HTC 10 Absturz und Akkuprobleme

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Brooklands

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

Ich habe mein HTC 10 nun ca 1,5 Jahre und nutze es täglich sowohl privat als auch für die Uni. Nun ist schon seit ca 2 Monaten das Problem, dass das Handy bei unter 50% Akku einfach mal ausgeht sobald man eine beliebige App startet. Manchmal funktioniert es und manchmal stürzt es eben ab. Am häufigsten passiert es wenn man snapchat oder die Kamera startet.
Wenn das handy abstürzt geht es meistens in einen Bootloop der nach ca 6 bis 10 mal "htc" anzeigen dann endlich aufhört und das Handy wieder normal startet. Allerdings hat es dann nur noch 1% und geht sofort wieder aus.

Seit Samstag ist nun Android 8.0 auf dem Handy was das ganze nur noch verschlimmert hat. Der Akku hält nur noch etwas über einer Stunde und das Handy kommt aus dem Bootloop teilweise gar nicht mehr heraus, so dass man über das Boot Menü den Cache leeren muss damit es wieder hochfährt.

Hat jemand eine Idee an was das liegt? Bin schon echt am verzweifeln

Vielen Dank im voraus!

Edit: habe gerade gelesen dass mehrere das Problem mit dem. Akku nach dem Update haben. Allerdings funktioniert mein Fingerabdrucksensor gar nicht mehr und in den Einstellungen lassen sich die Fingerabdrücke nicht resetten oder löschen. Allgemein gehen viele Funktionen einfach nicht ohne einen wirklichen Grund
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brooklands
das habe ich ab und zu auch wenn ich das 10er zu lange nicht lade. ich glaube die Akkuanzeige stimmt nicht die zeigt viel zu lange einen wert über 60% an um dann plötzlich auf 1 oder 2%zu springen und dann schaltet sich das 10er aus.
wenn du vor dem Wiedereinschalten das Ladekabel anschließt startet es normal sonnst kommst du in den bootloop. sobald du das Kabel angeschlossen hast startet es wieder normal.( war bei mir jedenfalls so) seitdem lade ich es jeden Abend auf,und die Probleme sind weg.
 
@mark53 genau so ist das bei mir auch mit dem ladekabel. Allerdings lade ich das HTC mehrmals am Tag da wie gesagt der Akku nicht wirklich lange hält.
Wenn ich das ladekabel anschließe kommt auch immer die Meldung das der Ladevorgang zu langsam ist und ich das HTC original. Kabel benutzen soll. Es ist allerdings das original HTC Ladegerät.
 
Das Problem hab ich auch seit längerem, oft ist es auch so, das wenn es abstürzt, alle widgets weg sind und teils viele einstellungen auf werkseinstellungen sind. Das nervt gewaltig.
Akkuanzeige ist meist zwischen 30 und 40%. Nach dem reboot passt die Anzeige meist auch wieder!? Wenn es ganz "schlimm" ist, dann ist Akku auf 1%
 
Das selbe Problem hatte ich nach genau dieser Zeit mit meinem HTC M8 gehabt.
Hatte es damals zweimal eingeschickt gehabt. Aber der Akku wurde jedesmal nicht getauscht und der Fehler besteht weiterhin
-> Probleme mit Geräten die eingeschickt werden, werden wohl einfach nicht repariert

Wenn du es noch weiter nutzen möchtest:

Setzte dich mit HTC in Kontakt und verlange eine Reparatur (Akku = 2 Jahre Garantie)
Nach dem zweiten einschicken kannst du dann ein Austausch Gerät verlangen
oder:
du bezahlst selbst den Einbau eines neuen Akkus bei der Werkstatt deines Vertrauens
 
Zurück
Oben Unten