B
boerni
Fortgeschrittenes Mitglied
- 3
Hallo zusammen,
ich versuche schon seit Tagen in meine Fritzbox zu gelangen.
Diese cfg habe ich mit dem Fritz Programm erstellt bzw. dahin abgeändert und in die Fritzbox hinzugefügt.
Nun versuche ich verzweifelt mit dem Desire HD zuzugreifen.
Was mache ich falsch?
Hab mich schon überall wundgelesen, aber es klappt irgendwie nicht.
Im Desire HD habe ich ein neues VPN erstellt:
L2TP/IPSec PSK
VPN Name : irgend ein Name
VPN Server : xxxxx.dyndns-at-home.com
IPSec-Schlüssel : key : 20 Zeichen aus der Datei
L2TP-Schlüssel : nicht aktiviert
DNS-Suchdomains : nichts eingetragen
vpncfg {
connections {
enabled = yes;
conn_type = conntype_user;
name = "meine-email-adresse";
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
local_virtualip = 0.0.0.0;
remoteip = 0.0.0.0;
remote_virtualip = 192.168.0.201;
remoteid {
key_id = "meine-email-adresse";
}
mode = phase1_mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = connkeytype_pre_shared;
key = "persoenliche-Zahlenfolge-mit-20-Zeichen";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = yes;
use_xauth = yes;
use_cfgmode = no;
xauth {
valid = yes;
username = "meine-email-Adresse";
passwd = "mein-Passwort";
}
phase2localid {
ipnet {
ipaddr = 0.0.0.0;
mask = 0.0.0.0;
}
}
phase2remoteid {
ipaddr = 192.168.0.201;
}
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/no-pfs";
accesslist = "permit ip 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.0.201 255.255.255.255";
}
ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500",
"udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500";
}
// EOF
Hat es vielleicht schon jemand geschafft ?
Ich freue mich über jeden Tip und Rat.
Gruß
boerni
ich versuche schon seit Tagen in meine Fritzbox zu gelangen.
Diese cfg habe ich mit dem Fritz Programm erstellt bzw. dahin abgeändert und in die Fritzbox hinzugefügt.
Nun versuche ich verzweifelt mit dem Desire HD zuzugreifen.
Was mache ich falsch?
Hab mich schon überall wundgelesen, aber es klappt irgendwie nicht.
Im Desire HD habe ich ein neues VPN erstellt:
L2TP/IPSec PSK
VPN Name : irgend ein Name
VPN Server : xxxxx.dyndns-at-home.com
IPSec-Schlüssel : key : 20 Zeichen aus der Datei
L2TP-Schlüssel : nicht aktiviert
DNS-Suchdomains : nichts eingetragen
vpncfg {
connections {
enabled = yes;
conn_type = conntype_user;
name = "meine-email-adresse";
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
local_virtualip = 0.0.0.0;
remoteip = 0.0.0.0;
remote_virtualip = 192.168.0.201;
remoteid {
key_id = "meine-email-adresse";
}
mode = phase1_mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = connkeytype_pre_shared;
key = "persoenliche-Zahlenfolge-mit-20-Zeichen";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = yes;
use_xauth = yes;
use_cfgmode = no;
xauth {
valid = yes;
username = "meine-email-Adresse";
passwd = "mein-Passwort";
}
phase2localid {
ipnet {
ipaddr = 0.0.0.0;
mask = 0.0.0.0;
}
}
phase2remoteid {
ipaddr = 192.168.0.201;
}
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/no-pfs";
accesslist = "permit ip 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.0.201 255.255.255.255";
}
ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500",
"udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500";
}
// EOF
Hat es vielleicht schon jemand geschafft ?
Ich freue mich über jeden Tip und Rat.
Gruß
boerni