Micro-SD wird nicht mehr erkannt

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jacky1504

Neues Mitglied
0
Hallo,

Ich bin ganz neu hier, bitte entschuldigt bereits im Voraus, falls ich etwas falsch mache :(
Über die Suche habe ich nichts passendes gefunden, was mein Problem wiederspiegelt, deshalb mache ich ein neues Thema auf (ich hoffe ich habe nur nicht falsch gesucht :( )

Ich habe in meinem HTC 10 eine 64GB Micro-SD Karte. Diese habe ich als internen Speicher formatiert.

Leider funktioniert diese seit ca 2 Tagen einfach so nicht mehr. Das Problem trat quasi über Nacht auf. Als ich am Samstagmorgen auf mein Handy gesehen habe, brachte er die Meldung, dass die Karte fehlt und ich sie wieder einlegen soll. Dabei ist sie ja eingelegt.
Leider habe ich auch keine Sicherung meiner Daten, da ich ja am PC nicht auf die Karte zugreifen kann :(

Ich habe auch schon getestet, ob der PC die SD Karte erkennt, um zu prüfen ob diese tatsächlich beschädigt ist.
Er erkennt sie generell, kann sie aber nicht öffnen, da sie als interner Speicher für das Handy formatiert ist.

Ich habe die Kontakte der Karte auch bereits vorsichtig mit einem Wattestäbchen und Spiritus gereinigt, ohne Erfolg. Das Handy erkennt sie trotzdem nicht mehr.

Meine Frage ist nun:
Was kann ich tun, damit mein HTC die Karte wieder erkennt. Falls es hier keine Möglichkeit gibt, wie komme ich an meine Daten ran? Es ist wirklich wichtig, dass ich auf meine Bilder zugreifen kann.

Ohne die SD Karte als internen Speicher funktioniert ja auch einiges am Handy nicht mehr, weil die Daten zu Apps etc dort abgelegt sind.

Hilfe, Hilfe, Hilfe

Danke für eure Antworten
Jacky
 
Hallo Jacky
Du wirst das Telefon wohl oder übel einschicken müssen. Ich hatte das Problem auch schon. Was eventuell zur Datenrettung beitragen könnte ist, die Speicherkarte zu entfernen und wieder einzulegen. Das Telefon so lange aus und einschalten bis die Karte wieder erkannt wird kann helfen. Ich habe es nach einigen Versuchen geschafft, dass sie dann, wenn auch nur vorübergehend, wieder erkannt wurde.
Bei mir haben sie dann die Hauptplatine getauscht, weil der Kartenleser kaputt war. Aber Achtung. Das Gerät bekommt dadurch eine andere IMEI. Dies gilt dann als Geräte-Tausch. Das heißt, dass Du auch nach dreimaliger Erfolgloser Reparatur keine Wandlung mehr durchführen kannst. Das hatte ich nicht gewusst. Bei mir ist es jetzt die dritte Reparatur. Wenn es zurück kommt, geht es gleich zur Auktion.
Grüße Volker
 
Hi Jacky,

hast du mal versucht die SD Karte zu entfernen und und das Handy dann komplett neu zu starten? Sollte es dann nicht funktionieren, dann wende dich gerne an unseren Support. :)
 
selbes Problem heute morgen nach reboot auf einen HTC U Ultra.
Fehlermeldung "SD Karte wird vorbereitet und auf Fehler geprüft"
Nach 3x reboot kein Besserung.
Neustart ohne Karte problemlos.
ciao eni
 
Ich hatte ähnliche Probleme. Quasi von einer Sekunde auf die andere funktionierte meine MicroSD-Karte im Smartphone nicht mehr. Sie war auch in anderen Kartenlesegeräten nicht mehr auslesbar. Nach etwas Recherche im Internet ist mir schnell klar geworden, dass es sich um einen Ausfall des Kartencontrollers handeln muss. Die einzige Möglichkeit war da leider nur der Kontakt zur professionellen Datenrettung. Denn: Auch wenn der Controller auf der Karte defekt ist, ist meist der Speicherchip der Karten noch in Ordnung. Falls das für jemanden in Frage kommen sollte, kann ich in der Hinsicht Recoverfab empfehlen. Arbeiten schnell, transparent und nicht zu teuer. Gerade Letzteres (zu hohe Kosten) lässt einen davor ja sonst zumeist noch zurückschrecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten