Wo Netmaske eingeben

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
axisminden schrieb:
Man sieht auf deinem Screenshot nicht den Status , ist der auf =Verbunden?
Ist das Absicht das der DNS1 nicht auf das Gateway (254) zeigt?

Ja ist verbunden, nur mit schwacher aber stabiler Qualität.

DNS1 habe ich auch auf .254, auf 8.8.8.8 usw. gehabt, kein Erfolg.

LG

Franz
 
frankenbub09 schrieb:
Was für ne rom? :confused2:

Wie kann ich das feststellen.

hast du dein DS gebraucht gekauft und bist dir dessen garnicht bewusst, dass der vorbesitzer vielleicht daran rumgebastelt hat? wie gesagt, original sieht's nicht aus... und da ich selbst nur original hab weiß ich nicht wo man das am besten überprüft...
 
Ich habe auch originale ICS drauf, es sieht in den erweiterten Einstellungen genauso aus.
Also, wenn deine Routeradresse stimmt , also auch das Gateway, dein Status verbunden ist, dann würde ich mal bei DNS1 die 8.8.8.8 und bei DNS2 die 4.4.4.4 eintragen. Das muß funktionieren, geht bei mir auch.
Wenn es nicht geht macht das rumstochern keinen Sinn.
Dann würde ich zusehen das du mal mit DHCP reinkannst.
Bist du dir sicher das es mit DHCP bei euch nicht geht?
Ist die IP die du verwenden willst auch frei? Wenn die schon jemand benutzt kommst du auch nicht ins Netz.

Für die DHCP Einstellungen zieh dir das Tool Net work Info II mal aus dem Play Store.
Mit dem kannst du dir schön die Einstellungen anzeigen lassen.

Gruß
Michael
 
axisminden schrieb:
Ich habe auch originale ICS drauf, es sieht in den erweiterten Einstellungen genauso aus.
Also, wenn deine Routeradresse stimmt , also auch das Gateway, dein Status verbunden ist, dann würde ich mal bei DNS1 die 8.8.8.8 und bei DNS2 die 4.4.4.4 eintragen. Das muß funktionieren, geht bei mir auch.
Wenn es nicht geht macht das rumstochern keinen Sinn.
Dann würde ich zusehen das du mal mit DHCP reinkannst.
Bist du dir sicher das es mit DHCP bei euch nicht geht?
Ist die IP die du verwenden willst auch frei? Wenn die schon jemand benutzt kommst du auch nicht ins Netz.

Für die DHCP Einstellungen zieh dir das Tool Net work Info II mal aus dem Play Store.
Mit dem kannst du dir schön die Einstellungen anzeigen lassen.

Gruß
Michael

Das hat alles keine Wirkung, ich komme dennoch nicht ins WWW

Siehe Bild, alles eingestellt

Gruß Franz
 

Anhänge

  • 2012-12-19 12.37.53.jpg
    2012-12-19 12.37.53.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt im Store noch das Tool Ping&DNS.
Das kannst du ja mal auf deinen Router(192.168.0.254) und auf die
DNS (8.8.8.8)loslassen.
Dann weißt du ob du im Netz bist. Du kannst damit auch direkt z.b. Google prüfen.

Gruß
Michael
 
axisminden schrieb:
Es gibt im Store noch das Tool Ping&DNS.
Das kannst du ja mal auf deinen Router(192.168.0.254) und auf die
DNS (8.8.8.8)loslassen.
Dann weißt du ob du im Netz bist. Du kannst damit auch direkt z.b. Google prüfen.

Gruß
Michael


Auch das blieb erfolglos, Host unreachable sowohl unser Getway 192.168.0.254 als auch der DNS 8.8.8.8

LG
 
frankenbub09 schrieb:
Das hat alles keine Wirkung, ich komme dennoch nicht ins WWW

Siehe Bild, alles eingestellt

Gruß Franz

auf dem bild steht oben bei device ip was anderes als die eingestellte ip... und zwar was VÖLLIG anderes... ich hab die app testweise mal runtergeladen, und wenn ich im wlan drin bin steht bei mir da oben dieselbe ip wie die die weiter unten ist... wieso das bei dir so ist musst du wissen. :)
 
ich habe oben auch eine andere als unten.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:05 Uhr wurde um 19:09 Uhr ergänzt:

frankenbub09 schrieb:
Auch das blieb erfolglos, Host unreachable sowohl unser Getway 192.168.0.254 als auch der DNS 8.8.8.8

LG

Dann hast du kein Netz.
ich würde die Verbindung löschen.
Siehst du nur das eine von Netgear wenn du nach WiFi netzen suchst?
Wenn du dich neu verbindest würde ich es mal mit DHCP versuchen.
 
szallah schrieb:
auf dem bild steht oben bei device ip was anderes als die eingestellte ip... und zwar was VÖLLIG anderes... ich hab die app testweise mal runtergeladen, und wenn ich im wlan drin bin steht bei mir da oben dieselbe ip wie die die weiter unten ist... wieso das bei dir so ist musst du wissen. :)

Jep, jetzt habe ich es auch gesehen, bei all unseren anderen Geräten ist die Device IP auch die statische IP!!

nur wie ich das Problem lösen kann Keine Ahnung.

