Alternativen Kalender als Standard festlegen

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
smartandroid

smartandroid

Dauer-User
883
Hallo zusammen,

Habe mein One seit einigen Tagen, bin vom Samsung Galaxy S3 umgestiegen.

Hab jetzt das Problem dass ich meinen alternativen Kalender (Calengoo) nicht als Standardkalender festgelegt bekomme.
Beim Galaxy S3 wurde ich irgendwann gefragt welchen Kalender ich als Standard nutzen möchte, beim One hab ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden das umzustellen.

Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß.
 
keiner ne Idee?

Ich habe in den Einstellungen unter Apps die Standardeinstellungen für den Standardkalender und für CalenGoo gelöscht, trotzdem ändert sich nichts.

Selbst das Installieren eines dritten Kalenders bringt keinen Dialog beim Anlegen eines neuen Termins, der mir die Auswahl und das Festlegen einer Kalenderapp als Standardkalender ermöglicht.

Bin echt ratlos.....:confused:
 
Kann es sein das diese Auswahl erst mit 4.2.2 kommt?
 
Hab den Fehler jetzt (nach ca. 6 Stunden Rumprobieren) rausgefunden, nachdem ich den Standardkalender in den Einstellungen komplett deaktiviert hatte.
In den sehr umfangreichen Einstellungen von Calengoo habe ich einen Haken nicht gesetzt, der die Kalendererinnerungen für den Androidkalender übernimmt.
Deswegen bimmelte bei Kalendererinnerungen immer nur der Standardkalender und nach dem Deaktivieren des Standardkalenders bimmelte nichts mehr....

Jetzt passt alles wieder.

Danke trotzdem....:)
 
  • Danke
Reaktionen: blog
Ich habe den Standardkalender deaktiviert...und dann den neuen Kalender installiert. Nutze selbst auch nur noch den Google Kalender...

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 18:19 Uhr wurde um 18:22 Uhr ergänzt:

smartandroid schrieb:
Hab den Fehler jetzt (nach ca. 6 Stunden Rumprobieren) rausgefunden, nachdem ich den Standardkalender in den Einstellungen komplett deaktiviert hatte.
In den sehr umfangreichen Einstellungen von Calengoo habe ich einen Haken nicht gesetzt, der die Kalendererinnerungen für den Androidkalender übernimmt.
Deswegen bimmelte bei Kalendererinnerungen immer nur der Standardkalender und nach dem Deaktivieren des Standardkalenders bimmelte nichts mehr....

Jetzt passt alles wieder.

Danke trotzdem....:)

Na Mensch da hast du die Antwort selbst zur selben Zeit gefunden,wo ich diese auch eingegeben habe :)

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
smartandroid schrieb:
Hab den Fehler jetzt (nach ca. 6 Stunden Rumprobieren) rausgefunden, nachdem ich den Standardkalender in den Einstellungen komplett deaktiviert hatte.
In den sehr umfangreichen Einstellungen von Calengoo habe ich einen Haken nicht gesetzt, der die Kalendererinnerungen für den Androidkalender übernimmt.
Deswegen bimmelte bei Kalendererinnerungen immer nur der Standardkalender und nach dem Deaktivieren des Standardkalenders bimmelte nichts mehr....

Jetzt passt alles wieder.

Danke trotzdem....:)

Hallo,

wo kann ich denn den Standardkalender löschen? Ich habe jetzt die ganzen Einstellungsdialoge durch, aber nichts gefunden. In der Kaleder-app selbst ist auch nichts einzustellen, außer das Verhalten bei Erinnerungen usw.

Ich nutze den Jorte-Kalender und dieser ist mit Google als Standard verknüpft.

Wenn ich jetzt allerdings z.B. Termine mit dem My Phone Explorer abgleiche, dann sind alle neu erstellen Kalendereinträge automatisch auf HTC Sync Manager angelegt.

Vielleicht klappt´s ja, wenn ich es auch abschalten kann.

Danke schon mal.

Gruß
Martin
 
smartandroid schrieb:
Hab den Fehler jetzt (nach ca. 6 Stunden Rumprobieren) rausgefunden, nachdem ich den Standardkalender in den Einstellungen komplett deaktiviert hatte.
In den sehr umfangreichen Einstellungen von Calengoo habe ich einen Haken nicht gesetzt, der die Kalendererinnerungen für den Androidkalender übernimmt.
Deswegen bimmelte bei Kalendererinnerungen immer nur der Standardkalender und nach dem Deaktivieren des Standardkalenders bimmelte nichts mehr....

Jetzt passt alles wieder.

