas beschädigt.
Ich habe mir ein neues Backcover bestellt und da die Front auch nicht mehr dolle ist, gleich ein Frontcover dazu ohne Display. Nun kamm das Paket und das Frontcover und das Backcover sind genauso zusammen gebaut wie beim Handy nun stellt sich mir die Frage wie bekomme ich dies auseinander ohne wieder das Backcover zu beschädigen.

Oder hat jemand schon herrausgefunden wie man es generell ohne etwas zu beschädigt auseinander bekommt?
 
Was? Das HTC One ist definitiv nicht dazu gedacht,geöffnet zu werden.Du wirst es kaum hinbekommen es ohne Schäden zu öffnen.

Die Fronteinheit lässt sich nur ausbauen indem man das gesamte One zerlegt.

Die Rückseite muss aufgeschnitten werden.

Du wirst um eine professionelle Reperatur nicht herumkommen.
 
Das Htc ist schon offen !
Ich habe ein Backcover und Frontcover bestellt. Dies ist aber zusammen gebaut geliefert worden ohne Display. Das muss man doch irgend wie auseinander bekommen. Wenn es als Ersatzteil verkauft wird. Man kann es ja nicht zum verbauen wieder zerstören oder sehe ich das falsch?

Der ursprüngliche Beitrag von 21:44 Uhr wurde um 22:02 Uhr ergänzt:

Orig. HTC One / M7 / 801e Gehäuse Housing Cover Deckel Rahmen - Komplettset weiß | eBay

Davon rede ich.
 
Achja doch so einfach. Man öffnet es genauso wie Das Handy man muss sich nur getrauen. ;)

Da es nicht verklebt ist öffnet es sich relativ leicht.

Danke trotzdem nochmal.
 
Wenn für Dich die Computerbild seriöser ist/scheint, als eine Firma vom Fach, kann ich auch nicht Helfen...

Den Link von mir hast Du Dir angeschaut?
 
Die von der cb haben keinen Plan. Es gibt auf YouTube ganz gute tutorials (die in diesem thread auch schon verlinkt wurden). Hättest du selbst gesehen dass das Mist ist was die verzapfen
Wenn ich solche Sätze schon lese kommt mir das ko.... "das htc one ist das iphone unter den Android Geräten". Die vergleichen Äpfel mit Birnen. Die Mango ist die Ananas unter den Pfirsichen oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reviews sind halt manchmal komisch...so wird z.B. bei einem negativ bewertet wenn SD Slot und Wechselakku fehlt,beim anderen positiv bewertet,dass SD Slot und Wechselakku da sind.Entweder man sieht das Fehlen als Standard und das vorhanden sein als Pluspunkt oder das vorhanden sein als Standard und das Fehlen als Minuspunkt,aber so werden die Tests etwas verfälscht.

Auch sonst ist das Magazin recht fragwürdig,aber die sagen selbst sie sind die TOP 1 Zeitung und das mag was heißen...
 
Manchmal komisch?

Der Teufel steckt doch schon im Namen;)
 
Kurze Frage, bei mir ist das h hinten beim One abgefallen, wisst ihr ob man es als "ersatzteil" irgendwo bestellen kann ?
 
Heute habe ich mich ebenfalls an mein One gemacht.
Das Display war zerstört weil etwas sehr schweres genau drauf gefallen war.
Ich hatte eine komplette Displayeinheit gekauft:
OEM HTC One LCD Screen and Digitizer Assembly with Front Housing

An 'Unterstützung' haben mir folgende Seiten sehr geholfen:
ifixit
Video von GoRepair
Video von Go Cell Phone Repair
Video von Repairs Universe

Da ich eine neue komplette Front hatte, wollte ich beim Öffnen eher die ohnehin schon kaputte Front zerstören als das Backcover. Daher war ich entsprechend vorsichtig.

