
DivaKuh
Neues Mitglied
- 1
Hallo ihr Lieben,
ich besitze seit Oktober '11 ein HTC Desire Z und war auch echt zufrieden. Ich hatte es bei Amazon gekauft, ohne Branding.
Im Januar fing es dann auf einmal an, dass mein Baby doof macht: Der Anschluss für das Ladekabel wackelt extrem & lädt dann halt nicht, sobald man irgendwie an das handy kommt beim laden, oder auch nur an den tisch/sofa whatever, wo es drauf liegt. Am Ende lud es sogar nur noch, wenn ich das Ladekabel nach unten gedrückt hab.
Ich hab es dann am 13.02. eingeschickt, genau 4 Monate nachdem ich es bekommen hatte. Dann kam es am 25.02. wieder zurück. Ich hab mich sehr gefreut, weil ich es schwer finde, auf mein handy zu verzichten
ABER: Es war nicht repariert -.- 
& zu allem Übel liess sich das Handy nach der ''Reperatur'' nicht einmal mehr mit dem PC verbinden. Der Akku war anscheinend ausgetauscht worden & naja, wenn es über nacht mit dem Ladegerät verbunden war, lud es nur 30% auf -.-
Jetzt habe ich bei amazon reklamiert - und angegeben, dass ich eine Geldrückerstattung statt einer Reperatur wünsche und das Gerät am Dienstag eingeschickt.
Dann kam eine Mail mit (unter anderem) folgendem Text:
''Sobald Ihre Rücksendung eingetroffen ist und bearbeitet wurde, veranlasst unsere Warenrücknahme eine Erstattung über den Warenwert sofern zutreffend. Dieser Betrag wird gegebenenfalls auf die in der Bestellung hinterlegte Zahlungsart gebucht.
Sie erhalten Ihre Erstattung innerhalb von vier Wochen nach der Aufgabe Ihres Pakets zum Versand. In vielen Fällen geht die Bearbeitung auch schneller.''
Heißt das nun, dass ich ein repariertes Handy bekomme oder mein Geld? Weil wenn ich mein Geld bekomme, würde ich mir sofort ein neues Handy kaufen - diesmal ein HTC Desire S. Aber kann ich mich darauf verlassen? Zwei Smartphones brauch ich nämlich nicht
Liebe Grüße, ich bitte um Antworten!!!
ich besitze seit Oktober '11 ein HTC Desire Z und war auch echt zufrieden. Ich hatte es bei Amazon gekauft, ohne Branding.
Im Januar fing es dann auf einmal an, dass mein Baby doof macht: Der Anschluss für das Ladekabel wackelt extrem & lädt dann halt nicht, sobald man irgendwie an das handy kommt beim laden, oder auch nur an den tisch/sofa whatever, wo es drauf liegt. Am Ende lud es sogar nur noch, wenn ich das Ladekabel nach unten gedrückt hab.
Ich hab es dann am 13.02. eingeschickt, genau 4 Monate nachdem ich es bekommen hatte. Dann kam es am 25.02. wieder zurück. Ich hab mich sehr gefreut, weil ich es schwer finde, auf mein handy zu verzichten

& zu allem Übel liess sich das Handy nach der ''Reperatur'' nicht einmal mehr mit dem PC verbinden. Der Akku war anscheinend ausgetauscht worden & naja, wenn es über nacht mit dem Ladegerät verbunden war, lud es nur 30% auf -.-
Jetzt habe ich bei amazon reklamiert - und angegeben, dass ich eine Geldrückerstattung statt einer Reperatur wünsche und das Gerät am Dienstag eingeschickt.
Dann kam eine Mail mit (unter anderem) folgendem Text:
''Sobald Ihre Rücksendung eingetroffen ist und bearbeitet wurde, veranlasst unsere Warenrücknahme eine Erstattung über den Warenwert sofern zutreffend. Dieser Betrag wird gegebenenfalls auf die in der Bestellung hinterlegte Zahlungsart gebucht.
Sie erhalten Ihre Erstattung innerhalb von vier Wochen nach der Aufgabe Ihres Pakets zum Versand. In vielen Fällen geht die Bearbeitung auch schneller.''
Heißt das nun, dass ich ein repariertes Handy bekomme oder mein Geld? Weil wenn ich mein Geld bekomme, würde ich mir sofort ein neues Handy kaufen - diesmal ein HTC Desire S. Aber kann ich mich darauf verlassen? Zwei Smartphones brauch ich nämlich nicht
Liebe Grüße, ich bitte um Antworten!!!