CyanogenMod 9 - IceCreamSandwich 4.0.3 [ALPHA2]

  • 541 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Weil es noch eine Alpha ist ;)

Es kann vereinzelt zur WLAN Problemen kommen. Wir haben hier einen Thread "Wifi spinnt" mit einigen Tipps. Falls nichts von da hilft, solltest du mal versuchen mit ACMEUninstaller CM9 komplett zu deinstallieren und wieder neu zu installieren (evt. vor der Installation WebOS Doctor laufen lassen). In einem Fall hat das geholfen.
Wenn auch das nicht hilft, gibt es noch einen experimentellen WiFi Treiber, der ist jedoch noch in der Entwicklung, daher nicht ausgereift und nur zur Empfehlen wenn alles andere scheitert.
 
Gestern gab es zwei Builds. Die 0421 liess sich bei mir installieren über CWM, startete aber überhaupt nicht (trotz neuer Installation Gapps, Wipe Cache und Wipe Dalvik Cache). Die 1621 liess sich installieren und läuft jetzt.
 
Kommt mal eine Version mit HW Beschleunigung für die UI, das ist doch sehr ruckelig, vorallem wenn man auf dem DHD grad ICS mit HW Beschleunigung hat
 
Don't ask for ETA's....
 
Die UI ist meines Wissens schon HW Beschleunigung.
 
Nicht nur die Videos?
 
Hab es mehrfach gelesen, auch von Dalingrin, das UI bei ICS schon die ganze Zeit mit HW Unterstützung war und ist. War, glaube ich, auch schon unter GB der Fall. Problematisch war jedoch die HW Unterstützung für Videos. Was jetzt mehr oder weniger geht.

Man darf jedoch nicht außer acht lassen, das wir noch einen 2.6.35 Kernel haben, bei einem 3.x Kernel werden sowohl Graphik Unterstützung als auch andere Komponenten besser laufen/integriert sein. An einem 3.x Kernel wird gearbeitet und es besteht auch die Hoffnung das HP selber in nächster Zeit einen 3.3 Kernel für unser TP veröffentlicht, dies würde dem CM Team viel Arbeit abnehmen.

Das Problem mit guter Grafikimplementierung, Mikro, Kamera und co, liegt daran das diese Elemente Bibilotheken/User Space Treiber brauchen, die Closed Source sind. Bei GB hat manches (aber auch nicht alles) funktioniert, weil man dies Biblotheken von anderen Android Geräten "geliehen" hat, die die selbe Hardware haben. Nun ist es jedoch so dass diese Closed Source Bibliotheken unter ICS nicht mehr funktionieren, die Bibliotheken , die die Hersteller jetzt mit den ICS updates ausliefern funktionieren auf unserem TP jedoch auch nicht, da sie auf einen 3.x Kernel optimiert sind, d.h. also diese Trick funktioniert erst wieder wenn wir einen 3er Kernel haben.

Hinzukommt das noch nicht alles was OpenSource ist schon auf ICS portiert wurde, betrifft z.B. ein paar Bibliotheken die unsere Cam braucht.

Soll heißen, es besteht die Hoffnung das so einiges in Zukunft besser laufen wird, wir jedoch angesichts dieser Umstände auch verdammt glücklich sein können, das ICS schon so gut läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: Heart, Nseries, RalfXtra und 4 andere
Okay, danke. Das wusste ich alles noch nicht. ;)
 
Muss man auch nicht unbedingt Wissen, genügt nicht zu vergessen, dass das TP nicht Out of the Box ein Android Gerät ist. Auch wenn es einem manchmal schwerfällt das im Hinterkopf zu bewahren. Bei "echten" Androidgeräten hat man halt immer die nötigen Bibliotheken aus der Stock Rom als auch die Vorarbeit des Herstellers. Auch wenn sie gerne mal mit der Stock Rom hunzen ist es trotzdem eine gute Basis für CRs. Bei unserem Android Rom kommt alles vom CM Team und manches mussten sie halt von wo anders zusammen suchen.

Hier noch der Link zu Dalingrins Tweet mit der UI Hardware Unterstützung https://twitter.com/#!/dalingrin/status/167712359845072897 , im IRC hat er das schon mehrfach erläutert gehabt.
 
Stimmt, ICS läuft derart gut, dass man leicht vergisst, dass das hier gar kein natives Android Gerät ist. Nur UI Beschleunigung wäre echt toll, zumindest der Homescreen ruckelt bei mir ohne Ende. Ich hoffe mal HP gibt den Kernel endlich raus, ist doch eig. nur gut fürs Image, oder?
 
