Optimales Backup / Fragen

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sy-android

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit dem Backup meines Desire S. Das Gerät ist gerootet. Nun habe ich auch nach langem Lesen noch ein paar grundsätzliche Fragen zu den Möglichkeiten der Backups...

1. Werden meine Kontakte und Termine automatisch mit dem Google Account synchronisiert oder muss man das explizit einstellen?
2. Verstehe ich es richtig, dass ich mit einem Nandroid Backup eigentlich alle Apps selbst inkl. der Daten gesichert habe? Was ist mit denen auf SD Card?
3. Mit einem Nandroid Backup kann ich im Prinzip das Gerät komplett wieder herstellen? Auch hier stellt sich mir die Frage, was mit den zur App gehörenden Daten auf der SDCard ist? Ist das Nandroid Backup nicht wie ein SystemImage zu verstehen?
4. Verstehe ich es richtig, dass über meinen Account automatisch neben Kontakten und Terminen auch die Apps aus dem Play Store mit meinem Account verknüpft sind, und diese beispielsweise nach einem FactoryReset automatisch bei Eingabe des Google Kontos wiederhergestellt werden? Dann hätte man ja schon eine ziemlich umfangreiche Sicherung über den Google Account. Man müsste lediglich noch seine Daten wie Fotos, Videos, Musik (falls nicht in der Cloud), SMS und andere Daten auf der SD Card sichern...Ist das soweit richtig?

Danke für eure Antworten...
 
Hallo,

1. Normalerweise automatisch, überprüfe das aber mal am besten. Wenn die automatische Syncronisation ausgeschaltet ist, wird da nichts syncronisiert.
Einstellungen -> Konten -> Google

2. Ein Nandroid Backup umfasst das ganze System was im Handy und nicht auf der SD-Card gespeichert ist, also auch die /Data Partition(Speicherplatz deiner Apps und Daten)
SD-Card ist sicher vor jedem Wipe sofern Du die nicht explizit formatieren möchtest.
Ich glaube 4Ext frägt 3 mal oder so nach: "Willst Du wirklich?" "Bist Du dir ganz sicher?" ...
3. Ja wie gesagt umfasst alle Partitionen auf deinem Smartphone. Die Daten auf der SD werden egal wie sowieso verwendet. Wie oben geschrieben.. Systemimage, Ja, kannst Du so nennen.
4. Du kennst den Spruch "There´s ´n App for that"?! Das lässt sich für den Fall umwandeln: "There´s a setting for that!" Das müsste die Default Einstellung sein Du kannst das aber bei der Einrichtung deines Smartphones einstellen.
Also unter Einstellungen - Sichern & Zurücksetzen schauen (so heißt es jedenfalls bei mir mit CM10.1)
Wie schon gesagt die SD-Karte ist sicher da musst Du dich normalerweise nicht um Backups kümmern.

Für ein möglichst einfaches Backup empfehle ich SMS Backup & Restore, und alle Möglichkeiten die Dir dein Google Account bietet.
Falls Du Daten einer App sichern willst: Titanium Backup( Du hast ja Root-Rechte ) Die Bezahl-Version macht sich bei häufigem ROM Wechsel IMHO schnell bezahlt.

Bitteschön soweit, ich hoffe ich habe alle Fragen zu Deiner Zufriedenheit beantwortet.
Falls nein, kurze Rückfrage, ich werd sicher hier nochmal vorbei schauen oder ein anderer User kann Dir helfen
 
Hallo,

zunächst mal DANKE für die Antworten.
Eine Frage habe noch:
EIn Nandroid Backup sollte ja alle Anwendungen und die Daten beinhalten. Nun liegen auf meiner SD-Karte aber nun auch Daten der Anwendungen wie zum Beispiel von Navigon Select, Zedge etc... Diese Daten liegen ja nicht im Nandroid Backup und werden auch nicht vom Titanium Backup erfasst. Oder?
Gibt es eine "Regel", wo Apps ihre Daten ablegen bzw. welche Daten Apps im internen Speicher ablegen und welche Daten die Apps auf die SD-Card legen?

Vielen Dank
 
Nandroid Backup bezieht die SD-Daten nicht mit ein.
Bei Titanium Backup gibt es eine Option für externe Daten. Das müsste es eigentlich sein.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
1
Aufrufe
1.018
Harris
Harris
F
  • Fabian11_
Antworten
4
Aufrufe
1.267
Fabian11_
F
B
  • B.Rater
Antworten
2
Aufrufe
856
B.Rater
B
Zurück
Oben Unten