Permanenter Reboot in allen Lebenslagen - hilft hier die HTC Garantie?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
0

0ominnio0

Neues Mitglied
1
Hallihallo^^

Naja mein Handy spinnt seit geraumer Zeit ein wenig arg rum. Es bootet permanten neu, hält keine 24 Std. ohne reboot aus.
Es führt diesen Reboot ohne erkennbaren Grund aus, jedoch tut es das umso häufiger, wenn ich oft im Internet surfe. Beim googeln hab ich gelesen, dass ähnliche Probleme beim alten Desire wohl mal aufgetreten sind.
Ich frage mich nun, ob auch das Desire S von dem Fehler betroffen sein könnte und ob hierbei die HTC Gewähleistung haftet(haben doch 24 Monate wenn ich net irre).
Das Handy ist vom Oktober 2011, kein Branding, kein root, keine S-OFF, GB Version 2.3.5, auf Werkeinstellungen hab ich schon mehrfach zurückgesetzt.
Zudem scheint der Vibrationsmotor langsam aber sicher den Geist aufzugeben. Drückt man länger auf Lautstärke leise, sodass man in den Vibrationsmodus kommt, setzt die Vibration einige Millisekunden aus, sodass ein unregelmäßiges Surren entsteht.
Was meint ihr? Macht HTC mir das auf Garantie? Das nervt einfach tierisch, dass das Handy immer ausgeht, wenn man es oft nutzt und zudem brauch der Reboot auch ne kleine Weile...

Wäre über eine Antwort echt froh


Greetz
 
Warum fragst du nicht einfach mal bei HTC nach? Ich mein die werden das ja am besten wissen. ^^
 
Weil ich dachte, dass HTC sicher irwie elektronisch standartisiert antwortet und hier evtl schneller ne schlüssige Antwort bekommen würde, weil ja evtl jdn anders auch solche Probleme haben könnte. Das ist einfach nu ätzend alleine gestern ist mir das Teil 3 mal abgeschmiert -.-
 
Ja Garantie. Aber am besten über den Händler abwickeln und nicht direkt über HTC

Gesendet mit der Android-Hilfe.de App
 
Danke^^ bring das gerät zum händler um die ecke^^
 
Hi,

hab ja das selbe Problem gehabt, fing aber erst nach dem Update auf das 4.0.4 an, ob das jetzt der wirkliche Grund war, keine Ahnung.

Das es erst aus März 2012 ist, habe ich bei Telekom angerufen und erst einen neuen Akku bekommen und nachdem sich nichts geändert hatte, innerhalb eines Tages ein neues HTC.

Das läuft jetzt, aber wieder mit "deren" alter Version 2.3.5, würde ja gerne wieder auf die 4.0.4 Version umsteigen, hab aber Angst, dass es dann wieder ständig Rebootet :confused2:

Greetz, Mike.
 
oh dann bin ich ja nicht alleine.
Ist echt ätzend, vorallem da ich dann bald ohne handy darstehe -.-
danke für die infos, mike
 
Naja, bei sowas tauschen die das Gerät in der Regel aus. Dann haste sofort nen neues.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de App
 
GWäre wünschenswert hing heute 1,5 Std um Reboot... Hatte bisher keine zeit das Gerät wefzubringen da ich net home War...
 
Händler wird es einschicken. Rückmeldung dauert ca. 1-2 Wochen. Achte nur darauf, dass es nicht S-oFF ist ;)
 
so handy ist weg bing gespannt melde mich wenns back ist
 
so handy is donnerstag angeblich repariert zurückgekommen und heute tadaaa wieder abstürz hab die schnauze voll....
Soll ich es wieder einschicken oder mich lieber nach was andrem umschauen bin am verzweifeln...
 
Was wurde denn überhaupt gemacht bei der "Reparatur"?
 
Tja das war ja das lustige: Beim Laden auf dem Zettel stand nur "Garantietechnisch Behandelt"
Voll bescheuert man konnte mir nicht sagen was gemacht wurde. Hab die Schnauze von HTC voll vorallem wenn ich höre, dass nun auch meine Mum halt von dem Softwareproblem beim HTC One S betroffen ist und HTC da auch nicht in die Pötte kommt... das regt mich auf... Ich brauch das verdammte Smartphone vorallem nun wo Ferien wieder vorbei sind...
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
2.131
hpewd
H
C
Antworten
0
Aufrufe
2.405
CarlaD
C
L
  • louishgyji
Antworten
3
Aufrufe
2.405
louishgyji
L
Zurück
Oben Unten