Danke trotzdem....:)

Danke das Du die Lösung genannt hast!!!:thumbup:

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Ich habe den Stabdardkalender in den Einstellungen unter Apps deaktiviert, damit taucht er nicht mehr im System auf.
ob es allerdings sinnvoll ist den Googlekalender zu deaktivieren weiss ich nicht.
Ich habe den HTC Sync im Kalender deaktiviert, vielleicht hilft das weiter...
 
Hallo,

wie gesagt ich bin absoluter Android Neuling.

Kann mir jemand eine Kalender App empfehlen die sich vernünftig mit meinen Outlooks synct?

Ich bin echt fast am durchdrehen mit dem Dreck.

Kein Geburtstage, keine privaten Termine, nicht reproduzierbar mal ja, mal nein ganztägige Ereignisse.

Ich bin jetzt schon dem Umweg über Hotmail gegangen. War leider nur ein unbefriedigender Schritt. Geburtstage /Ganztägige Ereigisse nennt nur noch als private Termine ohne das der in Outlook vergebene Name irgendwo nachzuvollziehen wäre.

Der Google Kalender macht auf dem HTC genau das gleiche.

Hättet Ihr mir eine Empfehlung die funktioniert? Ich dreh echt noch durch...
 
Sgt. Pepper schrieb:
Kann mir jemand eine Kalender App empfehlen die sich vernünftig mit meinen Outlooks synct?

Eine einzelne App nicht, aber ich mach es so:

- Google Calendar ist mein zentraler Kalender
- auf meinen PCs habe ich Google Calendar Sync installiert (wird von Google nicht mehr weiterentwickelt, aber funktioniert sogar unter Windows 8 / Outlook 2013): Google Calendar Sync - Download - CHIP Online
- auf dem Smartphone nutze ich Business Calendar und habe dort den Google Kalender hinterlegt: https://play.google.com/store/apps/details?id=mikado.bizcalpro&hl=de
- da ich auch alle Kontakte über Google verwalte, habe ich die sofort immer synchron mit dem Handy und natürlich auch Geburtstage im Kalender usw.

Ist ne Menge Google, aber funktioniert einfach am besten. Weiß nicht, ob dir das jetzt weiterhilft oder ob du nur den Smartphone-Kalender mit Outlook syncen willst. Das ist meist immer Gewürge.
 
  • Danke
Reaktionen: Sgt. Pepper
Hallo! ich habe folgendes Problem . Ich habe mein Handy einmal resetet. und wenn ich jetzt ein neuen Kalendereintrag machen will , will mein Handy das bei MyPhonebook abspeichern. Wie kann ich das ändern? Danke im voraus
 
@domme:

Für mein Verständnis ist es so, dass MPE auch nur ein Sync Tool ist mit einem eigenen Kalender. Der wiederum mit Outlook gesynct werden kann.

Aufgrund deiner gegebenen Informationen kann ich dir mit meinem jetzigen Wissenstand leider nicht weiter helfen, bzw ist so dein problem für mich jetzt nicht klar erkennbar. Was möchtest du überhaupt und wo überhaupt ist dein problem? ;) Scheint vom Ergebnis so erstmal ganz normal zu sein wenn du mit MPE syncst.

@jowra:

Vielen vielen Dank für deine Erklärung. Bei mir ist es auch auch so ähnlich wie bei dir. habe drei PC´s /Schlepptops in unterschiedlichen Netzwerken auf denen ein Outlook von mir läuft. Auch ich nutze Google Sync deshalb auf allen drei Geräten. Um meinen zentralen Kalender bei Google zu syncen sind aber auch zwei Geräte auf One Way Sync von Googlekalender. Alles andere führt sofort auch zu dreifach Einträgen im Googlekalender.

Mein Telefon wird direkt two way auch nur mit einem der Outlooks gesynct.
An den anderen beiden Outlooks nur One way. Oder direkt über Google vom Handy aus. Bin aber noch am pfriemeln wie und was ich da alles einstellen kann.

Sind zwar Einschränkungen aber ich habe mich damit abgefunden das es keine komfortablere Lösung dafür zu geben scheint.

Kontakte trenne ich im Telefon zu Google zu FB zu WA jedoch so strickt wie nur irgendwie möglich. Wobei die tausenden Verknüpfungen zu FB usw auf dem One, diesbezüglich das reinste Minenfeld ist.

Mein Ziel war es mit den Kalendern zumindest auf das Syncergebnis zu kommen das ich auch bei meinem Vorgänger N8 hatte. Dafür gab aber bisher kein Kalender /keine Kalender App das her was ich mir eigentlich wünschte.

