Fragen zum M7 auf Windows Vista 32bit

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Samador

Ambitioniertes Mitglied
9
Hallo Leute, ich hab ne Frage und zwar habe ich seit heute mein neues One M7, wollte es gerade zum kopieren einiger Daten an mein Laptop hängen und wird zunächst auch erkannt, allerdings kommt dann die Meldung, daß er die Treiber installieren will, welches jedesmal fehlschlägt. Hab auch schon die HTC Sync Treiber neu installiert und das Tele neugestartet, selbes Problem weiterhin, er zeigt es mir zwar im Explorer an, aber er schließt es dauernd an und ab (also der Sound USB dran/USB abgehängt) Hat jemand von euch nen Tip? Beste Grüße Sama
 
Samador schrieb:
Hat jemand von euch nen Tip?

Ja: tu dir selber einen Gefallen und trenne dich von Windows Vista. Gönn dir Windows 7 oder evtl. auch 8, wobei ich selber zu Win8 nichts sagen kann.

Vista hatte ich selber mal und das war eine einzige Katastrophe!
 
Vollkommener quatsch. Das hat ueberhaupt nix mit vista zu tun...

Immer dieses grundlose vista bashing...


Was heisst denn "schlägt fehl"?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Dieses USB dran/ab im Wechsel klingt für mich persönlich weniger nach Windows als vielmehr nach einem Hardwareproblem.
Hängt das Handy an einem USB-Hub? Wenn ja, hat der eine eigene Stromversorgung?
Falls noch nicht geschehen, hänge das Gerät mal direkt an den USB-Port des Rechners.

Gruß,
VDR_Fan
 
Hallo Leutz,

also zunächst mal soweit:

@Queeky
Ich benutze Vista die ganze Zeit schon und hatte seit dem SP1 keine Probleme mehr damit. Weiterhin arbeite ich im IT-Bereich als Sys-Admin und traue mir von daher traue ich mir den kompetenten und fachgerechten Umgang hiermit schon etwas zu. Allerdings stimme ich dir zu, daß Windows7 vom Benutzerkomfort deutlich effizienter ist. Ich hab aber auch einige Software, die leider im XPmode des Win7 nicht läuft und bin von daher noch auf Vista angewiesen.


@Aftermath
Wenn ich das M7 anschließe geht die Dialogbox mit der Treiberinstallation auf

MTP-Treiber fehlgeschlagen
Android-Phone fehlgeschlagen

steht dann nach ca 30s bis 1min da.

Ich habe das AndroidSDK schon upgedatet, somit kann ich diesen Fehler ausschließen. auch JRE (wobei das soweit ich auf dem Stand bin nichts damit zu tun hat).


@VDR-Fan
Nein ich verwende keinen Hub und wenn, dann wie du schon hinweißt, würde ich einen mit externer Stromversorgung verwenden. Ich habe auch schon alle USB-Ports durchprobiert und auch schon ein anderes Kabel verwendet.

Interesanterweise hat sich folgendes gerade ergeben:
Ich bin über den Bootloader in die recovery und da wird das Gerät dann erkannt und auch ordnungsgemäß installiert, aber kann ja nicht zweck der Übung sein, daß ich jedesmal, wenn ich Daten transferieren möchte in's Recovery muß.

Ahso zum Gerät selbst noch:
unrooted (bleibt's auch aufgrund der zugehörigen Versicherung erstmal), Stock-Rom und 1.29er SoftwareVersion Any ideas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch doch mal die aktuellsten Treiber einfach nochmal neu zu installieren.

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2217396

Da müsste alles sein was du brauchst.
Vielleicht hilfts ja doch.

Verändert sich was im Geräte Manager wenn du es anschließt?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir wurde das ONE auch nicht erkannt, ich habe es dann an anderen Rechnern ausprobiert um einen HW-Defekt am ONE auszuschließen. Nach etlichen Versuchen die USB-Treiber zu aktualisieren etc. habe ich dann schließlich mein Windows7 neu installieren müssen, da die USB 3.0 Ports nicht mehr ansprechbar waren. :-(

Danach konnte ich aber dann auf das ONE normal zugreifen.

Versuch daher doch mal einen anderen Rechner und mach Dir mal eine VM auf Deinem Laptop um zu schauen, ob das ONE in der VM erkannt wird. Dann hast Du auf jeden Fall die Sicherheit, dass es nicht am ONE liegt, sondern an den aktuellen Treibern im Vista.
 
So Treiber wurden, nachdem ich vorher die alten Treiber deinstalliert habe und aus der Registry die Überreste entfernt habe neu installiert und hat leider nicht's gebracht. Ebenso HTC Sync nochmal neu installiert ohne Erfolg.

Jetzt gerade ist das AndroidSDK am runterladen und aktualisieren, um auch hier Fehler ausschließen zu können.

Die Idee mit der VM is top, da bin ich jetz in dem Zusammenhang noch garnet drauf gekommen, danke.

Ich werde weiter berichten. Und an anderen PCs wird das M7 ohne Probleme erkannt, einen Fehler meiner USB-Ports kann ich ausschließen, da ich diese gerade getestet und auch durchgemessen habe, soweit alles in Ordnung, bis auf die "Hochzeit" zwischen meinem Lappy und meinem M7, ob's daran liegt, daß der Lappy nen Samsung is? (nicht ganz ernst gemeint ;) )

Ahso was mir gerade noch einfällt, was ich seltsam finde:

an meinem Laptop hat das M7 nur versucht MTP-Treiber und Android-Phone zu installieren, auf allen anderen Geräten ist noch folgendes dabei:

HTC One
RSNID

hat das mit dem Unterschied zu Vista (mein System) und Windows7 (andere Rechner) zu tun? Oder läuft da irgendwas net so rund, wie es soll?


Falls in der Zwischenzeit noch jemand ne Idee haben sollte, nur her damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Thread kann geschlossen werden, mittlerweile funktioniert's:

Hab den HTC Sync Manager nochmal neu installiert und auch das SDK keine Ahnung warum's nach der dritten Neuinstallation funktioniert hat, aber es ging.

Komischerweise hab ich bei nem Kumpel gesehn, daß der Sync Manager vom One aus installiert wurde, bei mir kam das nie, ich hab den bei HTC runtergeladen...
 
Zurück
Oben Unten