Tim2011
Erfahrenes Mitglied
- 24
Endlich habe ich es geschafft ein großes Problem zu beseitigen….den enorme Akkuverbrauch zu senken.
Mit ständigem WLan und Displayhelligkeit von 30% kam ich nur auf 20 Std und jetzt komm ich auf etwa 50 Std.
Unter Einstellungen>Telefoninfo>Akku seht ihr was am meisten Strom verbraucht
Wer andere Tipps hat diese bitte posten.
Lösung 1:
2G Einstellungen als Standard einstellen, manuelle Änderung wenn 3G zum Surfen benötigt wird.
Resultat besserer Empfang plus Qualität und somit weniger Stromverbrauch...vor allem bei eplus.
Grund dafür ist auch der ständige Wechsel zwischen den Netzen.
(nutze Widgetsoid, aber mobile Internetaktivierung geht momentan noch nicht, dafür habe ich im HTC Store ein App gefunden was das kann oder man nutzt nur ein 2G/3G Switch App)
Lösung 2:
Viel bedeutender ist die Kontensynchronisation…Einstellungen >Konten und Synchronisierung > Aktien, Google und HTC Sense deaktivieren. HTC Sense zieht sehr viel Strom und das Googlekonto brauche ich zum Glück nicht. Man kann da viel einstellen, einfach mal nachschauen.
Lösung 3:
Keine Livewallpaper verwenden
Lösung 4:
Fastboot deaktiveren...verbraucht mehr standbystrom, auch im ausgeschalteten Zustand.
Einige Apps starten angeblich nach einem Fastboot nicht, ein Grund mehr das abzuschalten.
Lösung 5:
Wlan switchen verbraucht viel Strom genaueres folgt noch...
Auf keine Fall "verbesserte Wlanverbindung" einstellen
Lösung 6:
Benutzerrechte von Apps ändern...bin noch am testen..weiteres folgt
Lösung 7:
Lokalisierungsfunktionen abschalten
Einstellungen>Ort
Jedoch funktioniert dann nicht Ortung in GoolgeMaps und z.B. im Wetterwidget(hier einfach einen bestimmten Ort angeben). Mit GPS Fix kann man die Suche und Einschaltung beschleunigen.
Lösung 8:
Displayhelligkeit auf 30% setzen mittels Widgetsoid bzw. einem Profil Manager oder auf automatisch
Mit ständigem WLan und Displayhelligkeit von 30% kam ich nur auf 20 Std und jetzt komm ich auf etwa 50 Std.
Unter Einstellungen>Telefoninfo>Akku seht ihr was am meisten Strom verbraucht
Wer andere Tipps hat diese bitte posten.
Lösung 1:
2G Einstellungen als Standard einstellen, manuelle Änderung wenn 3G zum Surfen benötigt wird.
Resultat besserer Empfang plus Qualität und somit weniger Stromverbrauch...vor allem bei eplus.
Grund dafür ist auch der ständige Wechsel zwischen den Netzen.
(nutze Widgetsoid, aber mobile Internetaktivierung geht momentan noch nicht, dafür habe ich im HTC Store ein App gefunden was das kann oder man nutzt nur ein 2G/3G Switch App)
Lösung 2:
Viel bedeutender ist die Kontensynchronisation…Einstellungen >Konten und Synchronisierung > Aktien, Google und HTC Sense deaktivieren. HTC Sense zieht sehr viel Strom und das Googlekonto brauche ich zum Glück nicht. Man kann da viel einstellen, einfach mal nachschauen.
Lösung 3:
Keine Livewallpaper verwenden
Lösung 4:
Fastboot deaktiveren...verbraucht mehr standbystrom, auch im ausgeschalteten Zustand.
Einige Apps starten angeblich nach einem Fastboot nicht, ein Grund mehr das abzuschalten.
Lösung 5:
Wlan switchen verbraucht viel Strom genaueres folgt noch...
Auf keine Fall "verbesserte Wlanverbindung" einstellen
Lösung 6:
Benutzerrechte von Apps ändern...bin noch am testen..weiteres folgt
Lösung 7:
Lokalisierungsfunktionen abschalten
Einstellungen>Ort
Jedoch funktioniert dann nicht Ortung in GoolgeMaps und z.B. im Wetterwidget(hier einfach einen bestimmten Ort angeben). Mit GPS Fix kann man die Suche und Einschaltung beschleunigen.
Lösung 8:
Displayhelligkeit auf 30% setzen mittels Widgetsoid bzw. einem Profil Manager oder auf automatisch
Zuletzt bearbeitet: