Wo Netmaske eingeben

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
frankenbub09

frankenbub09

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo an das Forum,

habe das Problem, dass mein Desire S nicht in unser Firmen W-Lan Netz kommt.

Bei mir zu Hause kein Problem, aber hier in der Firma mit fester IP Adresse klappt es nicht.

Kontakt zum Router ist hergestellt, aber in WWW komme ich nicht weder mit IE noch mit FF.

Bei unseren anderen Handys Samsung X-Cover lässt sich die netmaske eingeben, aber beim Desire S wir eine Länge Netzwerkpräfix (24) angezeigt.

Liegt es daran?

Wer kann helfen?

Danke vorab
 
Hallo,

/24 bedeutet doch nichts anderes als Class C Network, mit Subnet Mask 255.255.255.0
(Netzklasse)

Mich verwirrt Deine Aussage "IE und FF". Wo gibt´s denn beim Handy den Internet Explorer?
Hast Du Gingerbread(2.3.5) oder Ice Cream Sandwich(4.0.4) installiert?
 
Danke erstmal, :thumbsup:

/24 ist gleichlautend mit 255.255.255.0 war mit neu, aber man kann nicht alles wissen :blushing:

Ich habe 4.0.4,

Zum IE und FF sorry, ich meinte die Mozilla Firefox App und die Internet App


Der Franke

Daniel88BK schrieb:
Hallo,

/24 bedeutet doch nichts anderes als Class C Network, mit Subnet Mask 255.255.255.0
(Netzklasse)

Mich verwirrt Deine Aussage "IE und FF". Wo gibt´s denn beim Handy den Internet Explorer?
Hast Du Gingerbread(2.3.5) oder Ice Cream Sandwich(4.0.4) installiert?
 
Naja dann wäre das schon mal geklärt, aber das erklärt noch nicht woran es liegt, dass Du nicht ins Internet darfst :D
Hast Du alles korrekt eingestellt? Also statische IP, Gateway...
 
meistens liegt sowas eher am DNS...
versuch mal mit'm browser auf 173.194.44.88 zu gehen... wennde google siehst, dann liegt's nicht an der netzmaske... und wenn's doch an der netzmaske liegt: die kannste da eingeben wo du auch die ip manuell eingegeben hast...
 
Danke, werde ich am Montag gleich mal probieren.

Aber bitte wo kann ich die netmaske eingeben, wie oben zu Lesen
ist die Präfix 24 gleich 255.255.255.0 dort kann ich nix anderes eingeben

Der Franke
 
DAs war nicht des Rätsels Lösung.

Update: Zu Hause habe ich dynamische IP
Hier im Büro feste IP

Seit 1 Woche Repeater Fritz 300E zwichengeschaltet seit dem keine
W-Lan mehr im Büro, ging davor ohne Probleme.
Aber wenn ich den Repeater wieder raus nehme, funzt es trotzdem nicht.

:thumbdn:

Der Franke
 
Gehen denn noch andere Geräte über den Repeater ins WWW.?
Sonst würde sich ja aufdrängen das der Repeater nicht richtig eingestellt ist
Oder der Key ein anderer ist.

Michael
 
axisminden schrieb:
Gehen denn noch andere Geräte über den Repeater ins WWW.?
Sonst würde sich ja aufdrängen das der Repeater nicht richtig eingestellt ist
Oder der Key ein anderer ist.

Michael

Danke Michael,

aber all unsere anderen z.B. Samsung X-Cover oder Samsung Galaxy S3 usw. gehen, nur nicht mein HTC-Desire S. :scared:

Ich verzweifle noch.
Denn bevor wir den Repeater rein haben ging es noch!!
Jetzt wenn wir ihn auch rausnhemen oder ich direkt neben dem Router stehe geht nix mehr.

Der Franke
 
Ich würde noch folgendes versuchen:
Auf die Web Oberfläche des Repeaters gehen um zu sehen ob dein DS überhaupt
in den Verbindungen auftaucht.
Ist ein MAC Filter event. aktiv.?
Ist die SSID sichtbar?
Verwendest du event. eine statische IP die vom DHCP Pool des Router/Repeater schon vergeben wurde?
Bei stat. IP musst du auch ein Gateway angeben.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ein repeater ist kein access point... der repeater vergrößert nur die reichweite vom access point. so wird das bei dir im büro wohl auch sein. ich erwähne es nur, damit du nicht noch öfter die begriffe verwurstest. :)
2. ich verstehe ehrlichgesagt nicht wie du fragen kannst wo man die netzmaske eingibt, wenn du gleichzeitig in der lage bist deine ip selbst einzugeben... bei mir sieht das wo ich die ip eingeben kann so aus:
20121212173353.jpg

da ist doch ganz eindeutig der punkt zum eintragen der netzmaske gegeben, und wenn du jetzt schon die ip eingibst, dann musst du den sehen... oO
 
Hallo szallah,

das sieht bei mir aber anders aus! Siehe beiligendes Bild.

Wie wir aber schon lesen konnten ist die "24" bei mir "255.255.255.0"

Problem ist nicht, dass das DS mit dem Repeater oder Router verbunden ist,

ich komme nicht ins WWW.

