![Dymond](/data/avatars/s/7/7199.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.5WVSi5-9_Q.jpg)
Dymond
Erfahrenes Mitglied
- 25
Hi,
folgendes Szenario:
Man kann auf dem Hero doch die Internetfreigabe aktivieren. Somit wird das UMTS für Verbindung per USB freigegeben, verstehe ich das richtig?
Ich habe das O2 Internet Pack M (glaube ich) mit Smartphone-Option - ab 1GB Traffic wird UMTS abgeschaltet. Smartphone-Option bedeutet dass die UMTS-Verbindung nicht vom Notebook aus genutzt werden darf.
Also, Frage: dient die Internetfreigabe als Modem oder als Proxy? Wie kann ich das NB mit UMTS nutzen, ohne dass O2 davon etwas merkt? Ist es wieder Tethering (und damit verbunden rooting, GoldCard, etc....)?? Oder ist das tatsächlich Proxy und O2 merkt nix von wenn ich meine Internetverbindung am Hero für das NB freigebe??
Danke![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Und an alle Mods: nein ich weiß nicht 100%ig was Tethering ist - aber das ist wohl Routing/Proxy....
folgendes Szenario:
Man kann auf dem Hero doch die Internetfreigabe aktivieren. Somit wird das UMTS für Verbindung per USB freigegeben, verstehe ich das richtig?
Ich habe das O2 Internet Pack M (glaube ich) mit Smartphone-Option - ab 1GB Traffic wird UMTS abgeschaltet. Smartphone-Option bedeutet dass die UMTS-Verbindung nicht vom Notebook aus genutzt werden darf.
Also, Frage: dient die Internetfreigabe als Modem oder als Proxy? Wie kann ich das NB mit UMTS nutzen, ohne dass O2 davon etwas merkt? Ist es wieder Tethering (und damit verbunden rooting, GoldCard, etc....)?? Oder ist das tatsächlich Proxy und O2 merkt nix von wenn ich meine Internetverbindung am Hero für das NB freigebe??
Danke
Und an alle Mods: nein ich weiß nicht 100%ig was Tethering ist - aber das ist wohl Routing/Proxy....