Eingabe ist eigentlich richtig.

Vielleicht hilft ein Werksrestet

Teste ich mal.
 
Habe soeben mich per dhcp zu Hause eingeloggt, aber hier ist die ip die gleiche wie im Büro also nicht die gleiche wie als ip, bevor ich das System resette hat vielleicht jemand das Phänomen mit den verschiedenen ip seit Android4.0 icecream bitte berichten danke. LG Franz

Nur warum funzt es zu Hause und nicht im Büro trotz "doofer doppel ip"
 
So neue Wasserstandsmeldung:

hab mein DS mehrmals ausgeschaltet und auch Neustart gemacht, und siehe da was ganz neues im Display bei device ID

Es funktioniert bei mir zu Hause aber nicht im Büro mit fester IP!

Bei unseren anderen HY´s ist die Device IP gleich der festen IP.

LG

Franz
 

Anhänge

  • 2012-12-21 08.14.21.jpg
    2012-12-21 08.14.21.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 231
Zuletzt bearbeitet:
1. Wie ich schon geschrieben habe, das ist bei mir auch nicht.
Device IP ist 10.xx.xx.xx
IP ist 192.xx.xx.xx
2. Wie kommst du auf deine IP und die DNS IP's?
3. Ich frage nochmal , bist du sicher das die Stat. IP, die du eingetragen hast, frei ist.
4. Bist du sicher das bei euch kein DHCP läuft.?

Gruß
Michael
 
axisminden schrieb:
1. Wie ich schon geschrieben habe, das ist bei mir auch nicht.
Device IP ist 10.xx.xx.xx
IP ist 192.xx.xx.xx
2. Wie kommst du auf deine IP und die DNS IP's?
3. Ich frage nochmal , bist du sicher das die Stat. IP, die du eingetragen hast, frei ist.
4. Bist du sicher das bei euch kein DHCP läuft.?

Gruß
Michael

zu 2. Die IP´s sind die die mir zugewiesen wurden. funktionieren auch auf meine Samsung.
zu 3. Ja. denn auch mit anderen freien funzt es nicht. Wenn ich die von meinem Samsung eingebe, das ja funzt, geht es mit dem DS nicht!
zu 4. Ja, denn auch das habe ich probiert und wird auch nicht freigegeben!

was mich nur wundert ist die seltsame Device-ID Eintragung

Gruß

Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal: Die Device IP, wie hier angezeigt, ist ganz einfach eine IPv6 Adresse - für das Problem hier vollkommen unerheblich.

Also Franz, Du schriebst eingangs, du könntest das Webinterface eures Routers per IP aufrufen. Das ist ziemlich klares Zeichen dafür, dass du doch korrekt im LAN bist. Aber ebenso schriebst Du, anpingen könntest Du ihn nicht (Pinge mal zum Test andere Rechner im LAN an).
Das beides passt eigentlich nicht zusammen. Es sei denn, euer Router ist ganz einfach sehr restriktiv eingestellt, unterdrückt Ping (AUUUTSCH), lässt nur vordefinierte Geräte ins Internet, usw.
Es kann IMHO einfach keine andere Erklärung mehr geben.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:35 Uhr wurde um 11:38 Uhr ergänzt:

Nachtrag:
Die IP´s sind die die mir zugewiesen wurden. funktionieren auch auf meine Samsung.
Deine IP-Einstellungen stimmen also. Das bestätigt dann nur meine Vermutung. Euer Router hat vermutlich Filter auf MAC-Basis. Dein Samsung hat logischerweise eine andere MAC, die zugelassen ist.
 
Ok, dann fassen wir mal zusammen.
1.Das HTC DS war schon in dem WLAN
Das lese ich von hier:
Seit 1 Woche Repeater Fritz 300E zwischengeschaltet seit dem keine
W-Lan mehr im Büro, ging davor ohne Probleme.

@Daniel88BK

4. mit der IP des Routers in der adresszeile komme ich zum Login der Routers, aber ich habe keine Zugangsdaten!