Die Front ist dermaßen fest geclippt und geklebt, ich habe echt gekotzt und ewig gebraucht. Das Teil war so fest, dass ich von der Front inkl. Display und Glas den Rand abgebrochen habe bei dem Versuch es aufzuhebeln. Selbst mit einer Teppichmesserklinge bin ich nicht zwischen Front und Back gekommen ohne den relativ weichen Plastikrand des Backcovers einzudrücken. Dabei habe ich den Rand mit einem Fön immer wieder richtig warm gemacht.
Mit den Plektren ging es schon gar nicht: Die sind entweder zu dick oder, wenn sie dünn genug sind, zu weich. Man muss hier mit richtig viel Druck arbeiten.
Das hat mich 2 Liter Schweiß gekostet und ich bin um 5 Jahre gealtert.

Wenn das Teil erst mal offen ist, helfen einem die Videos und die hochauflösenden Bilder weiter. Man sollte wirklich alles Videos schauen, denn bei dem filigranen Kram ist schnell mal ein Flexkabel oder ein Drähtchen ab. Verklebt ist neben dem Motherboard (am unteren Rand) auch der untere Lautsprecherrahmen und der Akku und die Lautstärketasten.

Ein Tip wegen der vielen unterschiedlichen Schrauben: Ich habe ein Bild von der offenen Seite ausgedruckt und die Schrauben genau auf ihrem Bestimmungsort abgelegt.
Auch nicht verkehrt ist es nach jedem Entfernen eines Teils ein Foto zu machen, falls man beim späteren Zusammenbau die Reihenfolge nicht mehr auswendig weiß.
Z.B. gibt's da ein loses Plastikteilchen neben der USB-Buchse was gerne einfach rausfällt. Oder es gibt zwei Antennenkabel, deren Anschlüsse direkt nebeneinander liegen. Wenn die Kabel erst mal ab sind, weiß man nicht mehr welche Anschlüsse miteinander verbunden werden.

Vor dem Zusammenbau peinlich genau kontrollieren, ob nicht irgendwelche Teile noch vom alten Rahmen übernommen werden müssen.
Da gibt es ein kantiges Schaumgummi-Teil unter dem Tochter-Board und auch in der oberen Lautsprecheröffnung ist so ein kleiner Plastikrahmen, der nicht im Neuteil vorhanden ist.

Als alles wieder montiert war, wird das Backcover einfach wieder aufgeclippt. Erst den oberen Rand einstecken und dann nach unten weiter zusammendrücken.
Ich habe mich nicht getraut das Telefon einzuschalten ohne dass das Backcover aufgeclippt war. Denn die Antennenverbindungen werden über Federn, die auf das Backcover drücken, hergestellt. Generell sollte man keinen Sender ohne Antenne betreiben, er könnte dabei zerstört werden.

Jetzt habe ich zwar Lust bekommen das silberne One auf schwarz umzubauen (nur das Backcover), aber ich habe echt keinen Nerven mehr das Teil nochmal aufzumachen. Ich habe zu viel Angst das neue Display zu zerstören :sad:

Da bin ich lieber zufrieden, wie es ist :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: kolibree und mj084
goosefreak schrieb:
Die Front ist dermaßen fest geclippt und geklebt, ich habe echt gekotzt und ewig gebraucht.

Hallo,

ich habe früher auch Displays ohne Ende gewechselt, warm machen mit einem ganz normalen Fön hilft ungemein ;)

MfG

starbase64
 
starbase64 schrieb:
Hallo,
ich habe früher auch Displays ohne Ende gewechselt, warm machen mit einem ganz normalen Fön hilft ungemein ;)

Hab ich! Aber sowas wie beim One hab ich echt noch nicht erlebt.
Der Kleber ist nicht das schlimmste, die Clips sind einfach unfassbar fest :huh:
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
2.067
Skyhigh
Skyhigh
AimLikeSkelett
Antworten
13
Aufrufe
1.089
juni
J
RoadRunner1963
  • RoadRunner1963
Antworten
1
Aufrufe
1.077
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten