Anwendung / Prozess wurde unerwartet beendet / angehalten / reagiert nicht

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SHAREZA

Neues Mitglied
0
schönen guten tag!

ich habe seit dem update vom play store auf die version 5.0.31 erhebliche probleme mit meinem HTC One M7.

hier eckdaten zu meinem gerät:

Android-Version: 4.4.3
HTC Sense Version: 6.0
Google Play-Dienste Version: 6.1.83 (1522025-038)
Google Play Store Version: 5.0.31
kein root/unlock oder sonstiges!

der play store lässt sich seit dem update nicht mehr nutzen. sobald ich diesen aufrufe, bekomme ich folgende fehlermeldung:

1: "Der Prozess "com.google.process.gapps" wurde beendet."

die app geht zwar auf, allerdings sieht man oben nur Play Store und die lupe zum suchen. der rest bleibt weiß. zusätzlich bekomme ich bei normaler bedienung des gerätes im 10-20 sekunden abstand nachfolgende fehlermeldungen:

1: ""Google Account Manager" wurde beendet."
2: ""Google Play-Dienste" wurde beendet."
3: "Der Prozess "com.google.process.gapps" wurde beendet."

wenn ich über einstellungen -> apps -> alle anwendungen die Google Play-Dienste auswähle, sind die punkte "Stoppen erzwingen", "Deaktivieren" und "Updates deinstallieren" ausgegraut, sprich nicht anwählbar. bei "Speicherplatz verwalten" stürzt die app sofort wieder ab und bei "Cache leeren" passiert rein gar nichts (dauerhaft bei einer größe von 12,00 KB). "Standardeinstellungen löschen" hat ebenfalls keinen effekt.

ich habe bereits versucht, die updates der google play store app zu deinstallieren und anschließend über eine .apk aus dem netz die neueste version wieder zu installieren. leider besteht das problem danach weiterhin.

ich möchte, falls möglich, ein zurücksetzen in den werkszustand vermeiden.

habt ihr noch ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben Sie es schonmal mit aus- und wieder einschalten probiert? ;)

Also komplett aus.. kein Schnellstart aktiviert. Kannst auch einfach Powertaste solange gedrückt halten bis das Gerät aus ist.
 
habe das gerät eben für 2-3 minuten komplett ausgeschaltet.
schnellstart ist nicht aktiviert.

problem besteht weiterhin. jetzt kommen die meldungen sogar noch häufiger, im 1-2 sekunden abstand.

habe auch oben in der menüleiste noch dauerhaft das sync symbol. kann aber nicht nachvollziehen, was er versucht zu syncen.
 
habe die .apk gerade mal installiert.
installation lief ohne probleme durch, nur leider habe ich weiterhin die meldungen.

komme mittlerweile in die einstellungen des google play stores und habe bei der app jetzt den hinweis: "Authentifizierung erforderlich. Sie müssen sich in Ihrem Google-Konto anmelden."

ich kann dann "Nochmal" auswählen und dann zeigt er mir links mein google konto an. anschließend kommen die bereits o.g. meldungen wieder.

ich denke das hauptproblem sind die google play dienste... ich kann nur leider nicht über einstellungen die updates deinstallieren und eine neue apk aufspielen, da die option ausgegraut ist.

e: habe gerade mal unter "Konten & Synchronisierung" in die kontoeinstellungen meines google kontos reingeschaut. als hinweis steht dort "Bei der Synchronisierung treten derzeit Probleme auf. Sie wird in Kürze fortgesetzt."
 
Zuletzt bearbeitet:
sonst keiner 'ne idee? :unsure:
 
...nein, leider nicht :(
 
Unter Einstellungen/ Konten und Synchronisierung das Google-Konto löschen, das One neu starten und das Konto neu einrichten. Das hilft sehr oft. Wird ja alles (Kontakte usw.) dann wiederhergestellt.
 
Hallo,
habe seit 2 Tage das selbe Problem.
Die Fehlermeldungen kommen bei mir, wenn der interne Speicher voll ist.
Hatte plötzlich statt 50MB nur noch 212KB freien Speicher - dadurch kamen laufend diese Fehlermeldungen.
Nachdem ich den internen Speicher auf jetzt wieder ca. 40MB bereinigt hatte, kamen auch diese Meldungen nicht mehr.

M.E. liegt das Problem an der neuen Google-Play-Dienste-Version!!!
Das Ding bläht sich bei mir auf über 50MB auf!
Da ich nur 512MB internen Speicher habe (SonyEricson Xperia Pro), wird meine Mühle immer langsamer.

Ich erwäge 2 Möglichkeiten:
1. Entweder auf eine alte, funktionierende Version von Google-Play-Dienste zurückgreifen und die automatischen Updates deaktivieren, oder
2. Handy rooten und alle nicht-systemabhängigen Apps, welche sich nicht auf die SD-Karte verschieben lassen, wie z.B. Whatsapp, Maps, Google+,... auf die SD-Karte schieben.

Habe auch schon von einer Möglichkeit der Verschiebung OHNE dem rooten gefunden (für FroJo), weiß aber nicht, ob das bei Gingerbread auch funzt.

https://www.android-hilfe.de/forum/...verschieben-installieren-ohne-root.95587.html

Finale Möglichkeit wäre das Handy, nach Datensicherung, auf Werkszustand zurücksetzen und beim neu Einrichten auf AMAZON umzusteigen - ganz OHNE Google!

Grüße aus Wertingen - dem schmucken Schwabenstädtle
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal nach diesem Tip

Apps auf SD-Karte verschieben/installieren OHNE ROOT!

gemacht und dadurch ca. 60 MB aus dem Arbeitsspeicher rausgebracht.

Momentan läuft alles gut, ohne Fehlermeldungen und ruckelfrei!

Werde jetzt mal beobachten!
Falls ich mich nicht mehr melde, war alles prima!

Grüße aus Wertingen - dem schmucken Schwabenstädtle
 
Zurück
Oben Unten