Das ist etwas merkwürdig. Du kannst das Gateway/Route nicht anpingen, kommst aber auch nicht ins 'Netz. Das könnte bestätigen was KlausiHH sagte, der Router reagiert nicht auf Ping.

Wenn dein HTC früher schon im WLAN war kann es auch kein MAC Filter sein. Das Update auf ICS verändert nicht die MAC Adresse.

Wenn du aber die Adresse des Routers im IE eingibst kommst du auf die Login Seite des Routers. Das würde bedeuten das du im internen Adressraum arbeiten kannst.
Wo liegt jetzt aber dein Problem? Ist am Router event. deine MAC gelöscht worden? vielleicht nach ein paar tagen inaktivität? Keine Ahnung was sich dein Admin ausgedacht hat um sein Wlan zu schützen.


Gruß
Michael
 
Es müssen nicht WLAN-Mac-Filter sein - was übrigens der größte Schwachsinn überhaupt ist - dann könnte sich das HTC ggf. überhaupt nicht ins WLAN einbuchen. Ich tippe eher auf entspr. Paketfilter-Regeln (umgangssprachlich Firewall) im Router.

Wie gesagt, der OP sollte einfach noch mal probieren, ob er mit dem HTC andere Rechner im LAN anpingen kann. Oder vielleicht hat ein Server/PC im LAN ein Webserver, den er mal versuchen könnte aufzurufen.

Ach, da fällt mir noch eine schöne App ein: https://play.google.com/store/apps/details?id=info.lamatricexiste.network

Franz, was sagt die alles schönes? Könnte hilfreich zur Problemeingrenzung sein.
 
Danke erst mal, aber jetz habe ich erst mal Urlaub kann also alles erst am 08.01. wieder testen dann werde ich berichten

Schönes Fest und alles Gute für 2013

Wünscht der fragende Franke

LG Franz. :thumbup:

Der ursprüngliche Beitrag von 17:07 Uhr wurde um 17:36 Uhr ergänzt:

KlausiHH schrieb:
Ach, da fällt mir noch eine schöne App ein: https://play.google.com/store/apps/details?id=info.lamatricexiste.network

Franz, was sagt die alles schönes? Könnte hilfreich zur Problemeingrenzung sein.

Da schlägt mein Virenscanner Alarm Gefährdung hoch!

Kann Man(n) vertrauen?

LG Franz
 
frankenbub09 schrieb:


Da schlägt mein Virenscanner Alarm Gefährdung hoch!

Kann Man(n) vertrauen?

LG Franz


Keiner, der hier eine Antwort hat?

LG Franz
 
Vielleicht nur eine Überempfindlichkeit des Virenscanners.
Ich denke Google hätte die App sonst schon gelöscht und es gibt schon viele gute Bewertungen im Play Store.
Ich persönlich würde der App vertrauen
 
  • Danke
Reaktionen: frankenbub09
KlausiHH schrieb:
Es müssen nicht WLAN-Mac-Filter sein - was übrigens der größte Schwachsinn überhaupt ist - dann könnte sich das HTC ggf. überhaupt nicht ins WLAN einbuchen. Ich tippe eher auf entspr. Paketfilter-Regeln (umgangssprachlich Firewall) im Router.

Wie gesagt, der OP sollte einfach noch mal probieren, ob er mit dem HTC andere Rechner im LAN anpingen kann. Oder vielleicht hat ein Server/PC im LAN ein Webserver, den er mal versuchen könnte aufzurufen.

Ach, da fällt mir noch eine schöne App ein: https://play.google.com/store/apps/details?id=info.lamatricexiste.network

Franz, was sagt die alles schönes? Könnte hilfreich zur Problemeingrenzung sein.

Was soll uns denn diese App alles sagen, habe sie installiert, aber für mich nichts neues zu erkennen.

alle im Netz eingeloggte Teile werden angezeit, wenn ich von meinem DS das App Disvovern lasse.

Aber ins WEB komme ich nicht.

Haben auch auf unserem Router keine MAC-Filterung trauf!

Ich glaube ich muß doch einen Werksreset machen.

Wie sichere ich alles am besten wer hat einen Tip, damit ich nicht alles wieder installieren muß?

:bored:


Der fragende Franke
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

schorsch321
  • schorsch321
Antworten
11
Aufrufe
4.680
anillina
A
C
  • Cassini
Antworten
1
Aufrufe
2.002
Cassini
C
M
  • Mic-82
Antworten
2
Aufrufe
1.179
TimeTurn
TimeTurn
Zurück
Oben Unten