Diverse WLAN-Probleme

  • 223 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir lag es daran, dass mein Router mir via DHCP keine IP zugewiesen hat. Ich hatte dann immer eine 169.xxx.xxx.xxx Adresse (anstatt 192.xxx.xxx.xxx). Es gab jedoch keine Fehlermeldung und es sah so aus als ob ich richtig verbunden wäre. Geholfen hat dann ein Update der Routerfirmware. Seit dem gehts ohne Probleme. Vielleicht ist das das selbe Problem wie bei dir!
 
faBul0us schrieb:
Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir lag es daran, dass mein Router mir via DHCP keine IP zugewiesen hat. Ich hatte dann immer eine 169.xxx.xxx.xxx Adresse (anstatt 192.xxx.xxx.xxx). Es gab jedoch keine Fehlermeldung und es sah so aus als ob ich richtig verbunden wäre. Geholfen hat dann ein Update der Routerfirmware. Seit dem gehts ohne Probleme. Vielleicht ist das das selbe Problem wie bei dir!

Ja hm - aber, dass kann doch eig. nicht sein, weil ich meine es ging ja immer ...

Haste noch einen anderen Tipp ?

Aber falls ich das mal ausprobieren möchte, wie Update ich den die Firmware von meinem Router.. ?
 
Versuch mal ein Neustart des Routers.
 
Ich würde an deiner Stelle die statische IP rausnehmen und nochmal gucken welche IP dir der Router gibt. Kann man irgendwo in den WLAN Einstellungen sehen. Falls du auch eine falsche IP bekommst führst du ein Update durch . Das Update machst du über das Webinterface des Routers. Musst du mal gucken. Kann sein, dass du dir die aktuellste Version von der Homepage des Herstellers saugen musst.

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Android-Hilfe.de App
 
faBul0us schrieb:
Ich würde an deiner Stelle die statische IP rausnehmen und nochmal gucken welche IP dir der Router gibt. Kann man irgendwo in den WLAN Einstellungen sehen. Falls du auch eine falsche IP bekommst führst du ein Update durch . Das Update machst du über das Webinterface des Routers. Musst du mal gucken. Kann sein, dass du dir die aktuellste Version von der Homepage des Herstellers saugen musst.

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Android-Hilfe.de App

Puhhh okay, werde ich auch mal ausprobieren, wenn der neustart nicht funktioniert .

Thyrion schrieb:
Versuch mal ein Neustart des Routers.

Okay mache ich muss ich zwar alles neu einrichten etc. Aber egal.

- Achso aber was ich vllt. vergessen hatte für andere Geräte wie Laptop etc. geht das aber ;) :scared:
 
Wenn du den Router neustarten musst du nichts neues einrichten.

Bei mir war auch nur das Handy betroffen. Alle anderen Geräte funktionierten.

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Android-Hilfe.de App
 
faBul0us schrieb:
Wenn du den Router neustarten musst du nichts neues einrichten.

Bei mir war auch nur das Handy betroffen. Alle anderen Geräte funktionierten.

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Android-Hilfe.de App

Doch muss ich. Du hast bestimmt noch alles aus einem anderes Zeitalter ;)
Aber geht ja flott :)
Probiere das jetzt mal aus ;)

Mein Handy hat aber noch andere Spackungen als nur das WLAN , zum Beispiel hatte es mal Lust die Zeit auf 18. Aug. 1980 22Uhr zu ändern... -.-
Wodruch es mich natürlich auch nicht geweckt hat :D
 
Hat geklappt. Danke ;-)

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Android-Hilfe.de App
 
Neustart oder Update?
 
Hey ho, ich hab mal ne frage...
ich nutze zurzeit die MIUI Rom und bin grad ziemlich scharf auf die CoolDroid Rom mit Sense 4.0...
Allerdings stell ich mir eine Frage, ich bin gerade auf Montage und nutze im Hotel das Wlan, und da die mir das eingestellt haben in dem sie meine WLAN MAC Adresse im Router freigegeben haben, möchte ich ungern das sich die Mac durch eine Andere Rom ändert und ich nochmal dahin muss ???
Ist das denn der Fall ? Ändert diese Adresse sich denn oder ist das IMMER die Gleiche auch wenn ich eine andere Rom draufmache ???
Bitte aber keine Vermutung sondern nur 100% Antworten weil mit villeicht kann ich leider nix anfangen :razz:
Danke schonmal im Vorraus...
ACH und in der suche hab ich nix dazu gefunden...
 
Hallo zusammen,

ich habe ein merkwürdiges Phänomen! Ich bin seit 2 Tagen in den USA und versuche hier ein öffentliches und offenes WLAN zu nutzen! Das WLAN poppt auf, ich habe 2 Balken Signalstärke, drücke ich dann verbinden, gehen die Balken weg und ich bekomme keine Verbindung.:unsure:

In Deutschland hat das alles noch bestens funktioniert!
:confused2:

Habt Ihr eine Idee?

Danke im voraus
chutor
 
Vielleicht hat das Netzwerk einen MAC-Adressen Filter?
 
nee, die anderen kommen auch einfach so ins Netzwerk!
 
Hallo, bin neu hier und hoffe dass ich im richtigen Bereich poste.
Folgendes Problem: Ich logge mich in meinen Router mit dem korrekten Passwort ein, allerdings wird nicht verbunden.

-> "Verbindung wird hergestellt.. Scan.. Verbindung wird hergestellt.. Nicht verbunden"

Kann mir einer sagen an was das liegt und wie zu lesen ist?

Außerdem habe ich noch eine kleine Frage: Wenn ich über mein WLAN surfe, kostet es ja nichts. Allerdings habe ich zur Sicherheit, so dass ja nicht über Vodafone gesurft wird, bei "Mobiles Netzwerk" das Häckchen weggemacht. Ist es damit denn schon getan?

Ich hoffe dass man mir hier helfen kann, freue mich über jede Antwort.

MFG
 
Hast du einen Mac Adressen-Filter angeschaltet?

Mit dem mobilen Netzwerk: Ja, das genügt.
 
  • Danke
Reaktionen: dobi12
Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe mal gegooglet was das ist, anscheinend gibts das öfters bei Fritz-Box. Allerdings muss das doch manuell aktiviert werden, oder irre ich mich?
 
Es gibt bei der FB unter WLAN eine Einstellung die nennt sich Neue Geräte zulassen schau mal ob das Aktiviert ist.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus
 
cisko schrieb:
Es gibt bei der FB unter WLAN eine Einstellung die nennt sich Neue Geräte zulassen schau mal ob das Aktiviert ist.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus
Was bedeutet FB? Sorry ist mein erstes Smartphone :winki:

PS: Habe es jetzt mal mit der statischen IP probiert, also den ganzen Schmarn manuell eingetippt. Will ich mich jetzt zb mit Facebook verbinden, so lädt es, scheitert dann aber nach einer Weile.
 
FB ist einfach nur eine Abkürzung für die FritzBox.

Ich habe mit meinem Desire S auch manchmal Probleme mit unserer FritzBox. Bei mir kommt jedoch noch dazu, dass sich das Desire S über einen Repeater mit dem WLAN verbindet. Manchmal klappt es und manchmal auch nicht. Ich komme jedoch nicht dahinter welche Einstellung diese Probleme verursacht.

MfG
 
  • Danke
Reaktionen: dobi12

Ähnliche Themen

F
Antworten
1
Aufrufe
1.018
Harris
Harris
J
Antworten
0
Aufrufe
1.563
jojo985615
J
I
  • Involution
Antworten
4
Aufrufe
1.520
Daniel88BK
D
Zurück
Oben Unten