B
burdenofhope
Ambitioniertes Mitglied
- 2
Hallo,
ich durchsuche das Internet seit 2-3 Stunden nach Möglichkeiten, das HTC Desire S zu rooten, um einfach ein paar nervige Apps zu deinstallieren (Twitter etc.). In den Beiträgen, die ich hier in diesem Forum gefunden habe, musste man meistens den Bootloader downgraden und das Telefon S-Off setzen, um zu rooten. Jetzt habe ich auf ein paar anderen Seiten etwas über folgende Methode gelesen: Root and ClockworkMod Recovery for HTC Desire S on HBOOT version 2.00.0002 even with S-ON
Da möchte ich fragen, wozu braucht man S-Off noch, wenn man das Telefon auch S-On rooten kann? Oder kann ich mit S-On nach wie vor immer noch keine Apps deinstallieren? Wie sieht es mit HTC Updates aus, erhält man diese mit eben genannter Methode noch?
Vielen Dank, Micha.
ich durchsuche das Internet seit 2-3 Stunden nach Möglichkeiten, das HTC Desire S zu rooten, um einfach ein paar nervige Apps zu deinstallieren (Twitter etc.). In den Beiträgen, die ich hier in diesem Forum gefunden habe, musste man meistens den Bootloader downgraden und das Telefon S-Off setzen, um zu rooten. Jetzt habe ich auf ein paar anderen Seiten etwas über folgende Methode gelesen: Root and ClockworkMod Recovery for HTC Desire S on HBOOT version 2.00.0002 even with S-ON
Da möchte ich fragen, wozu braucht man S-Off noch, wenn man das Telefon auch S-On rooten kann? Oder kann ich mit S-On nach wie vor immer noch keine Apps deinstallieren? Wie sieht es mit HTC Updates aus, erhält man diese mit eben genannter Methode noch?
Vielen Dank, Micha.