Wie oben geschrieben, UI Beschleunigung ist schon.

Hast du mal einen anderen Launcher getestet? Nova und Apex Launcher sind beide sehr gut, evtl. machen sie dich glücklicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Tipp, hab beide probiert, leider ruckeln diese genau so :(
Aber mit dem 3er Kernel wird das ja besser mit der HW Beschleunigung hoffe ich mal...
 
Also ein Ruckeln kann ich definitiv hier nicht feststellen mit dem Apex Launcher!!?

(CPU auf 1.5Ghz und build.prop Mod 1.3)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 1.2 GHz hab ich auch keine Ruckler... ausser im play Store manchmal
 
Interessant, ich hab so ziemlich überall mehr oder weniger starke Ruckler, natürlich vorallem beim Scrollen, nur der App Drawer ist bei mir flüssig. Evtl. hilft ein Wipe, ich schau mal.
 
Ich kann nirgendwo Rucklerfeststellen außer am Homescreen so kleine Micro Ruckler die man nur beim genauen hinsehen feststellen kann.
 
Nseries schrieb:
Interessant, ich hab so ziemlich überall mehr oder weniger starke Ruckler, natürlich vorallem beim Scrollen, nur der App Drawer ist bei mir flüssig. Evtl. hilft ein Wipe, ich schau mal.

Probier mal in den Entwicklereintellungen die Hardwarebeschleunigung zu erzwingen.
 
Ich habe ein Problem mit dem chinesischen keyboard - es beendet sich dauernd mit entsprechender Meldung. Neustart oder fix permissions brachte keine Besserung.
Auftreten tut das ganze, seitdem ich testweise SwiftKey x als keyboard hatte, ist aber wieder deinstalliert und seitdem macht das china keyboard Probleme...
Brauchen tu ichs nicht, aber in den Einstellungen kann man's auch nicht deaktivieren...

Jemand eine Idee?
 
An SwiftKey dürfte es eigentlich nicht liegen, habe ich auch schon die ganze Zeit drauf und das ohne Probleme.
Du kannst mal folgende Sachen versuchen :
- in Einstellungen Apps gehen, nach der IME App unter alle Anwendungen suchen, wenn du sie hast mal Daten und Cache der App leeren
- unter Einstellungen -> Sprache & Eingabe überprüfen, ob Deutsch Systemsprache ist, in Rechtschreibung Deutsch bzw. Systemsprache gewählt ist, evtl. auch mal die Rechtschreibprüfung deaktivieren
- im selben Menü überprüfen was als Standard Tastatur gewählt ist, falls IME dann umstellen
- wenn du die Android Tastatur nutzt auch in die Einstellungen der Tastatur gehen und Sprache überprüfen, per default ist sie auf Systemsprache, bei und deutsch, eingestellt. Wenn Systemsprache gewählt ist, kann man keine weiteren Sprache wählen. Es kann jedoch sein das durch die IME App auch asiatische Sprachen per default gesetzt sind, sieht man wenn in der liste auch sie einen Haken haben. Dann bei Systemsprache den Haken entfernen und aus der Liste unten nur Deutsch wählen
- Nochmal die verfügbaren Tastatur ansehnliche und falls die IME ausgewählt ist deaktivieren

Es kann sein das einige dieser Einstellung zusammenhängen, d. H. erst dann änderbar sind wenn du die anderenvauch eingestellt hast.

Falls alles nichts bringt mal eine andere Tastatur probieren oder die aktuelle Nightly installieren, da ist die IME App nicht mehr vorinstalliert.
 
  • Danke
Reaktionen: questionesse
Ich hatte das selbe Problem, nachdem ich eine andere Tastatur, die zuvor Standard war, deinstalliert hatte. Daraufhin wurde die chinesische zum Standard und brachte nur Fehlermeldungen. Abstellen oder ändern konnte ich es auch nicht. Bei mir brachte nur ein Deinstallieren über Titanium Backup einen Erfolg. Da hatte ich die einzige App, mit fremden Schriftzeichen gelöscht und danach war die Android-Standard Tastatur der neue Standard. Hoffe das hilft bei dir!
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
25
Aufrufe
4.672
LongRon
L
X
Antworten
7
Aufrufe
1.027
Lappen484
Lappen484
L
  • Angepinnt
  • LongRon
4 5 6
Antworten
117
Aufrufe
26.094
Bastarto
B
Zurück
Oben Unten