Auch nicht mit DNS2 8.8.8.8

PS. niemand hier sprach bisher von einem access point. :drool:

Der fragende Franke

Ergänzung:

habe soeben mal die IP angepingt und während des pingen das W-Lan ausgeschaltet, also verbunden bin ich!!
 

Anhänge

  • DesireS.jpg
    DesireS.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 397
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr einen eigenen DNS-Server bei Dir in der Arbeit? Der die Adresse 192.168.0.200 hat?
Falls nein würde ich dort bei DNS1 mal die Adresse des Gateway eingeben.
Ist jetzt mehr ein verzweifelter Versuch ...
Auf Seite 1 wurde ja gefragt was passiert wenn Du die IP-Adresse von Google(173.194.44.88) direkt im Browser eingibst, hat das geklappt? War in Post 7 dann die Antwort, dass das nicht ging? (Nur um sicher zu gehen, ich verstehe Dich richtig)

Hast Du Zugriff auf den Log des Routers? Falls dort eine Fehlermeldung steht was nicht passt.
 
Besteht denn die Möglichkeit das du im Firmennetz auch mit DHCP reingehst?
Nur um zu testen ob es dann funktioniert.


Gruß
Michael
 
Danke erst mal für Eure Hilfe oder Versuche

@Daniel88BK

1. Ja alles richtig verstanden und interpretiert
2. Nein klapp nicht mit DNS = Getway
3. IP von Google geht auch nicht
4. mit der IP des Routers in der adresszeile komme ich zum Login der Routers, aber ich habe keine Zugagnsdaten!

@axisminden

Wenn ich mal unseren Admin freundlich bitte könnte das evtl gehen, aber der ist nicht da.

:cursing:
 
frankenbub09 schrieb:
das sieht bei mir aber anders aus! Siehe beiligendes Bild.
hast du n custom rom drauf? bzw., wenn original, welche version? so wie's bei mir aussieht sah's im großen und granzen selbst auf meinem jahre alten motorola milestone aus... dass es bei dir so völlig anders aussieht heißt entweder, dass du zum konfigurieren ne app nimmst, oder eben was anderes hast was vollkommen vom (mir bekannten) standard abweicht...

Wie wir aber schon lesen konnten ist die "24" bei mir "255.255.255.0"
jau, deshalb sollte das auch so gehen...

Problem ist nicht, dass das DS mit dem Repeater oder Router verbunden ist,

ich komme nicht ins WWW.
was die fehlersuche auf die netzmaske bezogen ja schon mal hinfällig macht... :)

Auch nicht mit DNS2 8.8.8.8
dann mach eben den 1. dns mal zur 8.8.8.8 ^^

PS. niemand hier sprach bisher von einem access point. :drool:
genau deshalb hab ich's ja erwähnt... ein repeater verstärkt im grunde nur das signal von nem access point... an dem kann man nicht wirklich was falsch machen... es wird sich also am access point (welcher wohl im router integriert sein wird) irgendwas geändert haben... der repeater dürfte völlig irrelevant bei der fehlersuche sein...

habe soeben mal die IP angepingt und während des pingen das W-Lan ausgeschaltet, also verbunden bin ich!!
welche ip angepingt? wenn du's "richtig" testen willst: telefon in flugmodus, wlan an, dann pingen. zumindest wenn du eine IP meinst die nicht zum internen netz gehört. sonst gehste ja ggf. beim wechsel über'n mobilfunk.
 
Ist 192.168.0.254 denn auch wirklich das richtige Gateway, also euer Router?
Nicht dass das vielleicht die IP des Repeaters ist.

Und was ist das für ein komisches Bild? Steht netgear oben? Eine App?
Kannst Du das nicht direkt in Android konfigurieren?
 
KlausiHH schrieb:
Ist 192.168.0.254 denn auch wirklich das richtige Gateway, also euer Router?
Nicht dass das vielleicht die IP des Repeaters ist.

Und was ist das für ein komisches Bild? Steht netgear oben? Eine App?
Kannst Du das nicht direkt in Android konfigurieren?


Das ist das was icher ehalte wenn ich auf Einstellungen, Wlan aktivieren dann wird der Schiebsachlter Blau, dann auf Wlan drücken, dann kommt die Anzeige der verfügbaren und des verbundenen Netzes, in unserem Fall Netgear, dann länger draufdrücken, Netzwerk ändern, dann erscheint diese Einstellung.

Ist so seit ich Android 4.04 Ice-Cream drauf habe.

LG
 
Was für ne rom? :confused2:

Wie kann ich das feststellen.
 
Man sieht auf deinem Screenshot nicht den Status , ist der auf =Verbunden?
Ist das Absicht das der DNS1 nicht auf das Gateway (254) zeigt?
 

Ähnliche Themen

schorsch321
  • schorsch321
Antworten
11
Aufrufe
4.680
anillina
A
C
  • Cassini
Antworten
1
Aufrufe
2.002
Cassini
C
M
  • Mic-82
Antworten
2
Aufrufe
1.179
TimeTurn
TimeTurn
Zurück
Oben Unten