Staub/Dreck in Hörmuschel - Tipps zur Reinigung!

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Coretex

Ambitioniertes Mitglied
28
Hallo Leute,

wie alle Besitzer des "10" sicherlich schon gesehen haben, sitzt die Ohrmuschel ziemlich tief und hat dadurch natürlich den Nachteil, dass sich dort Staub etc. festsetzen kann.

Bei mir nach ca. 1 Woche Benutzung ist es nicht viel, aber es ist schon etwas Staub da.

Hat jemand Tipps für die "sichere" Reinigung? :)
 
Staubsauger auf kleinster Stufe...
 
Für den Staubsauger gibts auch noch so Aufsätze, damit man eine kleinere Öffnung, bestenfalls noch mit ein paar Borsten dran, hat ... damit gehts auch ganz gut ;)
 
Kärcher? :D
 
  • Danke
Reaktionen: craNk
Oder man nehme diese feine Bürste, die es für die Tastaturen gibt. Das nehme ich zum größten Teil und das hilft
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte es auch mit der Unterseite zuerst in die Hosentasche etc. Stecken, Dadurch ist es der staubkonzentration nicht dermaßen ausgesetzt!
 
Bei Rasierapparat oder Nasenhaarschneider sind meistens auch kleine, feine, Bürsten dabei. Eignet sich auch sehr gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Coretex und craNk
Ich würde es mir Knete versuchen ;)
 
Wie wäre es mit so einem Reinigungsset für DSLR? Sollte eigentlich damit auch funktionieren.

3-teiliges Reinigungsset für Spiegelreflex Kameras, Objektive, Handys, Smartphones, Camcorder, etc., bestehend aus einem Blasebalg, einem Reinigungsstift und einem Mikrofasertuch 3-teiliges Reinigungsset für Spiegelreflex: Amazon.de: Kamera
 
kurz drüberpusten-fertig:biggrin:
 
Naja, mit kurz drüberpusten geht da nix mehr.
Bei mir sind schon kleine Fussel in den Löchern drin, die krieg ich mit pusten nicht raus.
 
Seid vorsichtig beim putzen! Der Lack ist schnell ab wenn zu stark geputzt wird. Keine Ahnung wie es passieren konnte, aber Gottseidank gibt's Eddings, sieht aus wie neu.
 
Wie hast du denn geputzt? :D
Also ich habe das jetzt mal mit diesem Rasierer-Putzpinsel und auch mit dem Staubsauger auf niedriger Stufe ausprobiert.
Es hat sichtbar NICHTS gebracht - das steckt schon richtig in den Löchern irgendwie.
 
Also Staubsauger hat schon geholfen und ansonsten puste ich zwischendurch mal kräftig, dann ist es auch weg, aber ich hatte von Anfang an rechts oben irgendwie Kleber oder irgendwas klebriges auf dem "Gitter". Hab dann eine Keramikpinzette genommen, weil die Fussel dran klebten und mich das höllisch genervt hat... Kleber war dann ab und der Lack gleich mit, nicht mal fest gedrückt oder so eher wie ein rohes Ei behandelt. Wie gesagt, der Edding hat's aber wieder in Ordnung gebracht, sieht aus wie neu und kein Kleber mehr
 
Elektrische Zahnbürste! Einfach nen ausgedienten Aufsatz anständig reinigen, trocken und damit dann reinigen.
 
Habe zwei HTC 10 hier. Bei beiden sieht es im rechten Bereich der Hörmuschel so aus, als sei das Gitter verstopft, bzw. als wäre etwas direkt dahinter. Meiner Meinung nach ist dies also völlig normal, da dies schon bei der Auslieferung so war.
 
  • Danke
Reaktionen: Matzek
Ja, so langsam denke ich das auch. Könnte Kleber oder sowas sein - bei meinem M8 waren auch eine Vielzahl der Löcher nicht richtig ausgestanzt, da wo aber die Lautsprecher saßen, war alles offen :D
 
  • Danke
Reaktionen: Matzek
Das am rechten Teil des Lautsprechers etwas darunter ist, habe ich bei mir und auf den bei Google beheimateten HTC 10 gesehen!
Eventuell ein Teil der Front-Cam!
 
  • Danke
Reaktionen: Matzek
Zurück
Oben Unten