Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das habe ich jetzt auch mal so eingestellt. Gestern Abend den Akku noch mal voll aufgeladen, über Nacht jetzt nur 2% gehabt. Hatte gestern Abend noch gesehen, dass die GooglePlay-Dienste den höchsten Verbrauch hatten, und da kam mir prompt GPS in den Sinn. Und siehe da, GPS war seit der letzten Aufladung 38 Minuten aktiv.
Heute mal beobachten.
So langsam habe ich den Kaffee auf, was dieses Handy und den Akkuverbrauch angeht.
Inzwischen habe ich GPS ausgeschaltet, über Nacht WLAN ausgeschaltet, die neue Firmware 1.80 drauf, und letzte Nacht 12% Akkuverbrauch.
Einziger Unterschied zu den letzten Tagen: ich habe die externe Speicherkarte wieder drin und ich habe diverse Apps deaktiviert, die ich nicht brauche und nicht nutze (Facebook, Hangouts, Messenger).
Die Nächte zuvor lag der Verbrauch zuletzt bei nur noch 2%. Hieße ja nun im Umkehrschluss, dass die SD 10% schluckt.
Die sonstigen Apps, die ich nutze, sind die gleichen, die ich schon lange auch auf anderen Handys nutze. Somit schließe ich die mal als Ursache aus.
Das vermute ich auch, dass da irgendeine App der Auslöser ist.
Gestern habe ich das Handy noch mal komplett neu aufgesetzt. Bislang sieht es gut aus. Über Nacht war GPS und WLAN beides eingeschaltet. Hatte ich ganz bewusst angelassen. Daran liegt es nicht, wie man an den beiden Screenshots sehen kann.
Bin gespannt wie es heute tagsüber aussieht, wenn ich auf der Arbeit bin. WLAN werde ich da abschalten, weil ich da keins zur Verfügung habe. GPS bleibt an.
WLAN habe ich tagsüber, wenn ich auf der Arbeit bin, aus. Auch diese Einstellung "Benachrichtigung bei öffentlichen Netzwerken" ist auch abgeschaltet.
GPS habe ich aktiv gelassen, bewusst, weil ich wissen wollte, ob das der Stromfresser ist. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Seit dem letzten Aufladen (Sonnag Abend) war GPS gerade mal ganze 16 Minuten aktiv.
Grübel grübel, wie schaltest du es denn ganz aus, das WLAN, damit es auch nicht mehr für den Standort rangezogen wird?
Oder meinst du Standort komplett, ganz abschalten?. Ok, tagsüber auf der Arbeit könnte ich das ja mal machen, da brauche ich das eh nicht.
@Coretex: der Nicht-Stören Modus verhindert ja nur akustische Benachrichtigung. Die LED blinkt bei Nachrichten, z.B. WhatsApp, trotzdem. Nachts habe ich den Modus aber aktiv.
Option 1 bedeutet dann aber, dass sich WLAN dann bei Aktivierung des Displays immer neu verbinden muss, oder?
Sprich zb keine WhatsApp Nachrichten, wenn das Display aus ist.