Ich halte auch zum Schutz meiner Kontakte meine Kontaktprofile so genau wie nötig aber auch so ungenau wie nur irgendwie möglich. So sind wenige mit Geburtstagen direkt definiert.

Ich habe eben in meinem Outlook, Geburtstage, Jahrestage und andere erinnerungswürdige Termine als ganztägige Ereignisse definiert. Was nach dem Sync im Googlekalendar über Browser auch 1:1 abgebildet wird. Echt ein tolles Sync Tool nutze ich bestimmt schon 4Jahre. Auch bei mir läuft es auf zwei Maschinen mit Win8, Einmal MS O 2003,2010 und 2013.

Nach einigen Syncversuchen mit dem One jedoch, fiel mir auf das ich diese Jahrestage auf dem One weder angezeigt noch erinnert bekomme.

Egal wie und was und wo ich gesynct habe mit welchen Einstellungen auch immer. Bin sogar über den Hotmail Sync gegangen was mir zumindest die Termine als undefinierte und ohne Erinnerung ausgestattete allgemein als "privater Termin" bezeichnete Kalenderobjekte anzeigte.

Also war klar ich brauche eine Droiden Kalender App die auch Outlook Termine anzeigen kann, bzw 1:1 den GoogleKalendar ausliesst und darstellt.

Die habe ich jetzt scheinbar auch gefunden und bis jetzt scheint mir die FREE Version zu reichen.

Es handelt sich um den aCalendar+ sollten meinem Tests damit weiter so erfolgreich sein, hole ich mir das Ding in der Pro Version damit die Werbung hoffentlich auch weg ist. Ich glaube sogar das ich damit noch viel bessere Sync Ergebnisse erzielen kann als mit meinem N8. Die App kann scheinbar aus dem Stand schon genau das bzw. auf den ersten Blick sogar schon mehr als es der Symbian Kalender konnte.

Werden aber noch ein paar Tage ins Land gehen bis ich da komplett durchsteige und mir evtl eine neue Sync Strategie überlegen kann die mich noch flexibler macht mit dem Sync. Da muss ich mir wohl erst mal ein paar Workarounds aufmalen auf ein Blatt :D Da deuten sich für mich ein paar nette Varianten an.

Den Sync Manager habe ich bezüglich Kalender /Kontakte und Aufgaben erstmal aussen vor. Bringt gegenüber dem MPE keine ersichtlichen Vorteile, da nicht so individuelle Einstellungen vorgenommen werden können.

Der einzige Vorteil vom Sync Manager scheint mir bisher zu sein, dass man den debugging Mode nicht benötigt der ja wohl ein Sicherheitsrisiko darstellen soll aber für MPE benötigt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: jowra
Okay, also habe ich insofern "Glück", dass ich FB und WA ignoriere bzw. nicht nutze. Da ist das mit den Kontakten dann halbwegs überschaubar.

Neue Kontakte lege ich im Regelfall direkt über Google Contacts am PC im Browser an. Im Normalfall nicht in Outlook und nicht im Handy, sondern lasse die beiden dann die Daten von GC ziehen (Contact Sync, one way). Da gabs außerdem immer so ein Problem, wenn man "GO Contacts" nutzt, dass dann die Sync vom Handy zu GC nicht funktioniert. Deshalb habe ich jetzt auf dem One die GO-Bloatware komplett gemieden.

Trotzdem habe ich immer noch dass Problem, dass die Geburtstage sich von Jahr zu Jahr "stapeln". Und selbst wenn ich im Google Kalender am PC alle Termine der Reihe lösche und nur einen übrig lasse, hab ich im Jahr darauf wieder zwei (oder drei oder vier). :D Da ist mir nicht ganz klar, wo die herkommen, aber letzten Endes kann ich damit leben, dann zeigt er mir halt am Geburtstag ggf. mehrere Einträge an. Aber sie werden anzeigt und alamiert, das ist ja entscheidend.

Ansonsten bin ich mit dem Google Kalender als "Zentrale" zufrieden, weil es einfach praktisch ist, auch andere Kalender hinzufügen zu können (Bundesliga z. B.).

Business Calendar hab ich in diesem Zusammenhang immer als Optimum empfunden (auch von der Darstellung her), aber da ich das One momentan sowieso ständig von links auf rechts stricke, gucke ich mir auch mal aCalendar+ an, wobei ich den vor Ewigkeiten schon mal getestet habe (glaub ich).

Egal, Hauptsache es funzt erst mal einigermaßen bei dir. Klingt jedenfalls ingesamt so, dass inkl. weiterer Kontakt-Quellen (FB, WA) das ganze ein größeres Synchronisations-Projekt ist. Viel Erfolg dafür! :D
 
Zurück
Oben Unten